Artikelvergleich
Die ABS-Sensoren, häufig auch als Raddrehzahlsensoren bezeichnet, sind unverzichtbare Teile des Antiblockiersystems (ABS) in Automobilen. Sie zeichnen die Drehzahl der Räder während der Fahrt auf und übertragen diese Information an das ABS-Steuergerät. Auf diese Weise kann das Antiblockiersystem feststellen, ob eines oder mehrere Räder blockiert sind, also ihre Drehzahl im Verhältnis zur Fahrzeuggeschwindigkeit zu stark abnimmt. Das System greift dann ein, um den Bremsdruck zu regulieren und das Blockieren zu verhindern. Dadurch behält der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug, und das Risiko eines Schleuderns oder Ausbrechens wird verringert.
Außerdem finden diese Sensoren Anwendungen in weiteren Fahrassistenzsystemen, etwa im ESP oder bei der Traktionskontrolle (ASR). Moderne Fahrzeuge sind in der Regel mit insgesamt vier Raddrehzahlsensoren ausgestattet, je einer pro Rad. Jedes einzelne Rad wird individuell analysiert, um eine präzise Steuerung zu ermöglichen. Es gibt ältere oder einfachere Fahrzeuge, bei denen unter Umständen lediglich zwei Sensoren die Geschwindigkeit der Vorder- oder Hinterräder messen. ABS-Sensoren unterliegen unterschiedlichen Einflüssen, die zu ihrem Ausfall führen können, beispielsweise:
Diverse Symptome machen auf einen Fehler im ABS-Sensor aufmerksam. Das häufigste Anzeichen eines Problems ist das Aufleuchten der ABS-Warnleuchte. Das System ist dann fehlerhaft und schaltet sich ab. Bei starkem Bremsen kann es daher zu einem Blockieren der Räder kommen, wodurch die Kontrolle beim Bremsen beeinträchtigt wird. Ein kaputter Raddrehzahlsensor könnte bei bestimmten Fahrzeugtypen zur Folge haben, dass der Tacho die Geschwindigkeit nicht mehr richtig anzeigt. Manchmal kann es durch falsche Signale des defekten Sensors auch zu einem unregelmäßigen Bremsverhalten kommen.
Zusammengefasst sind Raddrehzahlsensoren verantwortlich für die Erfassung der Drehzahl eines Reifens, damit das ABS-System ein Blockieren der Räder vermeiden kann. Zu diesem Zweck sollten die Raddrehzahlsensoren spezifisch auf das jeweilige Fahrzeug zugeschnitten sein. Bei W+S Autoteile wirst Du hierzu fündig. Unser Expertenteam überprüft dafür sorgfältig alle Modellspezifikationen und mögliche Einschränkungen für den Skoda Fabia. Unser ausgewähltes Sortiment an ABS-Sensoren ist von namhaften Markenherstellern. Sie sind speziell für unterschiedliche Fahrzeugmodelle und deren Anforderungen entwickelt worden. Das bedeutet beste Qualität und präzise Passform sind garantiert. Die für den Skoda Fabia angebotenen ABS-Sensoren wurden gezielt für die spezifischen Anforderungen der Skoda-Fahrzeuge designed.
Um für den Skoda Fabia den richtigen ABS-Sensor online zu kaufen, sind folgende Faktoren wichtig:
Werden mehrere Raddrehzahlsensoren benötigt oder sind noch Zusatzartikel gewünscht, dann bieten sich unsere fahrzeugspezifischen Produktpakete an. In den Paketen sind zwei oder vier Sensoren und möglicherweise ABS-Sensorringe und/oder Klemmhülsen enthalten.
Jeder Raddrehzahlsensor ist fahrzeugspezifisch, daher schlagen wir vor, bevor Du einen ABS-Sensor für den Skoda Fabia online kaufst, direkt am Anfang dieser Seite das Fahrzeug vollständig auszuwählen. Auf diese Weise reduzierst Du die Artikelübersicht auf nur passende Artikel für das Auto. Ob der ausgewählte ABS-Sensor bzw. das infrage kommende Set in das Fahrzeug passt, erfährst Du auf der Artikeldetailseite. Dort im unteren Bereich bei "Passende Fahrzeuge" findest Du möglichweise noch Besonderheiten für das Fahrzeug hinsichtlich Einbauseite, Fahrgestellnummer, Baujahr, PR-Nummer, Produktionsdatum usw. Diese sind bitte vor dem Kauf zu kontrollieren.
Achtung! Für manche Produkte ist eine Bestellung lediglich anhand der Fahrgestellnummer möglich. In diesem Fall wende Dich bitte vor dem Kauf an unsere Servicemitarbeiter. Es kann vorkommen, dass innerhalb einer Serie der Autohersteller unterschiedliche Ersatzteile einsetzt. Damit Du sicher sein kannst, dass für den Skoda Fabia der ausgewählte ABS-Sensor oder das gewünschte Set zutreffend ist, kontaktiere bitte vor dem Kauf unseren Kundenservice. Über die Fahrgestellnummer können unsere Mitarbeiter prüfen, ob das Produkt für das Auto geeignet ist.
Hohe Qualitätsstandards und Kompatibilität und eine überzeugende Lebensdauer sind die Schlüsselfaktoren für unsere Auswahl an Raddrehzahlsensoren und dem dazugehörigen Zubehör. Daher bieten wir ausschließlich Produkte von namhaften Herstellern an. Alle Hersteller in unserem Angebot setzen ihre jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von KFZ-Sensoren ein. Ihre Produkte werden stetig weiterentwickelt und sorgen dafür, dass sie den Präferenzen der Autohersteller mehr als genügen. Technologische Neuerungen finden bei ihnen ebenfalls Beachtung. Zahlreiche Kfz-Produzenten integrieren diese Raddrehzahlsensoren als erste Ausstattungsoption in ihre Autos. Ein zusätzlicher Pluspunkt unserer angebotenen Produkte ist der Preis. Diese Produkte sind erheblich günstiger im Vergleich zu den Originalsensoren.
Wichtige Hersteller für ABS-Sensoren und Zubehör für den Skoda Fabia sind: