Service & Support
Kontaktiere unsere Service-Fachkräfte
Service & Support via WhatsApp
Gratis Versand in DE ab 80€ (exkl. Sperrgut)
1 Monat Widerrufsrecht
Schneller Versand per DHL & UPS
Professionelle Beratung
1

Artikelvergleich

Hochwertige Renault Twingo Motorlager günstig online kaufen

Filter hinzufügen
FEBI Motorhalter Motoraufhängung RENAULT Twingo 2 Wind bis Bj 01.2011 hinten 8200410268

Art.Nr.: UNI654W169
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 101759
EAN-Nr.: 4054224017593
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Motoraufhängung
Einbauposition: hinten
Gewicht [kg]: 0,63
Lagerungsart: Gummimetalllager
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
34,65 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 2-3 Werktage
In den Warenkorb
FEBI 36235 Motorlager Motorhalter Lagerung Motor RENAULT Twingo 1 1.2 rechts 7700827544

Art.Nr.: UNI574W965
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 36235
EAN-Nr.: 4027816362357
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Motoraufhängung
Einbauposition: rechts
Gewicht [kg]: 0,670
Lagerungsart: Gummimetalllager
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
23,85 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

derzeit nicht verfügbar
FEBI 29998 Motorlager Motorhalter Lagerung Motor RENAULT Twingo 1 1.2/16V 7700411948 links

Art.Nr.: UNI274W021
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 29998
EAN-Nr.: 4027816299981
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Motoraufhängung
Einbauposition: links
Gewicht [kg]: 1,220
Lagerungsart: Gummimetalllager
Material: Gummi/Metall
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
27,65 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

derzeit nicht verfügbar
FEBI 30001 Motorlager Motorhalter Lagerung Motor RENAULT Twingo 1 1.2 7700412094 rechts

Art.Nr.: UNI274W024
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 30001
EAN-Nr.: 4027816300014
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Motoraufhängung
Einbauposition: rechts
Gewicht [kg]: 1,130
Lagerungsart: Gummimetalllager
Material: Gummi/Metall
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
52,05 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

derzeit nicht verfügbar
FEBI 47707 Motorlager Hydrolager RENAULT Twingo 2 Wind 1.2 Turbo/TCe rechts 8200437589

Art.Nr.: UNI484W438
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 47707
EAN-Nr.: 4027816477075
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Motoraufhängung
Einbauposition: rechts
Gewicht [kg]: 2,29
Lagerungsart: Hydrolager
Material: Gummi/Metall
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
74,15 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

derzeit nicht verfügbar

Wofür werden Motorlager im Renault Twingo benötigt und was sind Anzeichen für einen Defekt?

Das Motorlager trägt im PKW entscheidend dazu bei, dass der Motor stabil mit der Fahrzeugkarosserie verbunden ist und so eine ruhige Fahrt erreicht wird. Es gewährleistet die stabile Fixierung des Motors und reduziert übermäßige Bewegungen, insbesondere beim Beschleunigen, Bremsen oder beim Fahren auf unebenen Straßen. Ferner absorbiert es die Vibrationen des Motors, bevor diese in den Innenraum gelangen. Durch die Reduzierung von Bewegungen und Vibrationen schützt das Motorlager andere Fahrzeugteile, wie die Antriebswellen oder die Auspuffanlage, vor übermäßiger Beanspruchung. Häufig wird ein Motorlager aus einer Mischung von Metall und Gummi gefertigt.

Motorlager sind regelmäßig hohen Belastungen ausgesetzt und können aus verschiedenen Gründen versagen. Das Gummi im Motorlager kann in die Jahre kommen, spröde und rissig werden, verursacht hauptsächlich durch ständige Vibrationen, extreme Temperaturen und generelle Abnutzung. Metallische Bestandteile sind hingegen häufig durch Korrosionsprobleme und Verschmutzungen beeinträchtigt, die das Material angreifen. Übermäßige Belastungen aufgrund von häufigem Fahren auf unebenen Fahrbahnen oder durch Schlaglöcher können das Motorlager rascher verschleißen lassen. Der Einsatz eines leistungsstarken Motors oder die Erzeugung hoher Drehmomente infolge eines sportlichen Fahrstils oder regelmäßigen Anhängerbetriebs kann zusätzlich zu erhöhten Belastungen am Motorlager führen. Die Anzeichen für ein defektes Motorlager können vielfältig sein. Typische Symptome sind:

  • Starke Vibrationen: Eines der auffälligsten Symptome eines defekten Motorlagers sind übermäßige Vibrationen, die durch die Karosserie und das Lenkrad spürbar werden. Insbesondere im Leerlauf oder bei geringerer Drehzahl sind diese Vibrationen wahrnehmbar.
  • Ungewöhnliche Geräusche: Klappernde, knarrende oder dumpfe Geräusche sind hörbar, wenn angefahren, beschleunigt oder geschaltet wird. Diese Geräusche entstehen, wenn der Motor sich übermäßig bewegt oder nicht mehr sicher befestigt ist.
  • Veränderte Motorposition: Ein defektes Lager kann gelegentlich dazu führen, dass sich der Motor leicht verschiebt. Mit der Folge, dass ungewöhnliche Belastungen auf die Antriebswelle einwirken können.
  • Probleme beim Gangwechsel: Bei Autos mit Schaltgetriebe kann ein häufiger Hinweis auf ein defektes Motorlager ein unsauberes oder ruckartiges Schalten sein. Dies resultiert daraus, dass der Motor bei den Drehmomentübertragungen mehr Bewegung erhält als vorgesehen.
  • Motor bewegt sich bei Lastwechseln: Der Motor „wackelt“ oder bewegt sich bei starkem Beschleunigen oder Abbremsen sichtbar hin und her
  • Geringerer Fahrkomfort: Erhöhte Motorgeräusche und -vibrationen können den Fahrkomfort mindern und zu einer lauter wahrnehmbaren Fahrt im Innenraum führen.

Ein defektes Motorlager sollte möglichst zeitnah ersetzt werden, da es nicht nur den Fahrkomfort beeinträchtigt, sondern auch zu Folgeschäden führen kann.

Zusammengefasst stellt das Motorlager ein wichtiges Bauteil dar, das einen ruhigen Motorlauf und eine feste Platzierung des Motors unterstützt. Damit dies gelingt, müssen die Motorlager genauestens auf die spezifischen Anforderungen des Fahrzeuges zurechtgeschnitten sein. W+S Autoteile bietet Dir dafür die passenden Lösungen. Unser Expertenteam überprüft dafür sorgfältig alle Modellspezifikationen und mögliche Einschränkungen für den Renault Twingo. Unser Sortiment an Motorlagern wird von namhaften Herstellern bereitgestellt. Sie sind auf die unterschiedlichen Fahrzeugmodelle und deren Anforderungen optimiert. Absolute Spitzenqualität und perfekter Sitz sind somit gewährleistet. Die für den Renault Twingo angebotenen Motorlager sind präzise für die fahrzeugspezifischen Anforderungen der Renault-Fahrzeuge konzipiert.

Worauf solltest Du achten, wenn Du ein Motorlager für den Renault Twingo online kaufen möchtest?

Um für den Renault Twingo das richtige Motorlager online zu kaufen, sind folgende Faktoren wichtig:

  • Einbauseite
  • Material
  • Lagerart bspw. Hydrolager
  • mitgelieferte Teile: Getriebelager, Pendelstütze etc.
  • Benötigtes Zubehör wie Halter etc.

Wenn mehrere Motorlager benötigt werden oder Zusatzartikel gewünscht sind, könnten sich unsere fahrzeugspezifischen Produktpakete als Vorteil erweisen.

Jedes Motorlager ist nur für bestimmte Fahrzeuge zugelassen, daher schlagen wir vor, bevor Du ein Motorlager für den Renault Twingo online kaufst, zu Beginn dieser Seite das Fahrzeug vollständig auszuwählen. Auf diese Weise reduzierst Du die Artikelübersicht auf nur passende Artikel für das Auto. Ob das ausgesuchte Motorlager bzw. das entsprechende Set für das Fahrzeug passend ist, siehst Du auf der jeweiligen Artikeldetailseite. Vor dem Kauf bitte dort noch einmal im Bereich "Passende Fahrzeuge" prüfen, ob es irgendwelche individuellen Vorgaben für das Fahrzeug hinsichtlich Baujahr, Einbauseite und Einbauposition, Motorcode, Getriebeart, Fahrgestellnummer usw. gibt. Diese sind bitte zwingend zu beachten.

Achtung! Bei einigen Produkten kann eine Bestellung nur unter Angabe der Fahrgestellnummer erfolgen. Bitte wende Dich daher vor dem Kauf an unsere Servicemitarbeiter. Es kann vorkommen, dass innerhalb einer Serie der Autohersteller unterschiedliche Ersatzteile verwendet. Um sicher zu gehen, dass für den Renault Twingo das ausgewählte Motorlager oder das gewünschte Set zutreffend ist, kontaktiere bitte vor dem Kauf unseren Kundenservice. Dieser kann anhand der Fahrgestellnummer prüfen, ob der Artikel zum Fahrzeug passt.

Wir legen bei der Auswahl unserer Motorlager und dem dazugehörigen Zubehör besonderen Wert auf eine exzellente Qualität und Kompatibilität sowie auf eine hohe Lebensdauer. Darum haben wir ausschließlich Produkte von etablierten Marken im Sortiment. Alle Hersteller in unserem Angebot setzen ihre jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Motorteilen ein. Durch kontinuierliche Verbesserung ihrer Produkte stellen sie sicher, dass die Autoproduzenten ihre Anforderungen erfüllt sehen, oft sogar übertroffen. Sie achten auch auf den neuesten Stand der Technik. Viele Autobauer nutzen Motorlager dieser Hersteller auch als Erstausrüsterware und bauen sie direkt ab Werk ein. Ein zusätzlicher Vorteil der von uns angebotenen Produkte liegt im Preis. Preislich sind diese signifikant unter den Originallagern.

Wichtige Hersteller für Motorlager und Zubehör für den Renault Twingo sind:

  • Febi Bilstein
  • Herth+Buss
  • Lemförder
  • Meyle
  • Zuffenhausen Parts

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Dabei teilen wir Informationen mit unseren Partnern für soziale Medien, Werbung und Analysen. Einige Cookies sind essenziell, andere dienen der Analyse und Werbung (personalisiert und nicht-personalisiert). Deine Zustimmung zu nicht essenziellen Cookies bzw. mobilen Anzeigenkennungen kannst Du in den Cookie-Einstellungen erteilen oder ablehnen. Cookies werden nur nach Deiner Zustimmung gesetzt, die Du jederzeit anpassen kannst.