Artikelvergleich
Die ABS-Sensoren, häufig auch als Raddrehzahlsensoren bezeichnet, sind unverzichtbare Teile des Antiblockiersystems (ABS) in Automobilen. Sie registrieren die Drehzahl der Räder während der Fahrt und leiten diese Information an das ABS-Steuergerät weiter. Somit ist das ABS-System in der Lage zu ermitteln, ob eines oder mehrere Räder blockieren, also ihre Umdrehungsgeschwindigkeit in Bezug zur Fahrgeschwindigkeit stark vermindert ist. In dem Fall nimmt das System Anpassungen des Bremsdrucks vor, um das Blockieren zu vermeiden. Der Fahrer kann dadurch die Kontrolle über das Fahrzeug behalten und das Risiko des Schleuderns oder Ausbrechens wird gemindert.
Neben dem ABS verlassen sich ebenfalls das ESP und die Traktionskontrolle (ASR) auf diese Sensoren. Moderne Fahrzeuge sind in der Regel mit insgesamt vier Raddrehzahlsensoren ausgestattet, je einer pro Rad. Eine individuelle Überwachung eines jeden Rades garantiert eine präzise Steuerung. Manche älteren oder einfacheren Fahrzeuge haben möglicherweise nur zwei Sensoren, die entweder die beiden Vorderräder oder die beiden Hinterräder überwachen. ABS-Sensoren unterliegen unterschiedlichen Einflüssen, die zu ihrem Ausfall führen können, wie zum Beispiel:
Diverse Symptome machen auf einen Fehler im ABS-Sensor aufmerksam. Das häufigste Anzeichen eines Problems ist das Aufleuchten der ABS-Warnleuchte. Die Funktionsfähigkeit des Systems ist dann beeinträchtigt, weshalb es sich abschaltet. Das führt dazu, dass es bei starkem Bremsen zu blockierten Rädern kommen kann, was die Kontrolle über den Bremsvorgang beeinträchtigt. Gelegentlich sorgt ein defekter Raddrehzahlsensor dafür, dass der Tacho in bestimmten Fahrzeugmodellen nicht mehr die richtige Geschwindigkeit angibt. Ein defekter Sensor kann unter Umständen falsche Signale geben, was auch zu einem unregelmäßigen Bremsverhalten führen kann.
Zusammengefasst messen Raddrehzahlsensoren die Drehzahl jedes Reifens, damit das ABS-System das Blockieren der Räder verhindern kann. Um das zu erreichen, müssen die Raddrehzahlsensoren auf das jeweilige Fahrzeug genau abgestimmt sein. Bei W+S Autoteile wirst Du hierzu fündig. Unser Expertenteam überprüft dafür alle erforderlichen Modellspezifikationen und Einschränkungen für den Skoda Rapid. Unser ausgewähltes Sortiment an ABS-Sensoren ist von namhaften Markenherstellern. Sie sind speziell für unterschiedliche Fahrzeugmodelle und deren Anforderungen entwickelt worden. Das bedeutet beste Qualität und präzise Passform sind garantiert. Die für den Skoda Rapid angebotenen ABS-Sensoren wurden gezielt für die spezifischen Anforderungen der Skoda-Fahrzeuge konzipiert.
Um für den Skoda Rapid den richtigen ABS-Sensor online zu kaufen, sind folgende Faktoren wichtig:
Sind zusätzliche Raddrehzahlsensoren oder Zusatzartikel erforderlich, empfehlen wir unsere spezielle Auswahl an fahrzeugspezifischen Produktpaketen. In den Paketen sind zwei oder vier Sensoren und möglicherweise ABS-Sensorringe und/oder Klemmhülsen enthalten.
Jeder Raddrehzahlsensor ist nur für bestimmte Fahrzeuge ausgelegt, dadurch legen wir Dir nahe, bevor Du einen ABS-Sensor für den Skoda Rapid online kaufst, gleich zu Beginn dieser Seite das Fahrzeug vollständig auszuwählen. Auf diese Weise reduzierst Du die Artikelübersicht auf nur passende Artikel für das Auto. Ob der ausgesuchte ABS-Sensor bzw. das gewünschte Set für das Fahrzeug passend ist, siehst Du auf der Artikeldetailseite. Dort im unteren Bereich bei "Passende Fahrzeuge" findest Du möglichweise noch individuelle Vorgaben für das Fahrzeug hinsichtlich Einbauseite, Fahrgestellnummer, Baujahr, PR-Nummer, Produktionsdatum usw. Diese sind bitte vor dem Kauf abzugleichen.
Achtung! Für manche Produkte ist eine Bestellung lediglich anhand der Fahrgestellnummer möglich. Bitte wende Dich daher vor dem Kauf an unsere Servicemitarbeiter. Manchmal wechselt der Autohersteller die verwendeten Ersatzteile innerhalb einer Serie. Um sicher zu gehen, dass für den Skoda Rapid der ausgewählte ABS-Sensor oder das gewünschte Set die richtige Wahl ist, kontaktiere bitte vor dem Kauf unseren Kundenservice. Dieser kann anhand der Fahrgestellnummer prüfen, ob der Artikel zum Fahrzeug passt.
Bei der Auswahl unserer Raddrehzahlsensoren und dem dazugehörigen Zubehör setzen wir vor allem auf hohe Qualität und Kompatibilität und eine lange Lebensdauer. Wir haben daher ausschließlich Produkte von anerkannten Produzenten im Angebot. Die von uns geführten Marken haben langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von KFZ-Sensoren. Die fortlaufende Optimierung ihrer Produkte sorgt dafür, dass die Anforderungen der Autohersteller immer erfüllt oder sogar übertroffen werden. Technologisch sind sie stets auf dem neuesten Stand. Zahlreiche Kfz-Produzenten integrieren diese Raddrehzahlsensoren als erste Ausstattungsoption in ihre Autos. Ein zusätzlicher Pluspunkt unserer angebotenen Produkte ist der Preis. Ihr Kostenpunkt ist bedeutend geringer als bei den Sensoren der Originalhersteller.
Wichtige Hersteller für ABS-Sensoren und Zubehör für den Skoda Rapid sind: