Service & Support
Kontaktiere unsere Service-Fachkräfte
Service & Support via WhatsApp
Gratis Versand in DE ab 80€ (exkl. Sperrgut)
1 Monat Widerrufsrecht
Schneller Versand per DHL & UPS
Professionelle Beratung
1

Artikelvergleich

Hochwertige Renault Twingo Keilriemen günstig online kaufen

Filter hinzufügen
DAYCO 7PK1377S Keilrippenriemen RENAULT Twingo 3 SMART ForFour ForTwo 453 mit Klimaanlage

Art.Nr.: UNI221W221
Hersteller: DAYCO
Teilenummer: 7PK1377S
EAN-Nr.: 8021787210941
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Länge [mm]: 1377
Rippenanzahl: 7
Verwendung: Keilrippenriemen
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
18,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
MEYLE 6PK1200 Keilrippenriemen RENAULT Clio 3 Megane 2 3 Scenic 2 3 Laguna 3 1.5 dCi

auch für MERCEDES W176 W246 PEUGEOT 206 307 NISSAN Micra 3 Note 1

Art.Nr.: UNI501W299
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 050 006 1200
EAN-Nr.: 4040074207666
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Länge [mm]: 1200
Material: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)
Rippenanzahl: 6
Verwendung: Keilrippenriemen
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
12,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
FEBI 3PK736 Keilrippenriemen Keilriemen RENAULT Twingo 1 Clio 2 Kangoo DACIA Logan 1.2

Art.Nr.: UNI174W251
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 28745
EAN-Nr.: 4027816287452
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Gewicht [kg]: 0,038
Länge [mm]: 736
Material: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)
Rippenanzahl: 3
Verwendung: Keilrippenriemen
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
7,65 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 2-3 Werktage
In den Warenkorb
FEBI 3PK740 Keilrippenriemen RENAULT Twingo 1 Clio 2 Kangoo Thalia 1 DACIA Logan 2 1.2

auch für DACIA Sandero 2

Art.Nr.: UNI174W252
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 28746
EAN-Nr.: 4027816287469
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Gewicht [kg]: 0,038
Länge [mm]: 740
Material: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)
Rippenanzahl: 3
Verwendung: Keilrippenriemen
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
7,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 2-3 Werktage
In den Warenkorb
MEYLE Keilrippenriemen RENAULT Clio 2 Kangoo Twingo 1 HONDA Civic 6 FIAT Tipo KIA Sportage

auch für RENAULT Thalia 1 FIAT Tempra KIA Carens 1 2 SUZUKI Swift 2 und weitere

Art.Nr.: UNI405W406
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 050 004 0925
EAN-Nr.: 4040074200971
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Länge [mm]: 925
Material: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)
Rippenanzahl: 4
Verwendung: Keilrippenriemen
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
9,35 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
MEYLE Keilrippenriemen RENAULT Twingo 1 C06 SUZUKI Alto 7 GF NISSAN Pixo FIAT Tempra S.W.

auch für LANCIA Dedra Delta 2

Art.Nr.: UNI405W698
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 050 005 0900
EAN-Nr.: 4040074201275
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Länge [mm]: 900
Material: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)
Rippenanzahl: 5
Verwendung: Keilrippenriemen
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
9,75 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
DAYCO 7PK1035 Keilrippenriemen BMW 7er E38 750i E31 8er 850Ci 326 PS M73 11281704719

Art.Nr.: UNI221W195
Hersteller: DAYCO
Teilenummer: 7PK1035
EAN-Nr.: 8021787024999
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Länge [mm]: 1035
Rippenanzahl: 7
Verwendung: Keilrippenriemen
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
12,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
FEBI 7PK1035 Keilrippenriemen BMW E38 8er E31 RENAULT Clio 2 Modus Grand Modus Twingo 2

Einschränkungen beachten!

Art.Nr.: UNI774W435
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 38251
EAN-Nr.: 4027816382515
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Gewicht [kg]: 0,123
Länge [mm]: 1035
Material: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)
Rippenanzahl: 7
Verwendung: Keilrippenriemen
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
11,45 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 2-3 Werktage
In den Warenkorb
FEBI 7PK1380 Keilrippenriemen RENAULT Twingo 3 SMART ForTwo ForFour SUZUKI Grand Vitara 2

auch für CHRYSLER Voyager / Grand Voyager 3

Art.Nr.: UNI554W704
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 176707
EAN-Nr.: 4054224767078
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Gewicht [kg]: 0,17
Länge [mm]: 1380
Material: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)
Rippenanzahl: 7
Verwendung: Keilrippenriemen
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
12,75 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 2-3 Werktage
In den Warenkorb
FEBI Keilrippenriemen KIA Sportage 1 2 DACIA Logan RENAULT Clio 4 Twingo 1 NISSAN Bluebird

Art.Nr.: UNI174W289
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 28792
EAN-Nr.: 4027816287926
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Gewicht [kg]: 0,063
Länge [mm]: 925
Material: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)
Rippenanzahl: 4
Verwendung: Keilrippenriemen
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
9,15 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 2-3 Werktage
In den Warenkorb
FEBI 28771 Keilrippenriemen FORD Mondeo 3 MK3 Transit 2.0 TDCi RENAULT Clio 1 2 1.2

Art.Nr.: UNI174W272
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 28771
EAN-Nr.: 4027816287711
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Gewicht [kg]: 0,050
Länge [mm]: 737
Material: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)
Rippenanzahl: 4
Verwendung: Keilrippenriemen
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
8,55 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 2-3 Werktage
In den Warenkorb
DAYCO 5PK907 Keilrippenriemen BMW 3er E36 320-328i 5er E34 E39 520-528i 7er E38 Z3 M50 M52

Art.Nr.: UNI121W762
Hersteller: DAYCO
Teilenummer: 5PK907
EAN-Nr.: 8021787526875
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Länge [mm]: 907
Rippenanzahl: 5
Verwendung: Keilrippenriemen
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
12,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb

Was ist die Funktion eines Keilriemens im Renault Twingo und welche Unterschiede bestehen?

Der Keilriemen stellt ein wesentliches Bauteil im Motor dar. Gemeinhin kennt man ihn auch unter den Bezeichnungen Keilrippenriemen, Rippenriemen, Antriebsriemen oder Treibriemen. Die Aufgabe des Riemens besteht darin, die Kraft vom Motor auf Nebenaggregate wie Lichtmaschine, Lüfter, Wasserpumpe und Servolenkung zu leiten. Um das erreichen zu können, muss der Rippenriemen über verschiedene Spannrollen geführt werden. Die Kurbelwelle wandelt die Kolbenbewegung in eine Drehbewegung um. Diese Rotationsbewegung überträgt sich auf eine Riemenscheibe, durch die der Keilriemen die übrigen Scheiben und Aggregate antreibt. Verschiedene Führungsrollen, Spannrollen und Umlenkrollen sorgen dafür, dass der Riemen ordnungsgemäß arbeitet und weder verrutscht noch die Spannung verliert.

Der ursprüngliche Keilriemen ist entweder innen glatt oder weist Querrillen auf, durch die er Reibung auf den Rollen erzeugt. Durch diese Beschaffenheit bleibt er leider nicht so gut in der Führung. Es kommt deshalb häufig vor, dass er verrutscht oder sich verzieht. Daher wurde der Keilrippenriemen entwickelt. Der Rippenriemen verfügt über nebeneinander liegenden Längsrillen, die seine Haftung und Position auf den Rollen verbessern. Dadurch ist er in der Lage, auch stärkere Drehmomente zu übertragen. Zum optimalen Krafttransfer sind passende Rollen unverzichtbar, die ebenso mit Rillen ausgestattet sind und ideal mit dem Antriebsriemen zusammenpassen.

Die traditionellen Keilriemen sind meistens nur noch in älteren Fahrzeugen zu finden, während die Keilrippenriemen in fast allen neueren Fahrzeugen eingesetzt werden. Daher wird der Begriff Keilriemen mittlerweile als Synonym für den Keilrippenriemen verwendet, da fast nur noch die modernere Variante verwendet wird. Dies ist vor allem auf die immer größer werdenden Erwartungen an die Leistungsfähigkeit des Riemenantriebs zurückzuführen. Ein höheres Maß an Leistung ist erforderlich, und es werden ständig weitere Nebenaggregate verbaut, die versorgt werden müssen.

Was verursacht die Abnutzung des Keilriemens und wie erkennt man einen Defekt?

Als Material für die Riemen wird eine spezielle Gummimischung verwendet. Das Material garantiert sowohl die notwendige Elastizität als auch den benötigten Rollendruck. Im Laufe der Zeit unterliegt der Antriebsriemen jedoch einem natürlichen Verschleiß. Das liegt an folgenden Einflüssen:

  • Tiefere Temperaturen lassen die Gummimischung porös und brüchig werden.
  • Ein zu ausgeleierter Antriebsriemen büßt an Spannung ein und kann infolgedessen von den Rollen abrutschen. Damit besteht das Risiko von Schäden am Riemen.
  • Im Laufe der Zeit wird der Keilriemen dünner und kann durch zu viel Reibung reißen.
  • Zu viel Nässe reduziert die Haftung des Riemens an den Rollen.

Die in heutiger Zeit produzierten Keilrippenriemen sind sehr strapazierfähig und reißen nur noch äußerst selten. Mit den Jahren nutzen sich die Riemen trotzdem ab. Daher sollte der Riemenantrieb bei jeder Inspektion mit überprüft werden. Bei Bedarf kann die Kontrolle auch mal zwischendurch erfolgen. Weil es nur eine Sichtkontrolle verlangt, ist die Überprüfung des Riemens sehr einfach. Ein prüfender Blick unter der Motorhaube gibt Aufschluss über den Riemenzustand:

  • Sind Risse oder Ausfransungen zu sehen?
  • Lassen sich Verhärtungen an den Außenrändern erkennen?
  • Gibt es erkennbare Schäden?
  • Ist der Antriebsriemen immer noch richtig innerhalb der Führungsrollen platziert?

Ergänzend sollte man bei der Kontrolle auch gleich die Riemenspannung prüfen. Ein Ziehen des Keilriemens in Deine Richtung reicht hierfür aus. Ein Spiel von über 2 cm deutet darauf hin, dass die Spannung nachgelassen oder der Riemen sich ausgeleiert hat. Dann sollte der Antriebsriemen zeitnah getauscht werden. Auch störende Geräusche können auf einen abgenutzten Keilriemen hindeuten. Bei winterlichen Temperaturen häuft sich das Quietschen. Da haben die kalten Temperaturen den Riemen steif werden lassen, wodurch er sich nicht mehr so gut um die Rollen legen lässt. Zu viel Nässe am Antriebsriemen kann ebenfalls zu quietschenden Geräuschen führen. Normalerweise verschwindet das Quietschen schnell wieder und sollte somit kein Anlass zur Beunruhigung sein.

Besteht jedoch ein dauerhaftes Quietschen, insbesondere z. B. jedes Mal beim Anfahren, sollte der Keilriemen überprüft und bei Bedarf ersetzt werden. Dies gilt selbstverständlich ebenfalls, sobald eine entsprechende Warnleuchte in der Instrumentenanzeige aufleuchtet. Beim Aufleuchten der Warnlampe ist eine sofortige Kontrolle des Riemens erforderlich, da ein Riss nicht ausgeschlossen werden kann. Ist das der Fall, darf mit dem Auto nicht mehr weitergefahren werden, da beispielweise der Motor nicht mehr ausreichend gekühlt werden kann und die Servolenkung nicht mehr funktioniert. Ein sofortiges Abstellen verhindert größere Folgeschäden.

Der Keilriemen sorgt zusammengefasst für den zuverlässigen Antrieb der Nebenaggregate. Um dies sicherzustellen, ist es notwendig, dass der Antriebsriemen perfekt auf das Fahrzeug abgestimmt ist. Bei W+S Autoteile wirst Du hierzu fündig. Unser Expertenteam berücksichtigt dafür alle relevanten Spezifikationen und Einschränkungen für den Renault Twingo. Wir bieten eine sorgfältig gewählte Auswahl an Keilriemen von führenden Markenherstellern. Sie wurden besonders für verschiedene Fahrzeugtypen und deren speziellen Anforderungen entworfen und angepasst. Top-Qualität und Passgenauigkeit sind hiermit gewährleistet. Die für den Renault Twingo angebotenen Keilriemen wurden gezielt für die spezifischen Anforderungen der Renault-Fahrzeuge ausgelegt.

Welche Aspekte solltest Du bedenken, wenn Du einen Keilriemen für den Renault Twingo online kaufen und wechseln möchtest?

Um für den Renault Twingo den richtigen Keilriemen online zu kaufen, sind folgende Faktoren wichtig:

  • Keilriemenart: Keilriemen oder Keilrippenriemen
  • Anzahl der Rippen beim Keilrippenriemen
  • Länge
  • Verwendung

Wenn Du einen Rippenriemen kaufen willst, sind die Rippenanzahl von größter Bedeutung, da die Rollen dazu passen müssen. Ihr perfektes Ineinandergreifen ist ausschlaggebend. Jeder Keilriemen ist maßgeschneidert und kann nicht universell für alle Autos verwendet werden. Die Länge ist somit abhängig vom Abstand der Aggregate zueinander und der Anordnung der Rollen. Ebenso wichtig bei der Auswahl des Produkts ist, welches Aggregat der Riemen betreiben soll.

Um nun für den Renault Twingo einen richtigen Keilriemen online zu kaufen, empfehlen wir Dir, das Fahrzeug am Anfang dieser Seite vollständig auszuwählen. Damit werden Dir nur die Keilriemen angezeigt, die genau auf das Auto abgestimmt sind. Ob der ausgewählte Antriebsriemen in das Fahrzeug passt, siehst Du auf der Artikeldetailseite. Vor dem Kauf bitte dort noch einmal im Bereich "Passende Fahrzeuge" prüfen, ob es irgendwelche individuellen Vorgaben für das Fahrzeug zu Verwendung, Fahrzeugausstattung, Motornummer, Baujahr usw. gibt. Diese sind bitte zwingend zu beachten.

Die wichtigsten Kriterien unserer Auswahl bei Keilriemen und Keilrippenriemen sind vor allen Dingen herausragende Qualitätsmerkmale, hohe Kompatibilität und Langlebigkeit. Aus diesem Grund findest Du bei uns nur Antriebsriemen von führenden Markenherstellern. Alle von uns angebotenen Hersteller haben jahrelange Erfahrungen im Bauen und Entwickeln von Keilriemen. Die fortlaufende Optimierung ihrer Produkte sorgt dafür, dass die Anforderungen der Autohersteller immer erfüllt oder sogar übertroffen werden. Sie berücksichtigen ebenfalls technologische Innovationen. Jeder Hersteller hat seine eigene Gummimischung für die Antriebsriemen, die dennoch alle strapazierfähig sind und sich durch eine lange Haltbarkeit auszeichnen. Viele Autobauer nutzen Keilriemen und Keilrippenriemen dieser Hersteller auch als Erstausrüsterware und bauen sie direkt ab Werk ein. Ein weiterer Bonus unserer angebotenen Riemen liegt im Preis. Preislich sind diese signifikant unter den Originalteilen der Fahrzeughersteller.

Wichtige Teilehersteller für Keilriemen und Keilrippenriemen für den Renault Twingo sind:

  • Contitech
  • Dayco
  • Herth+Buss
  • Meyle

Normalerweise kann man Antriebsriemen eigenständig austauschen. Typischerweise ist der Riemen an der Außenseite des Motors angebracht und dadurch gut erreichbar. Dennoch sind gute Geschicklichkeit und Geduld unverzichtbar, denn der Zugang zum Keilriemen ist beengt, weshalb der Austausch möglicherweise etwas knifflig sein kann. In einigen neuen Autos ist der Rippenriemen sogar nur von unten erreichbar, da wird dann eine Hebebühne notwendig. Ebenso sollte das entsprechende Werkzeug verwendet werden. Mit diesem kann man den Riemen von den Rollen lösen und den neuen anschließend wieder fachgerecht einspannen. Es kommt beim Keilriemenwechsel vor allem auf die richtige Spannung an, mit der der Riemen auf den Rollen sitzt.

Bei zu geringer Spannung wird nicht genug Kraft übertragen und der Rippenriemen kann aus der Führung rutschen. Wird hingegen die Spannung zu stark eingestellt, kann dies eine übermäßige Beanspruchung verursachen, die das Reißen des Antriebsriemens beschleunigen kann. Beim Auswechseln des Keilriemens sollten unbedingt auch die Riemenscheiben und Rollen überprüft werden. Sind sie zu stark abgenutzt, macht es Sinn, diese gleich mit zu wechseln. Dazu haben wir bereits passende Riemensätze zusammengestellt. Das vereinfacht nicht nur die Suche für Dich, sondern sorgt auch dafür, dass Du weniger Zeit und Geld investierst, da Setpreise im Vergleich zu Einzelkäufen meist günstiger sind. So kannst Du sicher sein, dass die Teile im Set perfekt zueinander und zu den jeweils angegebenen Fahrzeugen passen.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Dabei teilen wir Informationen mit unseren Partnern für soziale Medien, Werbung und Analysen. Einige Cookies sind essenziell, andere dienen der Analyse und Werbung (personalisiert und nicht-personalisiert). Deine Zustimmung zu nicht essenziellen Cookies bzw. mobilen Anzeigenkennungen kannst Du in den Cookie-Einstellungen erteilen oder ablehnen. Cookies werden nur nach Deiner Zustimmung gesetzt, die Du jederzeit anpassen kannst.