Service & Support
Kontaktiere unsere Service-Fachkräfte
Service & Support via WhatsApp
Gratis Versand in DE ab 80€ (exkl. Sperrgut)
1 Monat Widerrufsrecht
Schneller Versand per DHL & UPS
Professionelle Beratung
1

Artikelvergleich

Pfand - {[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Zwischensumme:
{[ formatPrice(basket.costOfGoods, basket.currency) ]}
Keine Artikel im Warenkorb

Hochwertige VW Keilriemen günstig online kaufen

Filter hinzufügen
1 ... 1415161718 ... 21
DAYCO 6PK1698 Keilrippenriemen für AUDI BMW CITROEN PEUGEOT SEAT SKODA TOYOTA VW

Art.Nr.: UNI121W987
Hersteller: DAYCO
Teilenummer: 6PK1698
EAN-Nr.: 8021787013832
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Länge [mm]: 1698
Rippenanzahl: 6
Verwendung: Keilrippenriemen
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
16,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
DAYCO 6PK1613 Keilrippenriemen VW GOLF 5 R32 Passat B6 B7 R36 AUDI A3 8P TT 8J 3.2 V6

Art.Nr.: UNI121W966
Hersteller: DAYCO
Teilenummer: 6PK1613
EAN-Nr.: 8021787528541
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Länge [mm]: 1613
Rippenanzahl: 6
Verwendung: Keilrippenriemen
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
14,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
DAYCO 6PK1082 Keilrippenriemen ALFA ROMEO AUDI BMW CITROEN FIAT PEUGEOT SEAT SKODA VW

Art.Nr.: UNI121W835
Hersteller: DAYCO
Teilenummer: 6PK1082
EAN-Nr.: 8021787528497
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Länge [mm]: 1082
Rippenanzahl: 6
Verwendung: Keilrippenriemen
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
13,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
DAYCO 6PK2375 Keilrippenriemen MERCEDES W163 W220 M112 M113 W211 W164 63AMG M156

Art.Nr.: UNI221W096
Hersteller: DAYCO
Teilenummer: 6PK2375
EAN-Nr.: 8021787508093
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Länge [mm]: 2375
Rippenanzahl: 6
Verwendung: Keilrippenriemen
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
17,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
DAYCO 6PK955 Keilrippenriemen für AUDI FIAT HYUNDAI KIA MITSUBISHI NISSAN PSA VW

Art.Nr.: UNI221W181
Hersteller: DAYCO
Teilenummer: 6PK955
EAN-Nr.: 8021787508642
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Länge [mm]: 955
Rippenanzahl: 6
Verwendung: Keilrippenriemen
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
13,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
MEYLE Keilrippenriemen VW T5 RENAULT Megane 1 FIAT Bravo 1 TOYOTA Yaris VOLVO S40 1 V40

auch für RENAULT Scenic 1 Espace 3 Trafic HONDA Jazz 2 MITSUBISHI Carisma und weitere

Art.Nr.: UNI335W853
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 050 006 1138
EAN-Nr.: 4040074316528
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Länge [mm]: 1138
Material: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)
Rippenanzahl: 6
Verwendung: Keilrippenriemen
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
12,35 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
MEYLE Keilrippenriemen VW Golf 6 Polo 5 T4 Jetta 4 AUDI A1 8X A3 8P SEAT Ibiza 4 Leon 1P

auch für VW Caddy 3 Touran 1T SKODA Fabia 2 Octavia 2 RENAULT 19 1 2 und weitere

Art.Nr.: UNI335W920
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 050 006 1690
EAN-Nr.: 4040074206119
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Länge [mm]: 1690
Material: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)
Rippenanzahl: 6
Verwendung: Keilrippenriemen
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
16,15 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
MEYLE Keilrippenriemen VW T4 MERCEDES W202 W210 W166 W140 R129 R231 FORD Fiesta 5 Mondeo 3

auch für JEEP Grand / Cherokee SAAB 9000

Art.Nr.: UNI335W994
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 050 006 2225
EAN-Nr.: 4040074206355
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Länge [mm]: 2225
Material: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)
Rippenanzahl: 6
Verwendung: Keilrippenriemen
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
15,45 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
MEYLE 6PK1460 Keilrippenriemen VW SKODA BMW RENAULT FORD OPEL HONDA ROVER LAND ROVER

Art.Nr.: UNI335W894
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 050 006 1460
EAN-Nr.: 4040074206058
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Länge [mm]: 1460
Material: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)
Rippenanzahl: 6
Verwendung: Keilrippenriemen
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
13,35 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
MEYLE Keilrippenriemen VW T4 FORD Fiesta 3 4 OPEL Astra F Insignia A TOYOTA Avensis T22

auch für FORD Escort 5 Courier OPEL Vectra A B SAAB 9-3 9-5 MAZDA 121 3 und weitere

Art.Nr.: UNI335W958
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 050 006 1900
EAN-Nr.: 4040074201831
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Länge [mm]: 1900
Material: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)
Rippenanzahl: 6
Verwendung: Keilrippenriemen
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
14,15 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
MEYLE Keilrippenriemen VW Golf 6 7 Polo 5 6R 6C Up AUDI A1 8X A3 8V Q3 8U SEAT Leon 5F Mii

auch für SKODA Octavia 3 Citigo MERCEDES T1 CITROEN C4 C5 2 3 Jumpy 2 und weitere

Art.Nr.: UNI335W830
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 050 006 1000
EAN-Nr.: 4040074205761
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Länge [mm]: 1000
Material: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)
Rippenanzahl: 6
Verwendung: Keilrippenriemen
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
11,85 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
MEYLE Keilrippenriemen VW AUDI SEAT SKODA FORD CITROEN PEUGEOT FIAT MAZDA HONDA LANCIA

auch für CHRYSLER | für viele Fahrzeuge passend

Art.Nr.: UNI335W836
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 050 006 1045
EAN-Nr.: 4040074202463
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Länge [mm]: 1045
Material: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)
Rippenanzahl: 6
Verwendung: Keilrippenriemen
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
11,05 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
1 ... 1415161718 ... 21

Was ist die Funktion eines Keilriemens im VW und wodurch unterscheiden sie sich?

Der Keilriemen ist ein zentraler Bestandteil des Motors. Oft wird er als Keilrippenriemen, Rippenriemen, Antriebsriemen oder Treibriemen bezeichnet. Der Riemen dient dazu, die Kraft vom Motor auf sogenannte Nebenaggregate wie die Lichtmaschine, den Lüfter, die Wasserpumpe und die Servolenkung zu verteilen. Hierfür wird der Rippenriemen über unterschiedliche Spannrollen gespannt. Die Kurbelwelle wandelt die Kolbenbewegung in eine Drehbewegung um. Diese Rotation überträgt sich auf eine Riemenscheibe, womit der Keilriemen die anderen Scheiben sowie ihre Aggregate in Gang setzt. Verschiedene Führungsrollen, Spannrollen und Umlenkrollen sorgen dafür, dass der Riemen ordnungsgemäß arbeitet und weder verrutscht noch die Spannung verliert.

Der ursprüngliche Keilriemen ist entweder glatt an der Innenseite oder hat Querriefen, mit denen er die Reibung auf den Rollen erzeugt. Dies bewirkt, dass er leider weniger stabil in der Führung bleibt. Das führt dazu, dass er leichter verrutschen oder sich verziehen kann. Daher wurde der Keilrippenriemen entwickelt. Der Rippenriemen hat nebeneinander liegende Längsrillen, die es ermöglichen, dass der Riemen besser auf den Rollen liegt und bleibt. Deshalb kann er auch größere Drehmomente übertragen. Um die Höchstleistung der Kraftübertragung sicherzustellen, ist die Nutzung geeigneter Rollen unabdingbar, die auch gerillt sein müssen, um mit dem Antriebsriemen perfekt zusammen zu passen.

Man findet die traditionellen Keilriemen meist nur noch in älteren Automobilen, während neuere Fahrzeuge fast immer Keilrippenriemen einsetzen. Dieser Umstand hat zur Folge, dass der Begriff Keilriemen heute oft als Synonym für den Keilrippenriemen verwendet wird, da meist nur noch diese modernere Variante im Einsatz ist. Hauptursächlich dafür sind unter anderem die immerwährenden, steigenden Anforderungen an den Riemenantrieb. Ein höherer Leistungsbedarf und die Zunahme an zu betreibenden Nebenaggregaten machen einen effizienten Riemenantrieb notwendig.

Wie kommt es zur Abnutzung des Keilriemens und woran ist ein Defekt erkennbar?

Die Zusammensetzung der Riemen besteht aus einer speziellen Gummimischung. Dies gewährleistet die nötige Biegsamkeit und den erforderlichen Halt auf den Rollen. Im Laufe der Zeit unterliegt der Antriebsriemen jedoch einem natürlichen Verschleiß. Verschiedene Einflüsse tragen hierzu bei:

  • Kalte Temperaturen lassen die Gummimischung porös und brüchig werden.
  • Beim übermäßigen Ausleiern verliert der Antriebsriemen die nötige Spannung und rutscht von den Rollen ab. Folglich könnten Schäden am Riemen entstehen.
  • Im Laufe der Jahre wird der Keilriemen dünner, was bei zu hoher Reibung zum Reißen führen kann.
  • Zu viel Nässe führt zu weniger Haftung an den Rollen.

Moderne Keilrippenriemen weisen eine sehr hohe Widerstandsfähigkeit auf, weswegen Risse nur noch selten auftreten. Trotzdem zeigen die Riemen langfristig Abnutzungserscheinungen. Daher sollte der Riemenantrieb bei jeder Inspektion stets kontrolliert werden. Eine zusätzliche Kontrolle kann nach Bedarf zwischendurch vorgenommen werden. Die Untersuchung des Riemens ist sehr unkompliziert, weil nur eine Sichtkontrolle erforderlich ist. Ein prüfender Blick unter die Motorhaube zeigt den Zustand des Treibriemens:

  • Werden Risse oder Ausfransungen am Keilrippenriemen sichtbar?
  • Zeigen die Außenränder eine Verhärtung?
  • Kann man Schäden entdecken?
  • Befindet sich der Antriebsriemen noch in der richtigen Position innerhalb der Führungsrollen?

Ergänzend sollte man bei der Kontrolle auch gleich die Riemenspannung prüfen. Ein Ziehen des Keilriemens in Deine Richtung reicht hierfür aus. Er sollte nicht mehr als 2 cm Spiel haben, ansonsten ist er entweder nicht richtig gespannt oder ausgeleiert. Dann wäre es sinnvoll, den Antriebsriemen zeitnah auszutauschen. Auch quietschende Geräusche können ein Hinweis auf einen verschlissenen Keilriemen sein. Während der Winterzeit ist das Quietschen besonders häufig zu hören. Da haben die kalten Temperaturen den Riemen steif werden lassen, wodurch er sich nicht mehr so gut um die Rollen legen lässt. Zu viel Nässe am Antriebsriemen erzeugt ebenfalls ein Quietschgeräusch. In diesen Fällen ist das Geräusch jedoch nur kurzzeitig zu hören und damit kein Grund zur Besorgnis.

Ist jedoch ein permanentes Quietschen beispielweise jedes Mal beim Anfahren zu hören, dann sollte der Keilriemen überprüft und bei Bedarf ausgetauscht werden. Das findet logischerweise auch Anwendung, wenn in der Instrumentenanzeige eine entsprechende Warnleuchte aktiviert wird. Bei aufleuchtender Warnleuchte sollte man sofort den Zustand des Riemens untersuchen, da ein Riss am Rippenriemen vermutet werden kann. Ist das der Fall, darf mit dem Auto nicht mehr weitergefahren werden, da beispielweise der Motor nicht mehr ausreichend gekühlt werden kann und die Servolenkung nicht mehr funktioniert. Sofortiges Abstellen kann schwerwiegende Folgeschäden vermeiden.

Der Keilriemen sorgt zusammengefasst für den zuverlässigen Antrieb der Nebenaggregate. Damit dies gelingt, muss der Antriebsriemen genauestens auf die spezifischen Anforderungen des Fahrzeuges zurechtgeschnitten sein. W+S Autoteile bietet Dir dafür die passenden Lösungen. Unser Expertenteam beachtet dafür alle relevanten Modellspezifikationen und möglichen Einschränkungen für den VW. Unser Angebot an Keilriemen umfasst ausschließlich Produkte von führenden Markenherstellern. Sie sind auf die unterschiedlichen Fahrzeugmodelle und deren Anforderungen optimiert. Absolute Spitzenqualität und perfekter Sitz sind somit gewährleistet. Die für den VW angebotenen Keilriemen sind präzise für die fahrzeugspezifischen Anforderungen der VW-Fahrzeuge optimiert.

Unsere Produktpalette umfasst hochwertige Keilriemen insbesondere für folgende VW-Modelle:

  • Caddy
  • Crafter
  • Golf
  • Jetta
  • LT
  • Multivan
  • Passat
  • Polo
  • Tiguan
  • Touareg
  • Touran
  • Transporter

Was ist zu beachten, wenn Du einen Keilriemen für den VW online kaufen und wechseln möchtest?

Um für den VW den richtigen Keilriemen online zu kaufen, sind folgende Faktoren wichtig:

  • Keilriemenart: Keilriemen oder Keilrippenriemen
  • Anzahl der Rippen beim Keilrippenriemen
  • Länge
  • Verwendung

Wenn Du einen Rippenriemen kaufen möchtest, musst Du vor allen Dingen die Rippenanzahl beachten, weil die Rollen dazu passen müssen. Es ist notwendig, dass beide optimal ineinandergreifen. Keilriemen sind keine universell einsetzbaren Bauteile, sondern individuell zugeschnitten auf jedes Fahrzeug. Die Länge hängt somit davon ab, wie die Aggregate zueinander positioniert und wie die Rollen angeordnet sind. Wesentlich ist auch die Frage, welches Aggregat der Riemen antreiben soll.

Um nun für den VW einen richtigen Keilriemen online zu kaufen, empfehlen wir Dir, das Fahrzeug am Anfang dieser Seite vollständig auszuwählen. Damit werden Dir nur die Keilriemen angezeigt, die genau auf das Auto abgestimmt sind. Ob der jeweilige Antriebsriemen zum Fahrzeug kompatibel ist, erfährst Du auf der Artikeldetailseite. Vor dem Kauf bitte dort noch einmal im Bereich "Passende Fahrzeuge" prüfen, ob es irgendwelche Einschränkungen für das Auto zu Verwendung, Fahrzeugausstattung, Motornummer, Baujahr usw. gibt. Diese sind bitte zwingend zu beachten.

Hohe Qualitätsstandards und Kompatibilität und eine überzeugende Lebensdauer sind die Schlüsselfaktoren für unsere Auswahl an Keilriemen und Keilrippenriemen. Daher führen wir nur qualitativ hochwertige Antriebsriemen bekannter Markenhersteller. Alle von uns angebotenen Hersteller haben jahrelange Erfahrungen im Bauen und Entwickeln von Keilriemen. Ihre Produkte werden stetig weiterentwickelt und sorgen dafür, dass sie den Präferenzen der Autohersteller mehr als genügen. Technologische Fortschritte werden ebenfalls integriert. Jeder Hersteller setzt auf eine spezielle Gummiformel für seine Antriebsriemen, die dennoch alle strapazierfähig und langlebig sind. Zahlreiche Fahrzeughersteller verwenden diese Keilriemen und Keilrippenriemen als originale Ausstattung und bauen sie direkt in ihre Fahrzeuge ein. Ein zusätzlicher Pluspunkt unserer angebotenen Riemen ist der Preis. Diese Riemen erweisen sich als wesentlich preiswerter als die Originalteile.

Wichtige Teilehersteller für Keilriemen und Keilrippenriemen für den VW sind:

  • Contitech
  • Dayco
  • Herth+Buss
  • Meyle

Antriebsriemen können im Allgemeinen selbst gewechselt werden. Man findet den Riemen gewöhnlich an der Außenseite des Motors, wodurch er ziemlich leicht zugänglich ist. Jedoch erfordert der Austausch ein gewisses Maß an Geschick und Geduld, weil der Zugang zum Keilriemen begrenzt ist und der Wechsel dadurch recht knifflig werden kann. Einige neue Fahrzeuge erfordern den Zugang zum Rippenriemen von unten, was den Einsatz einer Hebebühne erfordert. Das passende Werkzeug sollten ebenfalls genutzt werden. Damit kann der alte Riemen einfach gelöst und der neue fachgerecht gespannt werden. Der wesentliche Faktor beim Umgang mit einem neuen Keilriemen ist jedoch die ordnungsgemäße Spannung des Riemens.

Ist sie zu schwach, kann nicht ausreichend Kraft übertragen werden und es besteht die Gefahr, dass der Rippenriemen aus der Führung rutscht. Ist die Riemenspannung dabei jedoch zu hoch, erzeugt dies eine übermäßige Belastung, was das Risiko des Reißens des Antriebsriemens erhöht. Beim Keilriemenwechseln sind unbedingt auch die Riemenscheiben und Rollen zu prüfen. Wenn diese Teile zu stark abgenutzt sind, ist es sinnvoll, sie sofort mit auszutauschen. In diesem Zusammenhang stellen wir individuell zusammengestellte Riemensätze bereit. Das erleichtert Dir nicht nur die Suche, sondern spart Dir zusätzlich auch noch Zeit und Geld, da die Pakete im Allgemeinen günstiger sind, als wenn Du die Einzelteile kaufst. Auf diese Weise wird gewährleistet, dass die Teile des Sets ideal ineinandergreifen und auf die jeweils angegebenen Fahrzeuge abgestimmt sind.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Dabei teilen wir Informationen mit unseren Partnern für soziale Medien, Werbung und Analysen. Einige Cookies sind essenziell, andere dienen der Analyse und Werbung (personalisiert und nicht-personalisiert). Deine Zustimmung zu nicht essenziellen Cookies bzw. mobilen Anzeigenkennungen kannst Du in den Cookie-Einstellungen erteilen oder ablehnen. Cookies werden nur nach Deiner Zustimmung gesetzt, die Du jederzeit anpassen kannst.