Artikelvergleich
Eines der wichtigsten sicherheitsrelevanten Systeme eines Autos sind zweifellos die Bremsen. Ihnen sollte man daher regelmäßige Beachtung schenken. Lässt die Bremswirkung nach, zieht das Fahrzeug beim Bremsen zu einer Seite oder gibt es metallische Schleifgeräusche, dann sollten die Bremsen genauer geprüft werden. Zuerst wird eine Sichtkontrolle an den Rädern ausgeführt. Nach einer längeren Standzeit kann sich gelegentlich etwas Rost an den Bremsscheiben bilden. Ein paar starke Bremsungen sorgen dafür, dass der Rost verschwindet. Wenn jedoch Riefen oder Risse vorhanden sind oder die Scheibendicke stimmt nicht mehr, sollten die Bremsscheiben ausgetauscht werden. Wenn Bremsscheiben ersetzt werden, sollten ebenfalls die Bremsbeläge erneuert werden.
Bremsen-Sets erweisen sich als sinnvoll, wenn zeitgleich sowohl Bremsscheiben als auch Bremsbeläge gewechselt werden müssen. Beide Bremsteile unterliegen einem natürlichen Verschleiß. Um das Fahrzeug zu verlangsamen, werden die Bremsbeläge gegen die Bremsscheiben gedrückt, wodurch Reibung entsteht. Die Reibungsprozesse führen auf Dauer zu einem Verschleiß der Komponenten. In der Regel verschleißen zuerst die Bremsbeläge. Falls diese nicht rechtzeitig gewechselt werden, verursacht dies höheren Verschleiß an der Bremsscheibe, zum Beispiel durch entstehende Rillen auf der Scheibe.
Selbst ohne besondere Belastungen zeigt die Bremsscheibe dennoch im Laufe der Zeit Abnutzungserscheinungen. Deshalb empfiehlt es sich, die Bremsscheiben und Beläge mindestens jährlich zu überprüfen und bei Bedarf auszutauschen. Ist es nötig, Bremsscheiben und Beläge zu wechseln, muss dieser Austausch stets achsweise erfolgen. Daher umfassen unsere maßgeschneiderten Bremsen-Sets mindestens die Bremsscheiben und Bremsbeläge für eine Achse. Zusätzlich bieten wir auch Sets an, die die Bremskomponenten für beide Achsen umfassen.
In einigen unserer Bremsen-Sets findet man anstelle von Bremsscheiben und Belägen Bremstrommeln und Bremsbacken. Man findet diese Bremskomponenten hauptsächlich an den Hinterachsen, und sie sind ebenso vom natürlichen Verschleiß betroffen. Umfangreiche Bremsen-Sets können daher sowohl Bremsscheiben und Bremsbeläge für die Vorderachse als auch Bremstrommeln und Bremsbacken für die Hinterachse umfassen.
In moderneren Fahrzeugmodellen findet man häufig sogenannte Warnkontakte oder Verschleißanzeiger. Diese geben Bescheid, wenn die Bremsen zu stark abgenutzt sind. Dies geschieht entweder durch ein akustisches Signal oder durch eine Warnleuchte im Armaturenbrett. Da auch der Warnkontakt einen wesentlichen Teil bei den meisten Bremssystemen einnimmt, sind diese, wo nötig, ebenfalls in den Sets enthalten. Jedes Bremsen-Set ist von unseren Experten jeweils auf bestimmte Fahrzeuge zugeschnitten, da alle Komponenten fahrzeugspezifisch sind. Jedes angebotene Bremsen-Set erfüllt zu 100 % die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen und die Ansprüche der Automobilhersteller.
Bremsen-Sets müssen passgenau, zuverlässig und lange haltbar sein. Es ist auch zwingend notwendig, dass alle Komponenten perfekt aufeinander abgestimmt sowie kompatibel mit benachbarten Bauteilen sind. Bei W+S Autoteile findest Du dazu die passenden Produkte. Unser Expertenteam überprüft dabei sorgfältig alle Modellspezifikationen und mögliche Einschränkungen für den Audi A3. Unser Angebot an Bremsen-Sets umfasst ausschließlich Produkte führender Markenhersteller. Sie wurden speziell für die variierenden Anforderungen verschiedener Fahrzeugtypen geschaffen. Überragende Qualität und exakte Passgenauigkeit sind somit gegeben. Die für den Audi A3 angebotenen Bremsen-Sets sind genau für die spezifischen Anforderungen der Audi-Fahrzeuge konzipiert.
Die Ausführung von Bremsscheiben und Belägen variiert je nach Fahrzeugmodell. Um daher für den Audi A3 das richtige Bremsen-Set online zu kaufen, ist es unabdingbar, im Vorfeld zu klären, was alles gebraucht wird:
Zudem sollte man sich im Klaren darüber sein, ob man das Bremsen-Set für eine spezielle Achse benötigt oder die gesamte Bremsanlage ersetzen möchte. Übrigens besteht bei vielen Bremsscheiben eine Laufrichtungsbindung. Deshalb sollte auf die richtige Einbaurichtung geachtet werden. Jedes Bremsen-Set ist nur für bestimmte Fahrzeuge ausgelegt, aus diesem Grund empfehlen wir Dir, bevor Du ein Bremsen-Set für den Audi A3 online kaufst, zu Beginn dieser Seite das Fahrzeug vollständig auszuwählen. Auf diese Weise kannst Du die Anzahl der Artikel auf die reduzieren, die für das Auto geeignet sind.
Ob das jeweilige Set mit dem Fahrzeug kompatibel ist, siehst Du auf der Artikeldetailseite. Prüfe vor dem Kauf bitte dort noch einmal im unteren Bereich bei "Passende Fahrzeuge", ob es irgendwelche Einschränkungen für das Auto hinsichtlich Baujahr, Einbauseite und Einbauposition, Ausstattung, Orga-Nummern, Fahrgestellnummer usw. gibt. Diese sind bitte zwingend zu befolgen.
Achtung! Für manche Ersatzteile ist eine Bestellung lediglich anhand der Fahrgestellnummer möglich. Daher wende Dich bitte vor dem Kauf an unsere Servicemitarbeiter. Manchmal ändert der Autohersteller die verwendeten Ersatzteile innerhalb einer Serie. Um sicherzugehen, dass für den Audi A3 das ausgewählte Bremsen-Set passend ist, kontaktiere bitte vor dem Kauf unseren Kundenservice. Dieser kann anhand der Fahrgestellnummer prüfen, ob der Bremsensatz für das Fahrzeug geeignet ist.
Wir legen bei der Auswahl und Zusammenstellung unserer Bremsen-Sets besonderen Wert auf eine exzellente Qualität, optimale Passgenauigkeit und eine hohe Lebensdauer. Deshalb bieten wir ausschließlich Bremsenteile von etablierten Marken. Unsere gelisteten Anbieter besitzen jahrzehntelange Expertise in der Konzeption und Produktion von Bremsenteilen. Die fortlaufende Optimierung ihrer Produkte sorgt dafür, dass die Anforderungen der Autohersteller immer erfüllt oder sogar übertroffen werden. Auch Innovationen von Technologien werden von ihnen berücksichtigt. Viele Automobilproduzenten greifen auf diese Bremskomponenten zurück und setzen sie als Erstausrüsterware ein. Ein weiterer Vorteil unserer angebotenen Bremsen-Sets liegt im Preis. Preislich liegen diese deutlich unter den Original-Bremsen der Fahrzeughersteller.
Wichtige Hersteller für Bremsen-Sets für den Audi A3 sind:
Nicht immer ist es praktikabel oder empfehlenswert, nur markeneigene Produkte in einem Paket zusammenzustellen. Eine mögliche Ursache dafür ist, dass nicht sämtliche Artikel des Produktpakets von einem einzigen Hersteller bereitgestellt werden können. Es könnte ebenfalls daran liegen, dass der Bezugspreis einzelner Bestandteile so hoch ist, dass das gesamte Paket für Dich unattraktiv wird. Um Dir weiterhin preisgünstige Alternativen präsentieren zu können, die dennoch die Herstelleranforderungen erfüllen, bieten wir Dir Bremsen-Sets an, die aus hochqualitativen Bremsenteilen mehrerer namhafter Hersteller bestehen. Diese "gemischten" Bremsen-Sets werden bei uns unter dem Label "WS-Produktpaket" geführt. Unsere Experten sorgen durch eine präzise Auswahl der Produkte für perfekte Übereinstimmung und beste Qualität. Damit erhältst Du perfekt auf das Fahrzeug zugeschnittene Bremsen-Sets zu einem günstigen Preis.
Nutze beim Wechseln der Bremsen am besten gleich die Gelegenheit und schaue nach, ob Du die Bremsflüssigkeit ** erneuern solltest. Zusätzlich empfiehlt es sich, bei stark verdreckten Bremsen einen Bremsenreiniger zu nutzen, um die anliegenden Teile vor dem Wechsel zu säubern. Außerdem hilft eine Bremsklotzpaste**, Schäden durch Korrosion an den neuen Bremsen vorzubeugen und dadurch deren Lebensdauer zu verlängern. Dank der Bremspaste wird die Beweglichkeit der Bremskomponenten sichergestellt und somit auch die Bremsgeräusche gesenkt. Sie wird dünn auf die gereinigten Auflageflächen des Bremsträgers und auf die Rückenplatten der Beläge aufgebracht. Damit hast Du alle Komponenten zusammen, um die Bremsscheiben und Beläge erfolgreich zu wechseln.