Artikelvergleich
Mittelarmlehnen werden selten als Standardausstattung in einem Fahrzeug angeboten. Wenn doch sind es überwiegend Armstützen statt richtige Mittelarmlehnen. In der Realität sind diese Armlehnen selten auf der korrekten Höhe positioniert und tragen nur wenig zur Bequemlichkeit bei. Ein anderes Bild zeigt sich bei Mittelarmlehnen, die nachgerüstet werden. Zusätzlich zur Stützfunktion bieten diese Armlehnen weitere nützliche Funktionen. Dazu gehören vor allem die verstellbare Höhe, die hohe Belastbarkeit, das vorhandene Ablagefach und integrierte Halterungen für Zubehör. Darum ziehen besonders Viel- und Langstreckenfahrer es vor, eine Armlehne nachzurüsten. Beim Nachrüsten der Armlehne unterscheidet man zwei Einbauarten: die erste Variante betrifft die Montage auf der Mittelkonsole hinter der Handbremse, die zweite Variante sieht den Einbau seitlich am Fahrersitz vor.
Vorteile von Mittelarmlehnen, die in der Mittelkonsole angebracht werden, sind:
Nachteilig ist, dass man dabei auf den eventuell vorhandenen Getränkehalter verzichten muss.
Vorzüge, die eine seitlich am Sitz befestigte Mittelarmlehnebieten kann, sind:
Nachteilig ist, dass die Belastbarkeit etwas geringer ist und das Staufach kleiner ausfällt.
Armlehnen nachrüsten geht bei den meisten Mittelarmlehnen sehr einfach auch ohne eine Werkstatt. Besonders einfach gelingt der Einbau der Armlehne in der Mittelkonsole. Die Befestigung am Fahrersitz ist etwas anspruchsvoller, weil möglicherweise die vorhandene Armstütze vorher entfernt werden muss. Auch in diesem Fall lässt sich die Anbringung mit einfachem Werkzeug ohne Werkstattbesuch durchführen.
Eine Nachrüstung der Armlehne ist besonders attraktiv für jene, die lange Fahrten unternehmen und nicht nur eine praktische Ablage für den Arm, sondern auch ein weiteres Staufach im Auto wünschen. Zu diesem Zweck sollte die Mittelarmlehne spezifisch auf das jeweilige Fahrzeug zugeschnitten sein. W+S Autoteile bietet Dir dafür perfekte Lösungen an. Unser Expertenteam überprüft dafür alle erforderlichen Modellspezifikationen und Einschränkungen für den Audi A3. Unser Sortiment an Mittelarmlehnen wird von namhaften Herstellern bereitgestellt. Sie wurden gezielt für die unterschiedlichen Anforderungen der verschiedenen Fahrzeugtypen entwickelt. Überragende Qualität und exakte Passgenauigkeit sind somit gegeben. Die für den Audi A3 angebotenen Mittelarmlehnen sind genau für die spezifischen Anforderungen der Audi-Fahrzeuge konzipiert.
Um für den Audi A3 die richtige Mittelarmlehne online zu kaufen, sind folgende Faktoren wichtig:
Jede Mittelarmlehne ist speziell für einige Fahrzeugmodelle ausgelegt, aus diesem Grund empfehlen wir Dir, bevor Du eine Mittelarmlehne für den Audi A3 online kaufst, oben auf dieser Seite das Fahrzeug vollständig auszuwählen. Auf diese Weise kannst Du die Anzahl der Artikel auf diejenigen reduzieren, die für das Auto geeignet sind.
Unsere Prioritäten bei der Auswahl von Mittelarmlehnen und dem dazugehörigen Zubehör sind eine sehr hohe Qualität und Kompatibilität und eine lange Lebensdauer. Deshalb führen wir ausschließlich Produkte von renommierten Anbietern. Alle von uns angebotenen Hersteller haben jahrelange Erfahrungen im Bauen und Entwickeln von Autozubehörteilen. Ihre Produkte werden stetig weiterentwickelt und sorgen dafür, dass sie den Präferenzen der Autohersteller mehr als genügen. Technologische Neuerungen finden bei ihnen ebenfalls Beachtung. Ein zusätzlicher Pluspunkt unserer angebotenen Produkte ist der Preis. Sie sind deutlich günstiger als die Original-Armlehnen der Autohersteller, teilweise sogar mehr als 50%. Wer demnach bei uns eine Armlehne kauft, erfreut sich eines unschlagbar guten Preis-Leistungsverhältnisses.
Primär führen wir Armster Armlehnen, die vom Hersteller Rati gefertigt werden. Diese Mittelarmlehnen werden aus hochwertigen Materialien gefertigt und wirken optisch sehr ansprechend. Armster Armlehnen gibt es in verschiedenen Ausstattungsvarianten und werden auf jedes Fahrzeug angepasst. Es ist für Rati wichtig, wie Schalthebel, Lenkräder und Fahrer- sowie Beifahrersitze in jedem Autos positioniert sind, um das richtige Design der Armlehnen zu gestalten. Dies ermöglicht es, die ideale Höhe zu bestimmen, sodass jede Mittelarmlehne den höchsten Komfort bieten kann. Darüber hinaus können bei den Serien Armster 2 und Armster OE1 die Höhen je nach Fahrerbedürfnis individuell verstellt werden.
Beim Entwurf werden auch die schon vorhandenen Mittelkonsolen berücksichtigt, wodurch sich die Armster Armlehnen optimal an jedes Fahrzeug anpassen können, sodass sie bestmöglich passen. Hingegen sind Universal Mittelarmlehnen standardisiert auf eine Vielzahl von Fahrzeugen zugeschnitten. Daher bieten wir Universal Mittelarmlehnen bewusst nicht zum Armlehnen Nachrüsten an, weil diese keineswegs den gleichen optimalen Sitz und Komfort bieten, wie Mittelarmlehnen, die auf das jeweilige Fahrzeug abgestimmt sind.