Artikelvergleich
Eines der wichtigsten sicherheitsrelevanten Systeme eines Autos sind zweifellos die Bremsen. Ihnen sollte man daher regelmäßige Beachtung schenken. Wenn die Bremsen an Wirkung verlieren, das Fahrzeug beim Abbremsen zur Seite tendiert oder Schleifgeräusche auftreten, dann ist es angebracht, eine genauere Prüfung der Bremsen vorzunehmen. Hierbei erfolgt zunächst eine visuelle Inspektion an den Rädern. Nach einer längeren Standzeit kann sich gelegentlich etwas Rost an den Bremsscheiben bilden. Ein paar starke Bremsungen sorgen dafür, dass der Rost verschwindet. Wenn jedoch Riefen oder Risse erkennbar sind oder die Scheibendicke nicht ausreicht, müssen die Bremsscheiben ausgetauscht werden. Werden Bremsscheiben ersetzt, sollten auch immer gleich die Bremsbeläge erneuert werden.
Bremsen-Sets werden dann relevant, wenn Bremsscheiben und Beläge gleichzeitig zu wechseln sind. Beide Teile nutzen sich mit der Zeit ab. Um das Fahrzeug zu verlangsamen, werden die Bremsbeläge gegen die Bremsscheiben gedrückt, wodurch Reibung entsteht. Die Reibungsprozesse führen auf Dauer zu einem Verschleiß der Komponenten. In der Regel verschleißen zuerst die Bremsbeläge. Wenn diese nicht rechtzeitig ausgetauscht werden, führen sie zu einem erhöhten Verschleiß der Bremsscheibe, z. B. durch die Entstehung von Rillen auf der Scheibe.
Aber auch ohne besondere Einflüsse verschleißt die Bremsscheibe im Laufe der Zeit. Insofern ist es ratsam, Bremsscheiben und Beläge wenigstens einmal jährlich einer Kontrolle zu unterziehen und falls erforderlich zu wechseln. Ist es notwendig, Bremsscheiben und Beläge zu wechseln, dürfen diese nur achsweise gewechselt werden. Aus diesem Grund beinhalten unsere individuell zusammengestellten Bremsen-Sets mindestens die Bremsscheiben und Bremsbeläge für eine Achse. Zusätzlich bieten wir auch Sets an, die die Bremskomponenten für beide Achsen umfassen.
Manche unserer Bremsen-Sets umfassen statt den Bremsscheiben und den Belägen die Bremstrommeln und die Bremsbacken. Häufig sind diese Bremskomponenten an den Hinterachsen eingesetzt und ebenso dem natürlichen Verschleiß unterworfen. Erweiterte Bremsen-Sets können somit gleichzeitig die Scheibenbremsen und Beläge für die vorderen Räder sowie die Trommelbremsen und Bremsbacken für die hinteren Räder umfassen.
In moderneren Fahrzeugen gibt es sogenannte Warnkontakte oder auch Verschleißanzeiger. Diese melden, wenn die Bremsen zu stark abgenutzt sind. Die Meldung erfolgt entweder durch ein akustisches Signal oder durch eine Warnkontrollleuchte im Armaturenbrett. Da auch der Warnkontakt einen wesentlichen Teil bei den meisten Bremssystemen einnimmt, sind diese, wo nötig, ebenfalls in den Sets enthalten. Sämtliche Bremsen-Sets werden von unseren Experten jeweils für bestimmte Fahrzeuge maßgeschneidert, da alle Teile für fahrzeugspezifisch sind. Alle von uns angebotenen Bremsen-Sets entsprechen den aktuellen gesetzlichen Vorgaben sowie den Herstellerstandards.
Kriterien wie Passgenauigkeit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit stehen bei Bremsen-Sets im Vordergrund. Zudem müssen sie perfekt aufeinander und auf die benachbarten Bauteile abgestimmt sein. Bei W+S Autoteile findest Du dazu die passenden Produkte. Unser Expertenteam prüft dabei alle relevanten Modellspezifikationen und Einschränkungen für den Skoda Fabia IV. Unser Angebot an Bremsen-Sets umfasst ausschließlich Produkte führender Markenhersteller. Sie sind speziell für unterschiedliche Fahrzeugmodelle und deren Anforderungen entwickelt worden. Höchste Qualität und Passgenauigkeit sind damit gesichert. Die für den Skoda Fabia IV angebotenen Bremsen-Sets sind genau für die konkreten Anforderungen der Skoda-Fahrzeuge designed.
Bremsscheiben und Beläge unterscheiden sich für jedes Fahrzeug. Um daher für den Skoda Fabia IV das richtige Bremsen-Set online zu kaufen, ist es unabdingbar, im Vorfeld zu klären, was alles gebraucht wird:
Wichtig ist auch, ob das Bremsen-Set für eine konkrete Achse bestimmt ist, oder ob gleich die ganze Bremsanlage erneuert werden soll. Die meisten Bremsscheiben sind übrigens laufrichtungsgebunden. Daher muss auf die korrekte Einbauposition geachtet werden. Jedes Bremsen-Set ist nur für bestimmte Fahrzeuge zugelassen, daher raten wir Dir, bevor Du ein Bremsen-Set für den Skoda Fabia IV online kaufst, am Anfang dieser Seite eine vollständige Auswahl des Fahrzeugs zu treffen. Damit werden Dir nur die Bremsen-Sets angezeigt, die genau für das Auto geeignet sind.
Ob das ausgewählte Set für das Fahrzeug passend ist, erfährst Du auf der Artikeldetailseite. Dort im unteren Bereich bei "Passende Fahrzeuge" findest Du möglicherweise noch Einschränkungen für das Auto hinsichtlich Baujahr, Einbauseite und Einbauposition, Ausstattung, Orga-Nummern, Fahrgestellnummer usw. Diese sind bitte vor dem Kauf zu beachten.
Achtung! Für manche Ersatzteile ist eine Bestellung lediglich anhand der Fahrgestellnummer möglich. In diesem Fall wende Dich bitte vor dem Kauf an unsere Servicemitarbeiter. Manchmal wechselt der Autohersteller die verwendeten Ersatzteile innerhalb einer Serie. Damit Du sicher sein kannst, dass für den Skoda Fabia IV das ausgewählte Bremsen-Set zutreffend ist, kontaktiere bitte vor dem Kauf unseren Kundenservice. Dieser kann anhand der Fahrgestellnummer prüfen, ob sich das Set im Fahrzeug verwenden lässt.
Unsere Prioritäten bei der Auswahl und dem Zusammenstellen der Bremsen-Sets sind eine sehr hohe Qualität, perfekte Passgenauigkeit und eine lange Lebensdauer. Deshalb bieten wir ausschließlich Bremsenteile von etablierten Marken. Die von uns geführten Marken haben jahrelange Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Bremsenteilen. Die fortlaufende Optimierung ihrer Produkte sorgt dafür, dass die Anforderungen der Autohersteller immer erfüllt oder sogar übertroffen werden. Innovation und Technologie sind ebenso Teil ihrer Entwicklungen. Zahlreiche Kfz-Hersteller integrieren diese Bremskomponenten in der Erstausstattung ihrer Autos. Ein wesentlicher Vorteil der von uns angebotenen Bremsen-Sets ist ihr Preis. Preislich liegen diese deutlich unter den Original-Bremsen der Fahrzeughersteller.
Wichtige Teilehersteller für Bremsen-Sets für den Skoda Fabia IV sind:
Manchmal ist es weder realisierbar noch sinnvoll, ausschließlich auf markenreine Produktzusammenstellungen zu setzen. Das kann damit zusammenhängen, dass nicht alle Artikel für das Produktpaket von einem Hersteller angeboten werden oder lieferbar sind. Ferner könnte es sein, dass der Beschaffungspreis für einzelne Bremsteile so hoch ist, dass das Angebot für Dich unattraktiv wird. Um Dir weiterhin preisgünstige Alternativen präsentieren zu können, die dennoch die Herstelleranforderungen erfüllen, bieten wir Dir Bremsen-Sets an, die aus hochqualitativen Bremsenteilen mehrerer namhafter Hersteller bestehen. Derartige kombinierte Paketsets werden bei uns unter dem Label "WS-Produktpaket" geführt. Unsere Experten wählen dafür Produkte, die aufgrund ihrer Genauigkeit und exzellenten Qualität eine perfekte Abstimmung garantieren. Dadurch profitierst Du von optimal angepassten Bremsen-Sets, zugeschnitten auf das jeweilige Fahrzeug, zu vernünftigen Preisen.
Nutze beim Wechseln der Bremsen am besten gleich die Gelegenheit und schaue nach, ob Du die Bremsflüssigkeit ** erneuern solltest. Außerdem könnte es sinnvoll sein, bei extrem verschmutzten Bremsen einen Bremsenreiniger einsetzen, um die angrenzenden Teile vor dem Austausch zu säubern. Darüber hinaus hilft eine Bremsklotzpaste**, Korrosion an den neuen Bremsen zu vermeiden und die Nutzungsdauer zu erhöhen. Durch die Verwendung der Bremspaste bewegen sich die Einzelteile der Bremse leichtläufiger, was zu einer Reduktion der Bremsgeräusche führt. Die Paste wird dünn auf die gesäuberten Auflageflächen am Bremsträger und auf die Rückenplatten der Beläge aufgetragen. Mit dieser Ausrüstung kannst Du jetzt die Bremsscheiben und Beläge ordnungsgemäß wechseln.