Service & Support
Kontaktiere unsere Service-Fachkräfte
Service & Support via WhatsApp
Gratis Blitzversand in DE ab 90€
Priorisierte Bestellung möglich
1 Monat Widerrufsrecht
Echter Kundenservice
1

Artikelvergleich

Hochwertige Audi A3 Getriebe- und Kupplungsteile günstig online kaufen

Filter hinzufügen
123 ... 29
VAICO V10-5821 Getriebeölwanne + Dichtung AUDI SEAT SKODA VW 7-Gang DSG 0GC325201L

Art.Nr.: A18811W052
Hersteller: VAICO
Teilenummer: V10-5821
EAN-Nr.: 4062375230822
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
50,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
FEBI Ölablassschraube N90215404 + 2x Dichtring N0438092 für VAG 6-/7-Gang DSG

Art.Nr.: PKT662W327
Hersteller: WS-AUTOTEILE
weitere Hersteller: FA1
Teilenummer: N 902 154 04, 34.980.100
EAN-Nr.: 4054224741702
Paket-Lieferumfang:
  • 1x Verschlussschraube, Automatikgetriebegehäuse Stück - N 902 154 04
  • 2x Dichtring, Ölablassschraube Stück - FA1 34.980.100
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
12,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
AIC Wählstange Schaltstange Gestänge Set VW Golf 4 Bora A3 8L Leon 1M Octavia 1 1.4 1.6

Art.Nr.: PKT352W009
Hersteller: AIC
Teilenummer: 50491, 50490, 50492
Paket-Lieferumfang:
  • 1x Wähl-/Schaltstange Stück - AIC 50491
  • 1x Wähl-/Schaltstange Stück - AIC 50490
  • 2x Wähl-/Schaltstange Stück - AIC 50492
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
20,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
Dichtscheibe Dichtungsplatte Dichtring Dichtung Antriebswelle VW AUDI SEAT SKODA 8D0407309

Original VAG Teil in neutraler Verpackung!

Art.Nr.: A18023W125
Hersteller: VOLKSWAGEN
Teilenummer: 8D0 407 309
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Schaltgetriebe
Außendurchmesser [mm]: 90
für Artikelnummer: 8D0 407 309
Verwendung: Getriebeausgangswelle (Schaltgetriebe)
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
15,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
VAICO V10-6662 Hydraulikfilter Lamellenkupplung Rep.-Satz VW GOLF 7 AUDI SEAT SKODA hinten

für Kupplungs-ID: HALDEX GEN V / 5

Art.Nr.: UNI711W535
Hersteller: VAICO
Teilenummer: V10-6662
EAN-Nr.: 4062375259915
Mengeneinheit: Satz
Baugruppe: Achsantrieb
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Zubehör
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Schrauben, mit Dichtring
Empfohlenes Wechselintervall [km]: 30000
Empfohlenes Wechselintervall [Jahre]: 3
Einbauposition: Hinterachse
Filterausführung: Siebfilter
Kupplungs-ID: HALDEX GEN V / 5
Kupplungsausführung: für Nasskupplung
Verwendung: Lamellenkupplung (Allradantrieb)
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
41,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
BORGWARNER 202153 Rep.-Satz Kupplungssatz VAG 6-Gang DQ250 DSG Getriebe 02E398029B

NICHT für 7-Gang DSG Doppelkupplungsgetriebe

Art.Nr.: A18113W002
Hersteller: BorgWarner
Teilenummer: 202153
Mengeneinheit: Satz
Baugruppe: Kupplung
max. übertragbares Motormoment [Nm]: 380
Bestellung nur über Fahrgestellnummer möglich!:
Einbauposition: quer (schräg)
Ganganzahl: 6-Gang
Getriebeart: für Doppelkupplungsgetriebe 6 Gang
Getriebetyp: DQ250
Kupplung: für Fahrzeuge mit Zweischeibenkupplung
Kupplungsausführung: für Nasskupplung
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
403,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
AIC Pumpe Lamellenkupplung HALDEX GEN 2 VW Golf 5 Passat B6 AUDI A3 SEAT Altea XL hinten

Art.Nr.: UNI711W771
Hersteller: AIC
Teilenummer: 74233
EAN-Nr.: 4046283742332
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Achsantrieb
Betriebsart: elektrisch-hydraulisch
Einbauposition: Hinterachse
Kupplungs-ID: HALDEX GEN II / 2
Verwendung: Lamellenkupplung-Allradantrieb
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
137,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
Reparatursatz Hinterachsdifferential HAA350 HAA450 + 0,85L ORIGINAL Öl für VW Passat B6

Art.Nr.: A06652W621
Hersteller: OE-CULT
weitere Hersteller:
Teilenummer: 0AV 525 010 K, G 060 175 A2
Paket-Lieferumfang:
  • 1x Reparatursatz, Differential Satz - 0AV 525 010 K
  • 1x Öl, Lamellenkupplung (Allradantrieb) Stück - VW G 060 175 A2
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
329,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
2x SACHS Nehmerzylinder + Geberzylinder Kupplung VW Golf 5 6 Touran AUDI A3 8P MQ250

für 5- und 6-Gang MQ-250 Schaltgetriebe | VORAB prüfen !

Art.Nr.: A07652W442
Hersteller: SACHS
Teilenummer: 6284 605 102, 6283 605 040
Paket-Lieferumfang:
  • 1x Geberzylinder, Kupplung Stück - SACHS 6284 605 102
  • 1x Nehmerzylinder, Kupplung Stück - SACHS 6283 605 040
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
77,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
LUK Zweimassenschwungrad VW Golf 6 7 Passat B6 B7 B8 Sharan Touran A3 2.0 TDI 03L105266EF

entspricht VAG OE-Nummer: 03L 105 266 DE

Art.Nr.: A18013W576
Hersteller: LUK
Teilenummer: 415 0744 09
EAN-Nr.: 4014870135416
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Kurbeltrieb
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Führungslager
Anzahl der Befestigungsbohrungen: 6
Ausstattungsvariante: DMF
Getriebeart: Doppelkupplungsgetriebe 6 Gang
Kupplungsausführung: für Nasskupplung
Version: DMF
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
359,00 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
2x SACHS Nehmerzylinder + Geberzylinder Kupplung für VW Golf 5 6 Touran AUDI A3 8P MQ200

für Fahrzeuge mit MQ200 Schaltgetriebe | VORAB prüfen !

Art.Nr.: A12652W739
Hersteller: SACHS
Teilenummer: 6283 600 590, 6284 605 102
Paket-Lieferumfang:
  • 1x Nehmerzylinder, Kupplung Stück - SACHS 6283 600 590
  • 1x Geberzylinder, Kupplung Stück - SACHS 6284 605 102
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
82,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
FEBI 33936 Geberzylinder VW Golf 5 6 Touran A3 8P Leon 1P Octavia 2 Superb 2 1K0721388AF

entspricht der VAG OE-Nummer: 1K0721388AF | Bremsflüssigkeit: NUR DOT 4!

Art.Nr.: UNI474W474
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 33936
EAN-Nr.: 4027816339366
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Kupplung
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Sensor
Service Information beachten:
Anschlussanzahl: 4
Bohrung-Ø [mm]: 15,87
Füllmedium: Bremsflüssigkeit (nur DOT 4)
Gewicht [kg]: 0,132
Verwendung: Geberzylinder
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
45,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
123 ... 29

Welchen Zweck erfüllt das Getriebe im Audi A3 und welche Bestandteile umfasst es?

Innerhalb eines definierten Drehzahlbereichs erreicht ein Automotor seine höchste Effizienz. Durch das Getriebe wird sichergestellt, dass der Motor unabhängig von der tatsächlichen Fahrgeschwindigkeit stets in seinem optimalen Drehzahlbereich bleibt. Es transformiert die hohe Drehzahl des Motors in eine niedrigere, aber kraftvollere Drehzahl an den Rädern, was vor allem bei geringer Geschwindigkeit und Anfahren erforderlich ist. Beim Losfahren aus dem Stand oder beim Fahren auf Steigungen erfordert das Fahrzeug ein höheres Drehmoment, um voranzukommen. Das Getriebes erhöht das durch die Motorkraft erzeugte Drehmoment, wodurch es ermöglicht wird, dass die Räder effektiv laufen. Dank des Getriebes ist es dem Auto möglich, rückwärtszufahren.

Durch Anpassung der Übersetzungsverhältnisse garantiert das Getriebe einen geringeren Kraftstoffverbrauch des Motors auch bei höheren Geschwindigkeiten. Insgesamt sorgt das Getriebe dafür, dass der Motor, durch Anpassung der Drehzahl und des Drehmoments an die Fahrbedingungen, effizient arbeiten kann. Das Autogetriebe setzt sich aus mehreren definierten Bauteilen zusammen, die zusammenarbeiten, um die Motorenleistung auf die Antriebsräder zu übertragen. Hier folgen die wichtigsten Bestandteile eines herkömmlichen Autogetriebes:

  • Gehäuse: Das Getriebegehäuse umhüllt die inneren Bauteile, bietet Schutz und hält sie an ihrem Platz. Es ist oft aus Metall gefertigt, um Haltbarkeit und Schutz vor äußeren Einflüssen zu gewährleisten.
  • Zahnräder (Räderwerke): Das sind die zentralen Bestandteile eines Getriebes. Von den Zahnrädern wird die Motorleistung auf die Räder übertragen. Unterschiedliche Größen und Typen von Zahnrädern erlauben es, die Übersetzungsverhältnisse zu modifizieren, um die Umdrehungsgeschwindigkeit wie auch das Drehmoment zu regulieren.
  • Wellen: Mittels Wellen sind die Zahnräder gekoppelt, wodurch die Kraftaufnahme und -weiterleitung im Getriebe erfolgt. Getriebe umfassen im Allgemeinen drei verschiedene Wellenarten. Da ist die Eingangswelle, die die Kräfte des Motors umwandelt und an das Getriebe abgibt. Auf der Zwischenwelle befinden sich Zahnräder, die dafür verantwortlich sind, die Kraft von der Eingangswelle zur Ausgangswelle zu übertragen. Die Ausgangswelle sorgt für den Übergang der Antriebskraft vom Getriebe zu den Rädern.
  • Synchronringe: In Schaltgetrieben sorgen Synchronringe dafür, dass die Zahnräder beim Schalten reibungslos ineinandergreifen. Sie gleichen die Drehzahlen der Zahnräder und der Wellen an, um einen ruckfreien Gangwechsel zu ermöglichen.
  • Schaltgabeln: Diese dienen der Bewegung der Synchronringe oder Zahnräder, um den Gang zu wechseln. Mittels des Schalthebels, der vom Fahrer genutzt wird, erfolgt die Steuerung der Schaltgabeln.
  • Schaltmuffen: Diese Bauteile verbinden Zahnräder mit den Wellen, um die Kraftübertragung zu ermöglichen. Beim Gangwechsel bewegen sich die Schaltmuffen, um das richtige Zahnrad zu wählen.
  • Differential (bei Fahrzeugen mit Front- oder Hinterradantrieb): Es reguliert die Verteilung der Antriebskraft an die Räder und ermöglicht so verschiedene Rotationsgeschwindigkeiten, besonders in Kurven.
  • Ölpumpe und Schmierung: Diese gewährleisten, dass sämtliche beweglichen Teile des Getriebes ausreichend mit Schmiermittel versorgt werden, um Reibung und Abnutzung zu minimieren.
  • Hydraulische Komponenten (bei Automatikgetrieben): Die Gangwechsel in Automatikgetrieben werden durch hydraulische Systeme gesteuert. Es handelt sich um Hydraulikpumpen, Ventile und Leitungen für Flüssigkeiten.

Welchen Zweck erfüllt die Kupplung im Audi A3 und welche Bestandteile umfasst sie?

Durch das Verbinden oder Trennen von Motor und Getriebe, ermöglicht die Kupplung das Wechseln der Gänge. Sie steht in direkter Verbindung mit dem Getriebe und ist von großer Bedeutung für den Start, Stopp und den Gangwechsel. Die Bedeutung der Kupplung liegt in ihrer Fähigkeit, die Verbindung zwischen dem Motor und dem Getriebe kurzfristig zu trennen. Dies ist eine grundlegende Notwendigkeit, um den Gangwechsel zu ermöglichen. Die temporäre Unterbrechung der Verbindung erlaubt es dem Fahrer, einen Gangwechsel vorzunehmen, ohne dass die Zahnräder beschädigt werden. Beim Anfahren sorgt die Kupplung dafür, dass die Motordrehzahl dosiert auf die Räder übertragen wird. Dies verhindert, dass das Auto ruckartig startet oder der Motor abstirbt.

Dank der Kupplung kann das Fahrzeug mit laufendem Motor im Leerlauf gehalten werden. Dies ist vor allem dann nützlich, wenn man an einer Ampel nicht den Motor abschalten will. Zudem verhindert die Kupplung Schäden an den mechanischen Teilen des Motors und des Getriebes. Eine Fahrzeugkupplung besteht aus einer Reihe von Komponenten, die zusammenarbeiten, um die Verbindung zwischen Motor und Getriebe herzustellen und zu unterbrechen. Hier sind die Hauptbestandteile einer typischen Kupplung im Auto:

  • Kupplungsscheibe: Die Kupplungsscheibe ist das zentrale Bauteil. Sie befindet sich auf der Getriebeeingangswelle und ist mit Reibbelägen versehen, die während des Schließvorgangs der Kupplung an der Schwungscheibe des Motors anliegen. Aufgrund dieser Reibung erfolgt die Übertagung des Drehmoments von Motor zu Getriebe.
  • Druckplatte: Die Druckplatte ist an der Schwungscheibe befestigt und übt einen Druck auf die Kupplungsscheibe aus, um diese gegen die Schwungscheibe zu pressen. Dadurch wird die Kraft vom Motor auf das Getriebe übertragen. Wenn der Fahrer das Kupplungspedal drückt, zieht die Druckplatte sich zurück und die Verbindung zwischen Motor und Getriebe wird getrennt.
  • Schwungscheibe: An der Kurbelwelle des Motors befestigt, agiert die Schwungscheibe als Trägheitsmassenspeicher. Sie gibt der Kupplungsscheibe eine reibungsarme Oberfläche und trägt dazu bei, die Gleichmäßigkeit des Motorlaufs durch Dämpfung von Drehschwingungen zu erhöhen.
  • Ausrücklager (auch Drucklager genannt): Beim Betätigen des Kupplungspedals durch den Fahrer verschiebt sich das Ausrücklager auf der Getriebeeingangswelle. Es übt Druck auf die Federn der Druckplatte aus und erlaubt es dieser somit, die Kupplungsscheibe freizugeben und die Verbindung zwischen Motor und Getriebe aufzulösen.
  • Kupplungshebel (auch Ausrückgabel genannt): Es ist der Kupplungshebel, welcher die Pedalwirkung direkt zum Ausrücklager überträgt. Wenn das Pedal gedrückt wird, bewegt sich der Hebel und drückt das Ausrücklager gegen die Druckplatte.
  • Kupplungsfedern: Kupplungsfedern sind in der Druckplatte platziert und gewährleisten, dass die Druckplatte die Kupplungsscheibe mit dem notwendigen Druck gegen die Schwungscheibe andrückt, wenn die Kupplung nicht betätigt ist. Zusätzlich helfen sie, die Kupplung bei der Betätigung zu lösen.
  • Betätigungssystem: Das Betätigungssystem kann auf mechanischem (Seilbetrieb) oder hydraulischem (Flüssigkeitsdruck) Weg funktionieren. Das System beinhaltet Kupplungspedal, Hauptzylinder und Nehmerzylinder, sowie ggf. Hydraulikleitungen. Dieses System überträgt die Kraft vom Pedal auf den Kupplungshebel und letztlich auf die Druckplatte.
  • Pilotlager (bei manchen Fahrzeugen): Das Pilotlager ist in der Kurbelwelle oder in der Schwungscheibe montiert. Es unterstützt die Getriebeeingangswelle, indem es eine gleichmäßige und zentrierte Drehung sicherstellt, während das Getriebe vom Motor getrennt ist.

Welche Faktoren verursachen Defekten an Getriebe- und Kupplungsteilen, und wie zeigen sich diese?

Getriebe- und Kupplungsteile können aus verschiedenen Gründen defekt gehen, und es gibt typische Anzeichen, die auf solche Defekte hindeuten. Dies sind die häufigsten Ursachen:

  • Verschleiß: Zahnräder und Synchronringe nutzen sich im Laufe der Zeit durch Reibung ab. Dies könnte zu Schaltproblemen oder auffälligen Geräuschen führen. Die Kupplungsscheibe ist ein Verschleißteil, das mit der Zeit dünner wird, was die Reibungseigenschaften und somit die Leistungsfähigkeit der Kupplung beeinträchtigt.
  • Überhitzung: Eine unzureichende oder minderwertige Schmierung kann dazu führen, dass übermäßig viel Wärme entsteht, was Zahnräder, Lager und Dichtungen beeinträchtigt. Übermäßiges Schleifen der Kupplung (zum Beispiel durch ständiges Halten der Kupplung am Schleifpunkt) kann zu Überhitzung und vorzeitigem Verschleiß führen.
  • Mechanische Schäden: Plötzliche Stoßbelastungen, wie sie bei falschen Schaltvorgängen oder durch äußere Einflüsse auftreten können, führen zu gebrochenen oder beschädigten Zahnrädern. Brüche an der Druckplatte oder den Federn können durch starke Belastungen oder Materialermüdung entstehen.
  • Undichtigkeiten: Undichtigkeiten in den Hydraulikleitungen, im Haupt- oder Nehmerzylinder können dazu führen, dass der nötige Druck nicht ausreichend aufgebaut wird, um die Kupplung korrekt zu betätigen.

Die folgenden Hinweise deuten auf defekte Getriebe- oder Kupplungskomponenten hin:

  • Der Motor dreht hoch, aber das Fahrzeug beschleunigt nicht entsprechend. Dies weist häufig auf eine abgenutzte Kupplungsscheibe hin, die keine ausreichende Reibung mehr gewährleisten kann.
  • Das Einlegen der Gänge macht Probleme, es gibt ruckartige Bewegungen beim Schalten oder der Schalthebel hakt wahrnehmbar.
  • Deutliche heulende, klackernde oder mahlende Geräusche sind hörbar, speziell beim Schalten oder beim Wechsel der Last.
  • Gänge können während der Fahrt herausspringen, sind schwer einzulegen und führen zu einem knirschenden Geräusch beim Schalten.
  • Das Kupplungspedal hat keinen deutlichen Druckpunkt, lässt sich zu leicht durchtreten oder bleibt sogar am Boden hängen.
  • Ein stechender, verbrannter Geruch tritt auf, vor allem nach starkem Schleifen der Kupplung.

Zusammengefasst trägt das Getriebe zur Effizienz des Motors bei, während die Kupplung das saubere Schalten sicherstellt. Damit das korrekt funktioniert, müssen die Getriebe- oder Kupplungsteile auf das jeweilige Fahrzeug genau abgestimmt sein. W+S Autoteile bietet Dir dafür perfekte Lösungen an. Unser Expertenteam beachtet dafür alle relevanten Modellspezifikationen und möglichen Einschränkungen für den Audi A3. Unser Angebot an Getriebe- oder Kupplungsteilen umfasst ausschließlich Produkte von führenden Markenherstellern. Sie wurden gezielt für die unterschiedlichen Anforderungen der verschiedenen Fahrzeugtypen entwickelt. Höchste Qualität und Passgenauigkeit sind damit gesichert. Die für den Audi A3 angebotenen Getriebe- oder Kupplungsteile sind präzise für die fahrzeugspezifischen Anforderungen der Audi-Fahrzeuge konzipiert.

Worauf solltest Du achten, wenn Du Getriebe- oder Kupplungsteile für den Audi A3 online kaufen möchtest?

Um die passenden Getriebe- oder Kupplungsteile auszuwählen, sind die folgenden Fragen vorab zu beantworten:

  • Welche und wie viele Teile müssen ersetzt werden?
  • Was sind die spezifischen Anforderungen an die jeweiligen Komponenten?
  • Ist weiteres Material für den Austausch erforderlich?

Viele Getriebe- oder Kupplungsteile sind speziell für einige Fahrzeugmodelle ausgelegt, daher raten wir Dir, bevor Du ein Getriebe- oder Kupplungsteil für den Audi A3 online kaufst, zu Beginn dieser Seite das Fahrzeug vollständig auszuwählen. Auf diese Weise reduzierst Du die Artikelübersicht auf nur die, die für das Auto geeignet sind. Ob das ausgesuchte Getriebe- oder Kupplungsteil für das Fahrzeug passend ist, erfährst Du auf der Artikeldetailseite. Prüfe vor dem Kauf bitte dort noch einmal im unteren Bereich bei "Passende Fahrzeuge", ob es irgendwelche Besonderheiten für das Fahrzeug hinsichtlich Baujahr, PR-Nummer, Fahrzeugausstattung, Fahrgestellnummer, Einbauseite usw. gibt. Diese sind bitte zwingend zu beachten.

Achtung! Für manche Getriebe- und Kupplungsteilen ist eine Bestellung lediglich anhand der Fahrgestellnummer möglich. Bitte wende Dich daher vor dem Kauf an unsere Servicemitarbeiter. Manchmal wechselt der Autohersteller die verwendeten Ersatzteile innerhalb einer Serie. Damit Du sicher sein kannst, dass für den Audi A3 das ausgewählte Getriebe- oder Kupplungsteil zutreffend ist, kontaktiere bitte vor dem Kauf unseren Kundenservice. Dieser kann anhand der Fahrgestellnummer prüfen, ob der Artikel mit dem Fahrzeug kompatibel ist.

Hohe Qualitätsstandards, optimale Passgenauigkeit und eine lange Lebensdauer sind die Schlüsselfaktoren für unsere Auswahl an Getriebe- und Kupplungsteilen. Deshalb sind unsere Ersatzteile nur von bekannten und geschätzten Markenherstellern. Unsere gelisteten Anbieter besitzen jahrzehntelange Expertise in der Konzeption und Produktion von Autoteilen. Dank ständiger Produktentwicklung entsprechen die Getriebe- und Kupplungsteile den Anforderungen der Autobauer oder übertreffen sie sogar. Sie berücksichtigen ebenfalls technologische Innovationen. Viele Autobauer nutzen Ersatzteile dieser Hersteller auch als Erstausrüsterware und bauen sie direkt ab Werk ein. Ein weiterer Vorzug unserer angebotenen Produkte besteht im Preis. Ihr Kostenpunkt ist bedeutend geringer als bei den Originalteilen.

Wichtige Teilehersteller für Getriebe- und Kupplungsteile für den Audi A3 sind:

  • AIC
  • Blue Print
  • BorgWarner
  • Corteco
  • Elring
  • Febi Bilstein
  • FTE
  • GSP
  • Herth+Buss
  • LuK
  • Meyle
  • Sachs
  • Sebro
  • Spidan
  • Vaico
  • ZF