Service & Support
Kontaktiere unsere Service-Fachkräfte
Service & Support via WhatsApp
Gratis Versand in DE ab 80€ (exkl. Sperrgut)
1 Monat Widerrufsrecht
Schneller Versand per DHL & UPS
Professionelle Beratung
1

Artikelvergleich

Pfand - {[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Zwischensumme:
{[ formatPrice(basket.costOfGoods, basket.currency) ]}
Keine Artikel im Warenkorb

Hochwertige VW Getriebe- und Kupplungsteile günstig online kaufen

Filter hinzufügen
123 ... 62
AIC Hydraulikfilter Haldex VW Golf 6 7 Passat B6 B7 AUDI A3 SEAT SKODA Octavia 2 3 hinten

auch für VW Tiguan Transporter T5 Caddy 3 4 SEAT Altea XL Alhambra

Art.Nr.: UNI141W695
Hersteller: AIC
Teilenummer: 70757
EAN-Nr.: 4046283707577
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Achsantrieb
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Schrauben, mit Dichtring
Einbauposition: Hinterachse
Filterausführung: mit Gehäusedeckel
Kupplungs-ID: HALDEX GEN IV / 4
Kupplungsausführung: für Nasskupplung
Verwendung: Lamellenkupplung (Allradantrieb)
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
29,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
Schalthebel Schaltgetriebe für VW Golf 5 6 7 Passat B6 B7 B8 AUDI A3 SEAT Leon 1K0711046Q

Original VW Teil in neutraler Verpackung!

Art.Nr.: A18913W852
Hersteller: VOLKSWAGEN
Teilenummer: 1K0 711 046 Q
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Schaltgetriebe
für PR-Nummer: 0EN
Verwendung: Schaltung
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
62,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
3RG 26703 Reparatursatz Schaltung Schaltgestänge VW Transporter T4 vorne unten

Art.Nr.: UNI241W909
Hersteller: 3RG
Teilenummer: 26703
EAN-Nr.: 8433889124918
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Schaltgetriebe
Einbauseite: Vorderachse, unten
Gewicht [g]: 45
Innendurchmesser [mm]: 16
Verwendung: Wähl-/Schaltstange
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
21,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
GSP Antriebswelle + Steckwelle für VW T5 MULTIVAN TRANSPORTER vorne rechts

für 6-Gang Schaltgetriebe | Getriebe-ID & Bj beachten!

Art.Nr.: PKT872W398
Hersteller: GSP
Teilenummer: 261140, 261191
Lieferumfang:
  • 1x Antriebswelle Stück - GSP 261140
  • 1x Steckwelle, Differential Stück - GSP 261191
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
140,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
BORGWARNER Haldex Pumpe Vorladepumpe + 850ml FEBI Öl VW Golf 7 Passat B8 T6 AUDI A3 8V Q3

Art.Nr.: PKT152W261
Hersteller: BorgWarner
Teilenummer: DS2002773, 101172
Lieferumfang:
  • 1x Pumpe, Lamellenkupplung-Allradantrieb Stück - BORGWARNER DS2002773
  • 1x Achsgetriebeöl Stück - FEBI BILSTEIN 101172
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
203,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
FEBI Ölablassschraube N90215404 + 2x Dichtring N0438092 für VAG 6-/7-Gang DSG

Art.Nr.: PKT662W327
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: N 902 154 04, 34.980.100
EAN-Nr.: 4054224741702
Lieferumfang:
  • 1x Verschlussschraube, Getriebegehäuse Stück - FEBI BILSTEIN 174170
  • 2x Dichtring, Ölablassschraube Stück - FA1 340.980.100
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
11,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
MEYLE Antriebswelle Gelenkwelle VW Sharan 7M FORD Galaxy 1 WGR SEAT Alhambra 1 7V vorne

Art.Nr.: UNI045W825
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 100 498 0143
EAN-Nr.: 4040074019948
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Radantrieb
Antriebswelle: mit äußerem ABS-Ring
Außendurchmesser [mm]: 30,5
Außenverzahnung Radseite: 38
Dichtringdurchmesser [mm]: 60
Einbauposition: Vorderachse rechts, Vorderachse links
Länge [mm]: 507
Neuteil ohne Pfand:
Oberfläche: pulverbeschichtet
Verwendung: Antriebswelle
Zähnezahl ABS-Ring: 48
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
109,55 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
FEBI 07924 Hardyscheibe VW Käfer Transporter Bulli T3 Karmann Ghia PORSCHE 356 AUDI 80 B2

für OE-Nummer: 251 419 417 B

Art.Nr.: UNI354W817
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 07924
EAN-Nr.: 4027816079248
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Lenkung
Durchmesser der Befestigungspunkte [mm]: 8,4
Service Information beachten:
Außendurchmesser [mm]: 72
Breite [mm]: 65
Dicke/Stärke [mm]: 12
Gewicht [kg]: 0,059
Innendurchmesser [mm]: 21,5
Lochabstand [mm]: 35
Lochkreis-Ø [mm]: 50
Material: Gummi/Metall
Verwendung: Lenksäule
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
16,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
BIRTH 4966 Rep.-Satz Schalthebel Schaltung Schaltstange VW Transporter Bulli T3 251798116A

Art.Nr.: UNI141W646
Hersteller: BIRTH
Teilenummer: 4966
EAN-Nr.: KEINE ANGABE
Mengeneinheit: Satz
Baugruppe: Schaltgetriebe
Gewicht [g]: 375
Verwendung: Schalthebel
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
32,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
12x FEBI 03004 Schraube Gelenkwellenflansch Antriebswelle für AUDI PORSCHE SEAT VW

Art.Nr.: A04652W413
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 03004
EAN-Nr.: 4027816030041
Lieferumfang:
  • 12x Schraube, Gelenkwellenflansch Stück - FEBI BILSTEIN 03004
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
8,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
VAICO V10-6662 Hydraulikfilter Lamellenkupplung Rep.-Satz VW GOLF 7 AUDI SEAT SKODA hinten

für Kupplungs-ID: HALDEX GEN V / 5

Art.Nr.: UNI711W535
Hersteller: VAICO
Teilenummer: V10-6662
EAN-Nr.: 4062375259915
Mengeneinheit: Satz
Baugruppe: Achsantrieb
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Zubehör
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Schrauben, mit Dichtring
Empfohlenes Wechselintervall [km]: 30000
Empfohlenes Wechselintervall [Jahre]: 3
Einbauposition: Hinterachse
Filterausführung: Siebfilter
Kupplungs-ID: HALDEX GEN V / 5
Kupplungsausführung: für Nasskupplung
Verwendung: Lamellenkupplung (Allradantrieb)
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
42,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
Reparatursatz Hinterachsdifferential HAA350 HAA450 AUDI SEAT VW SKODA 0AV525010K

Art.Nr.: A18711W219
Hersteller: OE-CULT
Teilenummer: 0AV 525 010 K
Mengeneinheit: Satz
Baugruppe: Achsantrieb
Bestellung nur über Fahrgestellnummer möglich!:
Ausstattungsvariante: für Achsantrieb, für Differentzial, für Allradantrieb
Einbauposition: Hinterachse
Version: für Achsantrieb, für Differentzial, für Allradantrieb
Verwendung: Differential
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
255,00 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
123 ... 62

Was sind die Aufgaben vom Getriebe im VW und aus welchen Bauteilen besteht es?

Ein KFZ-Motor arbeitet in einem bestimmten Bereich der Drehzahlen besonders effektiv. Die Aufgabe des Getriebes ist es sicherzustellen, dass der Motor unabhängig von der Fahrgeschwindigkeit im optimalen Drehzahlbereich bleibt. Es transformiert die hohe Drehzahl des Motors in eine niedrigere, aber kraftvollere Drehzahl an den Rädern, was vor allem bei geringer Geschwindigkeit und Anfahren erforderlich ist. Beim Anfahren aus dem Stillstand oder bei Steilanstiegen erfordert das Fahrzeug mehr Drehmoment, um in Bewegung zu starten. Das Getriebe verstärkt das Drehmoment, das von der Motorkraft erzeugt wird, um die Räder effektiv anzutreiben. Durch das Getriebe wird das Rückwärtsfahren des Autos ermöglicht.

Durch Anpassung der Übersetzungsverhältnisse garantiert das Getriebe einen geringeren Kraftstoffverbrauch des Motors auch bei höheren Geschwindigkeiten. Letztendlich ermöglicht das Getriebe durch die Anpassung von Drehzahl und Drehmoment gemäß den Fahrbedingungen eine effiziente Motorleistung. Ein Auto-Getriebe setzt sich aus verschiedenen Bauteilen zusammen, die gemeinsam die Motorleistung auf die Antriebsräder übertragen. Hier folgen die wichtigsten Bestandteile eines herkömmlichen Autogetriebes:

  • Gehäuse: Das Außengehäuse des Getriebes schützt die inneren Komponenten und hält sie sicher positioniert. Standardmäßig gefertigt aus Metall schützt es vor äußeren Einflüssen.
  • Zahnräder (Räderwerke): Diese Teile sind von zentraler Bedeutung für ein Getriebe. Mit Hilfe der Zahnräder gelangt die Motorkraft zu den Rädern. Unterschiedliche Arten und Größen von Zahnrädern ermöglichen die Veränderung der Übersetzungsverhältnisse, um Drehzahl sowie Drehmoment zu steuern.
  • Wellen: Wellen verbinden die Zahnräder miteinander und übertragen die Kraft von einem Teil des Getriebes zum anderen. In einem Getriebe gibt es hauptsächlich drei Typen von Wellen. Die Eingangswelle übergibt die Kraft des Motors an das Getriebe. Die Zwischenwelle trägt Zahnräder, die die Kraft von der Eingangswelle zur Ausgangswelle übertragen. Die Ausgangswelle dient der Übertragung der Getriebekraft auf die Antriebsräder.
  • Synchronringe: Beim Schalten gewährleisten Synchronringe eine reibungslose Verzahnung im Zahnradgetriebe. Sie synchronisieren die Umdrehungsraten der Zahnräder sowie der Wellen, um ein störungsfreies Schalten zu ermöglichen.
  • Schaltgabeln: Durch die Bewegung dieser Teile werden Synchronringe oder Zahnräder in die richtige Position zum Gangwechsel gebracht. Die Schaltgabeln werden über den Schalthebel gesteuert, der vom Fahrer bedient wird.
  • Schaltmuffen: Diese Komponenten schaffen die Verbindung zwischen Zahnrädern und Wellen, um die Übertragung der Motorleistung zu ermöglichen. Die Wahl des richtigen Zahnrads erfolgt durch die Bewegung der Schaltmuffen während des Gangwechsels.
  • Differential (bei Fahrzeugen mit Front- oder Hinterradantrieb): Es sorgt dafür, dass die Antriebskraft gleichmäßig auf die Räder verteilt wird und ermöglicht eine unterschiedliche Raddrehzahl, was besonders in Kurvensituationen entscheidend ist.
  • Ölpumpe und Schmierung: Diese stellen sicher, dass alle beweglichen Teile des Getriebes genügend Schmierung erhalten, um Reibung und Verschleiß so gering wie möglich zu halten.
  • Hydraulische Komponenten (bei Automatikgetrieben): In einem Automatikgetriebe gibt es hydraulische Systeme, die die Gangwechsel steuern. Dazu zählen Hydraulikpumpen, Ventile sowie Flüssigkeitsleitungen.

Welche Aufgabe hat die Kupplung im VW und aus welchen Teilen setzt sie sich zusammen?

Die Kupplung trennt oder verbindet den Motor vom Getriebe, um den Gangwechsel zu ermöglichen. Sie ist in direkter Verbindung mit dem Getriebe und entscheidend für den Start, Stopp und das Schalten. Hauptziel der Kupplung ist es, die Übertragung des Antriebs vom Motor zum Getriebe zeitweilig zu unterbrechen. Dies ist unumgänglich, um den Gangwechsel zu gewährleisten. Die entstandene Unterbrechung sorgt dafür, dass der Gangwechsel vollzogen werden kann, ohne eine Beschädigung der Getriebezahnräder zu riskieren. Beim Anfahren sorgt die Kupplung dafür, dass die Motordrehzahl dosiert auf die Räder übertragen wird. Dies verhindert, dass das Auto ruckartig startet oder der Motor abstirbt.

Mit Hilfe der Kupplung kann das Fahrzeug im Leerlauf gehalten werden, während der Motor läuft. Dies ist vor allem dann nützlich, wenn man an einer Ampel nicht den Motor abschalten will. Außerdem bewahrt die Kupplung die mechanischen Teile von Motor und Getriebe vor Schäden. Eine Fahrzeugkupplung besteht aus mehreren Komponenten, die zusammenarbeiten, um die Verbindung zwischen Motor und Getriebe zu trennen und zu wiederherzustellen. Nachfolgend sind die Hauptbestandteile einer typischen Fahrzeugkupplung aufgeführt:

  • Kupplungsscheibe: Die Kupplungsscheibe ist das zentrale Element. Sie wird auf der Getriebeeingangswelle befestigt und ist mit Reibbelägen ausgestattet, die bei geschlossener Kupplung gegen die Schwungscheibe des Motors gepresst werden. Hierbei bewirkt die Reibung die Übertragung des Drehmoments vom Motor an das Getriebe.
  • Druckplatte: Die Druckplatte ist an der Schwungscheibe montiert und übt Druck auf die Kupplungsscheibe aus, um sie gegen die Schwungscheibe zu pressen. Dies führt dazu, dass die Kraft des Motors auf das Getriebe übertragen wird. Wird die Kupplung betätigt, zieht die Druckplatte sich zurück und löst somit die Verbindung zwischen Motor und Getriebe.
  • Schwungscheibe: Die Schwungscheibe ist an der Kurbelwelle des Motors befestigt und dient als Trägheitsmassenspeicher. Sie gibt der Kupplungsscheibe eine reibungsarme Oberfläche und trägt dazu bei, die Gleichmäßigkeit des Motorlaufs durch Dämpfung von Drehschwingungen zu erhöhen.
  • Ausrücklager (auch Drucklager genannt): Bei Betätigung des Kupplungspedals durch den Fahrer, verschiebt sich das Ausrücklager auf der Getriebeeingangswelle. Es drückt gegen die Federn der Druckplatte und ermöglicht dadurch, dass diese die Kupplungsscheibe freigibt und somit die Verbindung zwischen Motor und Getriebe trennt.
  • Kupplungshebel (auch Ausrückgabel genannt): Es ist der Kupplungshebel, welcher die Pedalwirkung direkt zum Ausrücklager überträgt. Wenn das Pedal gedrückt wird, bewegt sich der Hebel und drückt das Ausrücklager gegen die Druckplatte.
  • Kupplungsfedern: Kupplungsfedern sind in der Druckplatte integriert und sorgen dafür, dass die Druckplatte die Kupplungsscheibe mit genügend Druck gegen die Schwungscheibe presst, wenn die Kupplung nicht betätigt ist. Zusätzlich helfen sie, die Kupplung bei der Betätigung zu lösen.
  • Betätigungssystem: Das Betätigungssystem kann mechanisch (über Kabel) oder hydraulisch (über Flüssigkeitsdruck) sein. Das System beinhaltet Kupplungspedal, Hauptzylinder und Nehmerzylinder, sowie ggf. Hydraulikleitungen. Durch dieses System wird die durch Drücken des Pedals erzeugte Kraft auf den Kupplungshebel und weiter auf die Druckplatte übertragen.
  • Pilotlager (bei manchen Fahrzeugen): Das Pilotlager ist in der Kurbelwelle positioniert oder befindet sich in der Schwungscheibe. Es unterstützt die Rotation der Getriebeeingangswelle und gewährleistet, dass diese gesichert und ausgeglichen rotiert, sobald das Getriebe vom Motor getrennt ist.

Welche Faktoren verursachen Defekten an Getriebe- und Kupplungsteilen, und wie zeigen sich diese?

Getriebe- und Kupplungsteile können aufgrund unterschiedlicher Ursachen versagen, was sich durch charakteristische Symptome bemerkbar macht. Die gängigsten Gründe für Defekte sind nachstehend aufgeführt:

  • Verschleiß: Über die Zeit nutzen sich Zahnräder und Synchronringe durch fortwährende Reibung ab. Hierdurch könnte es zu Schwierigkeiten beim Schalten oder zu auffälligen Geräuschen kommen. Die Kupplungsscheibe ist ein Verschleißteil, das mit der Zeit dünner wird, was die Reibungseigenschaften und somit die Leistungsfähigkeit der Kupplung beeinträchtigt.
  • Überhitzung: Wenn Schmierstoffe fehlerhaft oder von geringer Qualität sind, kann übermäßige Hitze entstehen, die Zahnräder, Lager und Dichtungen beschädigt. Übermäßiges Schleifen der Kupplung (zum Beispiel durch ständiges Halten der Kupplung am Schleifpunkt) kann zu Überhitzung und vorzeitigem Verschleiß führen.
  • Mechanische Schäden: Plötzliche Stöße, die durch falsche Schaltvorgänge oder den Einfluss äußerer Kräfte verursacht werden, resultieren oft in gebrochenen oder beschädigten Zahnrädern. Brüche an der Druckplatte oder den Federn können durch starke Belastungen oder Materialermüdung entstehen.
  • Undichtigkeiten: Undichtigkeiten in den Hydraulikleitungen, im Haupt- oder Nehmerzylinder können dazu führen, dass der nötige Druck nicht ausreichend aufgebaut wird, um die Kupplung korrekt zu betätigen.

Mögliche Symptome für Fehlfunktionen in Getriebe- oder Kupplungsteilen sind:

  • Die Drehzahlen des Motors steigen, während die Geschwindigkeit des Fahrzeugs unverändert bleibt. Dies deutet oft darauf hin, dass die Kupplungsscheibe abgenutzt ist und nicht mehr genügend Reibung erzeugen kann.
  • Schwierigkeiten beim Einlegen der Gänge, ruckartige Fahrzeugbewegungen beim Gangwechsel oder das Gefühl eines hakenden Schalthebels.
  • Deutliche heulende, klackernde oder mahlende Geräusche sind hörbar, speziell beim Schalten oder beim Wechsel der Last.
  • Gänge springen unvermittelt heraus, lassen sich schwer einlegen oder verursachen beim Schalten ein Knirschgeräusch.
  • Das Kupplungspedal lässt den gewohnten Gegendruck vermissen, gibt bei Betätigung kaum Widerstand oder neigt dazu, in der durchgetretenen Stellung haften zu bleiben.
  • Ein intensiver, verbrannter Geruch wird bemerkbar, insbesondere nach starkem Schleifen der Kupplung.

Zusammengefasst sorgt das Getriebe dafür, dass der Motor effizient arbeitet, während die Kupplung vor allem für das saubere Schalten verantwortlich ist. Hierfür ist es notwendig, dass die Getriebe- oder Kupplungsteile exakt zum jeweiligen Fahrzeug passen. W+S Autoteile bietet Dir dafür die passenden Lösungen. Unser Expertenteam prüft dafür alle relevanten Modellspezifikationen und Einschränkungen für den VW. Unser Sortiment an Getriebe- oder Kupplungsteilen wird von namhaften Herstellern bereitgestellt. Sie sind auf die unterschiedlichen Fahrzeugmodelle und deren Anforderungen optimiert. Höchste Qualität und Passgenauigkeit sind damit gesichert. Die für den VW angebotenen Getriebe- oder Kupplungsteile wurden gezielt für die spezifischen Anforderungen der VW-Fahrzeuge konzipiert.

Hier erhältst Du hochwertige Getriebe- und Kupplungsteile insbesondere für diese VW-Modelle:

  • Caddy
  • Crafter
  • Golf
  • Jetta
  • LT
  • Multivan
  • Passat
  • Polo
  • Tiguan
  • Touareg
  • Touran
  • Transporter

Was ist zu beachten, wenn Du Getriebe- oder Kupplungsteile für den VW online kaufen möchtest?

Damit die passenden Getriebe- oder Kupplungsteile ausgewählt werden können, gilt es, die folgenden Fragen im Vorfeld zu beantworten:

  • Welche und wie viele Teile müssen ausgewechselt werden?
  • Über welche Eigenschaften müssen die einzelnen Komponenten verfügen?
  • Wird zusätzliches Material zum Wechseln benötigt?

Viele Getriebe- oder Kupplungsteile sind nur für bestimmte Fahrzeuge zugelassen, daher schlagen wir vor, bevor Du ein Getriebe- oder Kupplungsteil für den VW online kaufst, gleich zu Beginn auf dieser Seite das Fahrzeug vollständig auszuwählen. Auf diese Weise kannst Du die Anzahl der Artikel auf nur die reduzieren, die für das Auto geeignet sind. Ob das ausgesuchte Getriebe- oder Kupplungsteil für das Fahrzeug passend ist, erfährst Du auf der Artikeldetailseite. Prüfe vor dem Kauf bitte dort noch einmal im unteren Bereich bei "Passende Fahrzeuge", ob es irgendwelche Einschränkungen für das Auto hinsichtlich Baujahr, PR-Nummer, Fahrzeugausstattung, Fahrgestellnummer, Einbauseite usw. gibt. Diese sind bitte zwingend zu beachten.

Achtung! Die Bestellung einiger Getriebe- und Kupplungsteile ist nur mit Fahrgestellnummer möglich. Bitte wende Dich daher vor dem Kauf an unsere Servicemitarbeiter. Manchmal wechselt der Autohersteller die verwendeten Ersatzteile innerhalb einer Serie. Damit Du sicher sein kannst, dass für den VW das ausgewählte Getriebe- oder Kupplungsteil zutreffend ist, kontaktiere bitte vor dem Kauf unseren Kundenservice. Anhand der Fahrgestellnummer können unsere Mitarbeiter prüfen, ob das Produkt für das Auto geeignet ist.

Unsere Prioritäten bei der Auswahl von Getriebe- und Kupplungsteilen sind eine sehr hohe Qualität, perfekte Passgenauigkeit und eine lange Lebensdauer. Deshalb führen wir ausschließlich Ersatzteile von renommierten Anbietern. Jeder der bei uns gelisteten Produzenten blickt auf eine umfangreiche Historie in der Entwicklung und Herstellung von Autoteilen zurück. Ihre Produkte werden stetig weiterentwickelt und sorgen dafür, dass sie den Anforderungen der Autohersteller mehr als gerecht werden. Sie achten auch auf den neuesten Stand der Technik. Viele Autobauer nutzen Ersatzteile dieser Hersteller auch als Erstausrüsterware und bauen sie direkt ab Werk ein. Ein weiterer Vorzug unserer angebotenen Produkte besteht im Preis. Diese sind erheblich günstiger als die Originalteile.

Wichtige Anbieter von Getriebe- und Kupplungsteilen für den VW sind:

  • AIC
  • Blue Print
  • BorgWarner
  • Corteco
  • Elring
  • Febi Bilstein
  • FTE
  • GSP
  • Herth+Buss
  • LuK
  • Meyle
  • Sachs
  • Sebro
  • Spidan
  • Vaico
  • ZF

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Dabei teilen wir Informationen mit unseren Partnern für soziale Medien, Werbung und Analysen. Einige Cookies sind essenziell, andere dienen der Analyse und Werbung (personalisiert und nicht-personalisiert). Deine Zustimmung zu nicht essenziellen Cookies bzw. mobilen Anzeigenkennungen kannst Du in den Cookie-Einstellungen erteilen oder ablehnen. Cookies werden nur nach Deiner Zustimmung gesetzt, die Du jederzeit anpassen kannst.