Service & Support
Kontaktiere unsere Service-Fachkräfte
Service & Support via WhatsApp
Gratis Versand in DE ab 80€ (exkl. Sperrgut)
1 Monat Widerrufsrecht
Schneller Versand per DHL & UPS
Professionelle Beratung
1

Artikelvergleich

Pfand - {[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Zwischensumme:
{[ formatPrice(basket.costOfGoods, basket.currency) ]}
Keine Artikel im Warenkorb

Hochwertige Skoda Fabia IV Getriebe- und Kupplungsteile günstig online kaufen

Filter hinzufügen
Wellendichtring Differential für AUDI A1 A3 8L SEAT SKODA VW Golf 4 5 6 Passat 02J409189E

Einschränkung beachten!

Art.Nr.: A18313W480
Hersteller: WS-AUTOTEILE
Teilenummer: 02J 409 189 E
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Achsantrieb
Verwendung: Differential
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
5,90 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
6x FEBI 170878 Schwungradschraube M10x1mm VW Golf 2 3 4 Passat Polo Touran T3 T4 T5

Art.Nr.: PKT452W799
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 170878
EAN-Nr.: 4054224708781
Paket-Lieferumfang:
  • 6x Schwungradschraube Stück - FEBI BILSTEIN 170878
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
11,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
6x FEBI 01197 Schwungradschraube M10x1mm VW Golf 2 3 4 Passat Polo Touran T3 T4 T5

Art.Nr.: PKT272W162
Hersteller: FEBI BILSTEIN
EAN-Nr.: 4027816011972
Lieferumfang:
  • 6x Schwungradschraube Stück
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
10,00 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
FEBI Getriebelager VW Polo 6 T-Cross AUDI A1 GB SEAT Ibiza 5 SKODA Fabia 4 links

Einschränkung beachten!

Art.Nr.: UNI364W842
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 178330
EAN-Nr.: 4054224783306
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Automatikgetriebe, Schaltgetriebe
Einbauposition: links
Gewicht [kg]: 1,829
Lagerungsart: Gummimetalllager
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
34,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 2-3 Werktage
In den Warenkorb
LUK Kupplungssatz + Ausrücklager VW Golf 6 7 8 Passat B8 AUDI A3 SEAT Leon Ibiza 4 5

auch für SKODA Fabia 2 3 4 Octavia 3 4 Superb 2 3 VW Touran Polo 5 6 Caddy 4

Art.Nr.: UNI831W261
Hersteller: LUK
Teilenummer: 602 0006 00
EAN-Nr.: 4005108988324
Mengeneinheit: Satz
Baugruppe: Kupplung
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Ausrücklager, mit Ausrückgabel
Ausstattungsvariante: RepSet 2CT
Broschüre beachten:
Getriebeart: Doppelkupplungsgetriebe
Kupplungsausführung: für Trockenkupplung
Version: RepSet 2CT
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
386,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
SACHS 6284600775 Geberzylinder VW Polo 6 AUDI A1 SEAT Ibiza 4 SKODA Fabia 3 2Q0721405

Art.Nr.: UNI141W637
Hersteller: SACHS
Teilenummer: 6284 600 775
EAN-Nr.: 4013872933693
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Kupplung
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Buchse, mit Dichtung
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: ohne Sensor, mit Zapfen
Montageart: montagefertig
Verwendung: Geberzylinder
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
41,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
2x FEBI 31324 Achsschraube Antriebswelle M16x1,5 AUDI FORD PORSCHE VW vorne / hinten

Art.Nr.: A05652W670
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 31324
EAN-Nr.: 4027816313243
Paket-Lieferumfang:
  • 2x Schraube Stück - FEBI BILSTEIN 31324
Es handelt sich um Artikel ohne konkrete Fahrzeugzuordnung. Diese sind mit den Fahrzeug spezifischen Anforderungen noch zu prüfen.
14,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
VAICO V303587 Befülladapter-Satz Ölablass Satz Getriebe MERCEDES-BENZ 9 Gang Tronic 725.0

Art.Nr.: UNI423W367
Hersteller: VAICO
Teilenummer: V30-3587
EAN-Nr.: 4062375201822
Mengeneinheit: Satz
Baugruppe: Werkstattausrüstung
Einzelteile siehe Stückliste:
Getriebeart: Getriebeautomatik 9 Gang
Getriebetyp: 9G-Tronic, 725,0
Material: Kunststoff
Es handelt sich um Artikel ohne konkrete Fahrzeugzuordnung. Diese sind mit den Fahrzeug spezifischen Anforderungen noch zu prüfen.
47,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
ZF 1068.298.044 Magnetventil Steuerventil Druckregler Automatikgetriebe 6HP19 6HP26 6HP32

ZF 6-Gang Automatikgetriebe (M-Schaltung)

Art.Nr.: UNI743W006
Hersteller: ZF
Teilenummer: 1068.298.044
EAN-Nr.: 4053202219851
Mengeneinheit: Satz
Baugruppe: Automatikgetriebe
Bestellung nur über Fahrgestellnummer möglich!:
Ausstattungsvariante: M-Schaltung
Getriebeart: für Getriebeautomatik 6 Gang
Getriebetyp: 6HP19,6HP19A,6HP19X, 6HP26,6HP26X,6HP26A6, 6HP32,6HP32A, ZF 6HP
Version: M-Schaltung
Verwendung: Automatikgetriebe
Es handelt sich um Artikel ohne konkrete Fahrzeugzuordnung. Diese sind mit den Fahrzeug spezifischen Anforderungen noch zu prüfen.
245,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
ZF 1068.298.045 Magnetventil Steuerventil Druckregler Automatikgetriebe 6HP19 6HP26 6HP32

ZF 6-Gang Automatikgetriebe (M-Schaltung)

Art.Nr.: UNI743W007
Hersteller: ZF
Teilenummer: 1068.298.045
EAN-Nr.: 4053202219868
Mengeneinheit: Satz
Baugruppe: Automatikgetriebe
Bestellung nur über Fahrgestellnummer möglich!:
Ausstattungsvariante: M-Schaltung
Getriebeart: für Getriebeautomatik 6 Gang
Getriebetyp: 6HP19A,6HP19X, 6HP26A61, 6HP32, ZF 6HP
Version: M-Schaltung
Verwendung: Automatikgetriebe
Es handelt sich um Artikel ohne konkrete Fahrzeugzuordnung. Diese sind mit den Fahrzeug spezifischen Anforderungen noch zu prüfen.
314,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
ZF 1068.298.046 Magnetventil Steuerventil Druckregler 6-Gang Automatikgetriebe 6HP21 6HP28

ZF 6-Gang Automatikgetriebe (M-Schaltung)

Art.Nr.: UNI743W008
Hersteller: ZF
Teilenummer: 1068.298.046
EAN-Nr.: 4053202219875
Mengeneinheit: Satz
Baugruppe: Automatikgetriebe
Bestellung nur über Fahrgestellnummer möglich!:
Ausstattungsvariante: M-Schaltung
Getriebeart: für Getriebeautomatik 6 Gang
Getriebetyp: 6HP21,6HP21X, 6HP28,6HP28A,6HP28X, 6HP28A61, ZF 6HP
Version: M-Schaltung
Verwendung: Automatikgetriebe
Es handelt sich um Artikel ohne konkrete Fahrzeugzuordnung. Diese sind mit den Fahrzeug spezifischen Anforderungen noch zu prüfen.
334,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

derzeit nicht verfügbar

Welchen Zweck erfüllt das Getriebe im Skoda Fabia IV und welche Bestandteile umfasst es?

Der Motor eines Autos arbeitet effizient in einem bestimmten Drehzahlbereich. Die Aufgabe des Getriebes ist es sicherzustellen, dass der Motor unabhängig von der Fahrgeschwindigkeit im optimalen Drehzahlbereich bleibt. Es reduziert die hohe Drehzahl des Motors und wandelt sie in eine kraftvolle, aber niedrigere Drehzahl an den Rädern um, was bei geringem Tempo und beim Anfahren vonnöten ist. Beim Losfahren aus dem Stand oder bei Steigungen benötigt das Fahrzeug zusätzliches Drehmoment, um in Bewegung zu kommen. Das Getriebe fungiert als Verstärker für das durch die Motorkraft erzeugte Drehmoment, was für den effektiven Antrieb der Räder sorgt. Nur durch das Getriebe kann das Auto rückwärtsfahren.

Indem es die Übersetzungsverhältnisse anpasst, ermöglicht das Getriebe dem Motor, auch bei höheren Geschwindigkeiten sparsamer zu arbeiten. Letztendlich ermöglicht das Getriebe durch die Anpassung von Drehzahl und Drehmoment gemäß den Fahrbedingungen eine effiziente Motorleistung. Ein Autogetriebe umfasst verschiedene Bauteile, die zusammenarbeiten, um die Motorkraft auf die Antriebsräder zu übertragen. Hier sind die Hauptbestandteile eines typischen Autogetriebes:

  • Gehäuse: Das Getriebegehäuse ist das äußere Gehäuse, das die inneren Komponenten des Getriebes schützt und in Position hält. Häufig ist es aus Metall gefertigt, um maximalen Schutz vor äußeren Einflüssen zu bieten.
  • Zahnräder (Räderwerke): Es handelt sich bei diesen Bauteilen um die Hauptelemente eines Getriebes. Zahnräder sorgen für die Übertragung der Motorkraft auf die Antriebsräder. Unterschiedliche Größen und Typen von Zahnrädern erlauben es, die Übersetzungsverhältnisse zu modifizieren, um die Umdrehungsgeschwindigkeit wie auch das Drehmoment zu regulieren.
  • Wellen: Wellen verbinden die Zahnräder miteinander und übertragen die Kraft von einem Teil des Getriebes zum anderen. Es gibt im Wesentlichen drei Haupttypen von Wellen im Getriebe. Die Eingangswelle übergibt die Kraft des Motors an das Getriebe. Die Zwischenwelle trägt die Zahnräder, die die aufgenommene Motorkraft von der Eingangswelle an die Ausgangswelle überleiten. Die Ausgangswelle sorgt für den Übergang der Antriebskraft vom Getriebe zu den Rädern.
  • Synchronringe: In Schaltgetrieben sorgen Synchronringe dafür, dass die Zahnräder beim Schalten reibungslos ineinandergreifen. Sie passen die Drehgeschwindigkeiten der Zahnräder und Wellen an, um einen reibungslosen Gangwechsel sicherzustellen.
  • Schaltgabeln: Mithilfe dieser Teile erfolgt das Verschieben der Synchronringe oder Zahnräder zur Erreichung eines Gangwechsels. Die Steuerung der Schaltgabeln erfolgt über den Schalthebel, der durch den Fahrer betätigt wird.
  • Schaltmuffen: Diese Bauteile verbinden Zahnräder mit den Wellen, um die Kraftübertragung zu ermöglichen. Durch die Verlagerung der Schaltmuffen beim Gangwechsel wird das entsprechende Zahnrad ausgewählt.
  • Differential (bei Fahrzeugen mit Front- oder Hinterradantrieb): Es verteilt die Motorleistung auf die Räder und ermöglicht ihnen, mit verschiedenen Geschwindigkeiten zu drehen, was in Kurven von Bedeutung ist.
  • Ölpumpe und Schmierung: Diese sorgen dafür, dass alle Komponenten des Getriebes gut geschmiert sind, wodurch Reibung und Abnutzung reduziert werden.
  • Hydraulische Komponenten (bei Automatikgetrieben): Zur Steuerung der Gangwechsel kommen in einem Automatikgetriebe spezielle hydraulische Systeme zum Einsatz. Dazu gehören Hydraulikpumpen, Ventile und Flüssigkeitsleitungen.

Welche Aufgabe hat die Kupplung im Skoda Fabia IV und aus welchen Teilen setzt sie sich zusammen?

Die Kupplung trennt oder verbindet den Motor vom Getriebe, um den Gangwechsel zu ermöglichen. Diese ist direkt mit dem Getriebe verbunden und spielt eine wesentliche Rolle beim Starten, Stoppen und Schalten. Zentrale Aufgabe der Kupplung ist die vorübergehende Trennung der Verbindung zwischen dem Motor und dem Getriebe. Hierdurch ist das Schalten der Gänge realisierbar. Die temporäre Unterbrechung der Verbindung erlaubt es dem Fahrer, einen Gangwechsel vorzunehmen, ohne dass die Zahnräder beschädigt werden. Beim Anfahren sorgt die Kupplung dafür, dass die Motordrehzahl dosiert auf die Räder übertragen wird. Dies verhindert, dass das Auto ruckartig startet oder der Motor abstirbt.

Dank der Kupplung kann das Fahrzeug mit laufendem Motor im Leerlauf gehalten werden. Insbesondere bei Stopps an Ampeln erweist sich dies als vorteilhaft, weil der Motor nicht abgeschaltet werden muss. Zudem verhindert die Kupplung Schäden an den mechanischen Teilen des Motors und des Getriebes. Eine Fahrzeugkupplung besteht aus mehreren Komponenten, die zusammenarbeiten, um die Verbindung zwischen Motor und Getriebe zu trennen und zu wiederherzustellen. Nachfolgend sind die Hauptbestandteile einer typischen Fahrzeugkupplung aufgeführt:

  • Kupplungsscheibe: Die Kupplungsscheibe ist das zentrale Bauteil. Auf der Getriebeeingangswelle platziert, verfügt sie über Reibbeläge, die bei geschlossener Kupplung gegen die Schwungscheibe des Motors gepresst werden. Aufgrund dieser Reibung erfolgt die Übertagung des Drehmoments von Motor zu Getriebe.
  • Druckplatte: Durch die Montage an der Schwungscheibe kann die Druckplatte die Kupplungsscheibe gegen die Schwungscheibe drücken. Dadurch wird die Kraft vom Motor auf das Getriebe übertragen. Wenn die Kupplung betätigt wird, zieht sich die Druckplatte zurück und trennt die Verbindung zwischen Motor und Getriebe.
  • Schwungscheibe: Befestigt an der Kurbelwelle des Motors, agiert die Schwungscheibe als Trägheitsmassenspeicher. Sie bietet der Kupplungsscheibe eine reibungsarme Oberfläche und trägt zur Beruhigung des Motorlaufs bei, indem sie Drehschwingungen mildert.
  • Ausrücklager (auch Drucklager genannt): Sobald der Fahrer das Kupplungspedal drückt, verschiebt sich das Ausrücklager auf der Getriebeeingangswelle. Es drückt gegen die Federn der Druckplatte und ermöglicht es dieser, die Kupplungsscheibe freizugeben und somit die Verbindung zwischen Motor und Getriebe zu trennen.
  • Kupplungshebel (auch Ausrückgabel genannt): Der Kupplungshebel überträgt die Bewegung des Kupplungspedals auf das Ausrücklager. Bei Betätigung des Pedals verursacht der Hebel eine Bewegung, wodurch das Ausrücklager gegen die Druckplatte gedrückt wird.
  • Kupplungsfedern: Eingebaute Kupplungsfedern in der Druckplatte gewährleisten einen angemessenen Andruck der Kupplungsscheibe an die Schwungscheibe, wenn die Kupplung nicht betätigt ist. Sie tragen ebenfalls dazu bei, die Kupplung beim Betätigen zu lösen.
  • Betätigungssystem: Das Betätigungssystem kann aus einem mechanischen (seilgeführten) oder einem hydraulischen (druckflüssigkeitsbasierten) Aufbau bestehen. Das System beinhaltet Kupplungspedal, Hauptzylinder und Nehmerzylinder, sowie ggf. Hydraulikleitungen. Dieses System stellt sicher, dass die Kraft vom Pedal ordnungsgemäß auf den Kupplungshebel und letztendlich an die Druckplatte übertragen wird.
  • Pilotlager (bei manchen Fahrzeugen): Das Pilotlager ist in der Kurbelwelle oder der Schwungscheibe angebracht. Es stützt die Getriebeeingangswelle, um eine gleichmäßige und zentrierte Rotation zu gewährleisten, wenn das Getriebe nicht mit dem Motor verbunden ist.

Unter welchen Bedingungen können Getriebe- und Kupplungsteile beschädigt werden, und welche Anzeichen gibt es dafür?

Getriebe- und Kupplungsteile können durch verschiedenste Einflüsse beschädigt werden, wobei typische Anzeichen auf diese Defekte hindeuten. Hier sind die häufigsten Ursachen für Defekte:

  • Verschleiß: Während der Nutzung werden Zahnräder und Synchronringe durch Reibung kontinuierlich abgenutzt. Dies kann zu Problemen beim Schalten oder zu ungewöhnlichen Geräuschen führen. Durch den natürlichen Verschleiß der Kupplungsscheibe wird diese allmählich dünner, wodurch ihre Reibungseigenschaften und die physikalische Effizienz der Kupplung beeinträchtigt werden.
  • Überhitzung: Eine unzureichende oder minderwertige Schmierung kann dazu führen, dass übermäßig viel Wärme entsteht, was Zahnräder, Lager und Dichtungen beeinträchtigt. Das allzu häufige Halten der Kupplung am Schleifpunkt kann eine erhebliche Hitzeentwicklung und frühzeitigen Verschleiß verursachen.
  • Mechanische Schäden: Plötzliche Stoßbelastungen, wie sie bei falschen Schaltvorgängen oder durch äußere Einflüsse auftreten können, führen zu gebrochenen oder beschädigten Zahnrädern. Starke Belastung und Materialermüdung führen oft zu Brüchen der Druckplatte und den Federn.
  • Undichtigkeiten: Leckagen in den Hydraulikleitungen und zylindrischen Komponenten können zu Druckverlust führen und somit die ordnungsgemäße Funktion der Kupplung beeinträchtigen.

Defekte an Getrieben oder Kupplungen äußern sich durch folgende Merkmale:

  • Der Motor dreht hoch, aber das Fahrzeug beschleunigt nicht entsprechend. Dies deutet oft darauf hin, dass die Kupplungsscheibe abgenutzt ist und nicht mehr genügend Reibung erzeugen kann.
  • Der Gang lässt sich nur schwer einlegen, ruckartige Bewegungen beim Schalten oder das Gefühl, dass der Schalthebel hakt.
  • Deutliche heulende, klackernde oder mahlende Geräusche sind hörbar, speziell beim Schalten oder beim Wechsel der Last.
  • Gänge springen heraus, lassen sich nur schwer einlegen oder es gibt ein knirschendes Geräusch beim Schalten.
  • Das Kupplungspedal hat keinen deutlichen Druckpunkt, lässt sich zu leicht durchtreten oder bleibt sogar am Boden hängen.
  • Ein stechender, verbrannter Geruch tritt auf, vor allem nach starkem Schleifen der Kupplung.

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass das Getriebe dem Motor zu mehr Effizienz verhilft, während die Kupplung für das nahtlose Schalten zuständig ist. Um dies ordnungsgemäß zu gewährleisten, müssen die Getriebe- oder Kupplungsteile präzise auf jedes Fahrzeug abgestimmt sein. W+S Autoteile hat dafür die richtigen Lösungen parat. Unser Expertenteam überprüft dafür alle erforderlichen Modellspezifikationen und Einschränkungen für den Skoda Fabia IV. Unser Angebot an Getriebe- oder Kupplungsteilen umfasst ausschließlich Produkte von führenden Markenherstellern. Sie sind speziell für unterschiedliche Fahrzeugmodelle und deren Anforderungen entwickelt worden. Überragende Qualität und exakte Passgenauigkeit sind somit gegeben. Die für den Skoda Fabia IV angebotenen Getriebe- oder Kupplungsteile sind gezielt für die spezifischen Anforderungen der Skoda-Fahrzeuge ausgelegt.

Was solltest Du berücksichtigen, wenn Du Getriebe- oder Kupplungsteile für den Skoda Fabia IV online kaufen möchtest?

Um die passenden Getriebe- oder Kupplungsteile zu bestimmen, müssen vorab die folgenden Fragen beantwortet werden:

  • Welche und wie viele Teile müssen ersetzt werden?
  • Was sind die spezifischen Anforderungen an die jeweiligen Komponenten?
  • Braucht es zusätzliches Material zum Wechseln?

Viele Getriebe- oder Kupplungsteile sind nur für bestimmte Fahrzeuge zugelassen, deshalb raten wir Dir, bevor Du ein Getriebe- oder Kupplungsteil für den Skoda Fabia IV online kaufst, oben auf dieser Seite das Fahrzeug vollständig auszuwählen. Auf diese Weise kannst Du die Anzahl der Artikel auf nur die reduzieren, die für das Auto geeignet sind. Ob das jeweilige Getriebe- oder Kupplungsteil mit dem Fahrzeug kompatibel ist, siehst Du auf der Artikeldetailseite. Prüfe vor dem Kauf bitte dort noch einmal im unteren Bereich bei "Passende Fahrzeuge", ob es irgendwelche Einschränkungen für das Auto hinsichtlich Baujahr, PR-Nummer, Fahrzeugausstattung, Fahrgestellnummer, Einbauseite usw. gibt. Diese sind bitte zwingend zu beachten.

Achtung! Bei einigen Getriebe- und Kupplungsteilen kann eine Bestellung nur unter Angabe der Fahrgestellnummer erfolgen. Daher wende Dich bitte vor dem Kauf an unsere Servicemitarbeiter. Teilweise ist es möglich, dass der Autohersteller innerhalb einer Serie die verwendeten Ersatzteile ändert. Um sicherzugehen, dass für den Skoda Fabia IV das ausgewählte Getriebe- oder Kupplungsteil die richtige Wahl ist, kontaktiere bitte vor dem Kauf unseren Kundenservice. Über die Fahrgestellnummer können unsere Mitarbeiter prüfen, ob das Produkt für das Auto geeignet ist.

Bei der Auswahl unserer Getriebe- und Kupplungsteile setzen wir vor allem auf hohe Qualität, optimale Passgenauigkeit und auf eine lange Lebensdauer. Wir haben daher ausschließlich Ersatzteile von anerkannten Produzenten im Shop. Jeder der bei uns gelisteten Produzenten blickt auf eine umfangreiche Historie in der Entwicklung und Herstellung von Autoteilen zurück. Dank ständiger Produktentwicklung entsprechen die Getriebe- und Kupplungsteile den Anforderungen der Autobauer oder übertreffen sie sogar. Sie achten auch auf den neuesten Stand der Technik. Viele Automobilproduzenten greifen auf diese Ersatzteile zurück und setzen sie als Erstausrüsterware ein. Ein wesentlicher Vorteil der von uns angebotenen Produkte ist ihr Preis. Sie sind deutlich günstiger als die Originalteile der Fahrzeughersteller.

Wichtige Hersteller für Getriebe- und Kupplungskomponenten für den Skoda Fabia IV sind:

  • AIC
  • Blue Print
  • BorgWarner
  • Corteco
  • Elring
  • Febi Bilstein
  • FTE
  • GSP
  • Herth+Buss
  • LuK
  • Meyle
  • Sachs
  • Sebro
  • Spidan
  • Vaico
  • ZF

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Dabei teilen wir Informationen mit unseren Partnern für soziale Medien, Werbung und Analysen. Einige Cookies sind essenziell, andere dienen der Analyse und Werbung (personalisiert und nicht-personalisiert). Deine Zustimmung zu nicht essenziellen Cookies bzw. mobilen Anzeigenkennungen kannst Du in den Cookie-Einstellungen erteilen oder ablehnen. Cookies werden nur nach Deiner Zustimmung gesetzt, die Du jederzeit anpassen kannst.