Artikelvergleich
ABS-Sensoren, auch als Raddrehzahlsensoren bekannt, sind wichtige Bestandteile des Antiblockiersystems (ABS) in einem Kraftfahrzeug. Die Sensoren registrieren die während der Fahrt auftretende Drehzahl der Räder und übertragen diese Werte an das ABS-Steuergerät. So kann das Antiblockiersystem in Erfahrung bringen, ob ein oder mehrere Räder blockiert sind, also wenn eine drastische Verringerung ihrer Drehgeschwindigkeit im Vergleich zur Geschwindigkeit des Fahrzeugs besteht. Das System greift dann ein, um den Bremsdruck zu regulieren und das Blockieren zu verhindern. Dadurch behält der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug, und das Risiko eines Schleuderns oder Ausbrechens wird verringert.
Diese Sensoren werden auch für andere Fahrassistenzsysteme wie das ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm) oder die Traktionskontrolle (ASR) genutzt. Üblicherweise verlassen sich moderne Autos auf vier Raddrehzahlsensoren, um die Raddrehzahl einzeln an jedem der vier Räder zu kontrollieren. Jedes Rad wird einzeln überprüft, um eine präzise Steuerung sicherzustellen. In einigen älteren oder einfacheren Fahrzeugmodellen finden sich eventuell lediglich zwei Sensoren, die die Drehzahl der Vorder- oder Hinterräder registrieren. ABS-Sensoren können durch eine Vielzahl von Faktoren beeinträchtigt werden, wie zum Beispiel:
Ein defekter ABS-Sensor lässt sich anhand verschiedener Anzeichen identifizieren. Das häufigste Anzeichen bei Sensorstörung ist die aufleuchtende ABS-Kontrollleuchte. Das System kann seine Funktionen nicht mehr korrekt ausführen und deaktiviert sich. Im Falle eines starken Bremsens könnten daher die Räder blockieren, was die Kontrolle über das Bremsen erschwert. In einigen Automodellen könnte ein defekter Raddrehzahlsensor eine fehlerhafte Geschwindigkeitsanzeige im Tacho verursachen. Ein defekter Sensor kann unter Umständen falsche Signale geben, was auch zu einem unregelmäßigen Bremsverhalten führen kann.
Zusammengefasst sorgen Raddrehzahlsensoren dafür, dass die Drehzahl eines jeden Reifens ermittelt wird, sodass das ABS-System das Blockieren der Räder verhindern kann. Um dies sicherzustellen, ist es notwendig, dass die Raddrehzahlsensoren perfekt auf das Fahrzeug abgestimmt sind. Bei W+S Autoteile wirst Du hierzu fündig. Unser Expertenteam beachtet dafür alle relevanten Modellspezifikationen und möglichen Einschränkungen für den Renault Twingo. Unser ausgewähltes Sortiment an ABS-Sensoren ist von namhaften Markenherstellern. Sie wurden gezielt für die unterschiedlichen Anforderungen der verschiedenen Fahrzeugtypen entwickelt. Absolute Spitzenqualität und perfekter Sitz sind somit gewährleistet. Die für den Renault Twingo angebotenen ABS-Sensoren sind genau für die spezifischen Anforderungen der Renault-Fahrzeuge entwickelt.
Um für den Renault Twingo den richtigen ABS-Sensor online zu kaufen, sind folgende Faktoren wichtig:
Wenn mehrere Raddrehzahlsensoren benötigt werden oder Zusatzartikel gewünscht sind, könnten sich unsere fahrzeugspezifischen Produktpakete als Vorteil erweisen. Diese enthalten 2 bzw. 4 Sensoren und dazu gegebenenfalls die ABS-Sensorringe und/oder Klemmhülsen.
Jeder Raddrehzahlsensor ist nur für bestimmte Fahrzeuge zugelassen, dadurch legen wir Dir nahe, bevor Du einen ABS-Sensor für den Renault Twingo online kaufst, am Anfang dieser Seite das Fahrzeug vollständig auszuwählen. Damit werden Dir nur die Raddrehzahlsensoren angezeigt, die genau für das Auto geeignet sind. Ob der ausgewählte ABS-Sensor bzw. das infrage kommende Set in das Fahrzeug passt, erfährst Du auf der Artikeldetailseite. Dort im unteren Bereich bei "Passende Fahrzeuge" findest Du möglichweise noch Besonderheiten für das Fahrzeug hinsichtlich Einbauseite, Fahrgestellnummer, Baujahr, PR-Nummer, Produktionsdatum usw. Diese sind bitte vor dem Kauf zu prüfen.
Achtung! Die Bestellung einiger Produkte ist nur mit Fahrgestellnummer möglich. In diesem Fall wende Dich bitte vor dem Kauf an unsere Servicemitarbeiter. Manchmal ändert der Autohersteller die verwendeten Ersatzteile innerhalb einer Serie. Damit Du sicher sein kannst, dass für den Renault Twingo der ausgewählte ABS-Sensor oder das gewünschte Set zutreffend ist, kontaktiere bitte vor dem Kauf unseren Kundenservice. Über die Fahrgestellnummer können unsere Mitarbeiter feststellen, ob das Produkt für das Auto geeignet ist.
Wir legen bei der Auswahl unserer Raddrehzahlsensoren und dem dazugehörigen Zubehör besonderen Wert auf eine exzellente Qualität und Kompatibilität und eine hohe Lebensdauer. Deshalb führen wir ausschließlich Produkte von renommierten Anbietern. Jeder der bei uns gelisteten Produzenten blickt auf eine umfangreiche Historie in der Entwicklung und Herstellung von KFZ-Sensoren zurück. Dank kontinuierlicher Weiterentwicklung bieten die ABS-Sensoren eine hochwertige Performance und übertreffen teilweise sogar die Ansprüche der Autohersteller. Technologisch sind sie stets auf dem neuesten Stand. Etliche Autobauer bevorzugen diese Hersteller, weswegen viele der Raddrehzahlsensoren als Erstausrüsterware in die Wagen eingebaut werden. Ein zusätzlicher Pluspunkt unserer angebotenen Produkte ist der Preis. Preislich sind diese signifikant unter den Originalsensoren.
Wichtige Hersteller für ABS-Sensoren und Zubehör für den Renault Twingo sind: