Artikelvergleich
Auf sicherheitskritische Bereiche eines Fahrzeugs sollte stets geachtet werden, insbesondere auf die Bremsen. Wenn die Bremsen an Wirkung verlieren, das Fahrzeug beim Abbremsen zur Seite tendiert oder Schleifgeräusche auftreten, dann ist es angebracht, eine genauere Prüfung der Bremsen vorzunehmen. Eine Sichtprüfung an den Rädern ist hierzu obligatorisch. Leichter Rost an den Bremsscheiben kann insbesondere nach einer längeren Standzeit vorkommen. Das ist mit ein paar kräftigeren Bremsungen wieder weg. Falls jedoch Riefen oder Risse auftreten oder die Scheibendicke nicht mehr den Anforderungen entspricht, ist ein Austausch der Bremsscheiben notwendig. Bei einem Bremsscheibenwechsel ist es stets ratsam, auch die Bremsbeläge zu erneuern.
Bremsen-Sets erweisen sich als sinnvoll, wenn zeitgleich sowohl Bremsscheiben als auch Bremsbeläge gewechselt werden müssen. Beides sind Verschleißteile an der Bremse. Um das Fahrzeug zu verlangsamen, werden die Bremsbeläge gegen die Bremsscheiben gedrückt, wodurch Reibung entsteht. Mit der Zeit führt dieser Reibungsprozess zur Verschleißbildung. Im Allgemeinen verschleißen zuerst die Bremsbeläge. Wenn diese nicht rechtzeitig gewechselt werden, tragen sie stärker zur Abnutzung der Bremsscheibe bei, indem sie beispielsweise Rillen darauf verursachen.
Jedoch auch ohne besondere Einflüsse, nutzt sich die Bremsscheibe mit der Zeit ab. Daher ist es ratsam, Bremsscheiben und Beläge mindestens einmal im Jahr zu kontrollieren und bei Bedarf zu wechseln. Falls es notwendig ist, Bremsscheiben und Beläge zu wechseln, muss das auf jeden Fall achsweise erfolgen. Deshalb bestehen unsere individuell zusammengestellten Bremsen-Sets mindestens aus den Bremsscheiben und Bremsbelägen für eine Achse. Ferner bieten wir auch Sets an, die alle notwendigen Bremsenteile für beide Achsen enthalten.
Ein Teil unserer Bremsen-Sets beinhaltet Bremstrommeln und Bremsbacken statt Bremsscheiben und Belägen. Überwiegend befinden sich diese Bremskomponenten an den Hinterachsen und sind gleichermaßen dem natürlichen Abnutzungsprozess ausgesetzt. Größere Bremsen-Sets können dafür auch Bremsscheiben und Bremsbeläge für die Vorderachse und zugleich die Bremstrommeln und Bremsbacken für die hinteren Räder enthalten.
Modernere Fahrzeuge verfügen über sogenannte Warnkontakte oder Verschleißanzeiger. Diese geben Bescheid, wenn die Bremsen zu stark abgenutzt sind. Die Meldung erfolgt entweder durch ein akustisches Signal oder durch eine Warnkontrollleuchte im Armaturenbrett. Weil der Warnkontakt bei den meisten Bremsen von Bedeutung ist, sind die entsprechenden Komponenten, wo nötig, in den Sets enthalten. Jedes Bremsen-Set ist mit Sorgfalt von unseren Fachleuten jeweils auf ausgewählte Fahrzeuge angepasst, da alle Komponenten nur für bestimmte Fahrzeuge vorgesehen sind. Alle von uns angebotenen Bremsen-Sets entsprechen den aktuellen gesetzlichen Vorgaben sowie den Herstellerstandards.
Im Bereich Bremsen-Sets geht es vor allem um Passgenauigkeit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Zudem müssen sie miteinander und mit den angrenzenden Bauteilen perfekt harmonieren. W+S Autoteile bietet Dir dafür perfekte Lösungen an. Unser Expertenteam berücksichtigt dabei alle relevanten Spezifikationen und Einschränkungen für den VW Crafter. Wir bieten eine sorgfältig gewählte Auswahl an Bremsen-Sets von führenden Markenherstellern an. Sie sind darauf abgestimmt, den spezifischen Anforderungen unterschiedlicher Fahrzeugtypen gerecht zu werden. Das garantiert beste Qualität und eine präzise Passform. Die für den VW Crafter angebotenen Bremsen-Sets wurden gezielt für die spezifischen Anforderungen der VW-Fahrzeuge entwickelt.
Bremsscheiben und Beläge sind fahrzeugspezifisch und unterscheiden sich in ihren Anforderungen. Um daher für den VW Crafter das richtige Bremsen-Set online zu kaufen, sollte im Voraus geklärt werden, welche Teile benötigt werden:
Wichtig ist auch zu wissen, für welche Achse Du das Bremsen-Set kaufen möchtest oder ob die Bremsen einmal komplett gewechselt werden sollen. Übrigens sind viele der auf dem Markt erhältlichen Bremsscheiben laufrichtungsgebunden. Aus diesem Grund ist die korrekte Einbauseite zu berücksichtigen. Jedes Bremsen-Set ist nur bei bestimmten Autos einsetzbar, deshalb raten wir Dir, bevor Du ein Bremsen-Set für den VW Crafter online kaufst, oben auf dieser Seite das Fahrzeug vollständig auszuwählen. Damit werden Dir nur die Bremsen-Sets angezeigt, die genau für das Auto geeignet sind.
Ob das ausgewählte Set in das Fahrzeug passt, erfährst Du auf der Artikeldetailseite. Dort im unteren Bereich bei "Passende Fahrzeuge" findest Du möglicherweise noch Besonderheiten für das Fahrzeug hinsichtlich Baujahr, Einbauseite und Einbauposition, Ausstattung, Orga-Nummern, Fahrgestellnummer usw. Diese sind bitte vor dem Kauf zu prüfen.
Achtung! Für manche Ersatzteile ist eine Bestellung lediglich anhand der Fahrgestellnummer möglich. In diesem Fall wende Dich bitte vor dem Kauf an unsere Servicemitarbeiter. Es kann vorkommen, dass innerhalb einer Serie der Autohersteller unterschiedliche Ersatzteile verwendet. Um sicherzugehen, dass für den VW Crafter das ausgewählte Bremsen-Set die richtige Wahl ist, kontaktiere bitte vor dem Kauf unseren Kundenservice. Über die Fahrgestellnummer können unsere Mitarbeiter prüfen, ob das Set für das Auto geeignet ist.
Hohe Qualitätsstandards, optimale Passgenauigkeit und eine lange Lebensdauer sind die Schlüsselfaktoren für unsere Auswahl und Zusammenstellung der Bremsen-Sets. Deshalb führen wir ausschließlich Bremsenteile von renommierten Anbietern. Die von uns geführten Marken haben jahrelange Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Bremsenteilen. Die fortlaufende Optimierung ihrer Produkte sorgt dafür, dass die Anforderungen der Autohersteller immer erfüllt oder sogar übertroffen werden. Auch Innovationen von Technologien werden von ihnen berücksichtigt. Etliche Autobauer bevorzugen diese Hersteller, weswegen viele der Bremskomponenten als Originalteile in die Fahrzeuge eingebaut werden. Ein weiterer Vorteil unserer angebotenen Bremsen-Sets ist der Preis. Preislich liegen diese deutlich unter den Original-Bremsen der Fahrzeughersteller.
Wichtige Anbieter von Bremsen-Sets für den VW Crafter sind:
Es ist nicht immer möglich oder sinnvoll, ausschließlich Produkte einer Marke als Paket anzubieten. Eine mögliche Ursache dafür ist, dass nicht sämtliche Artikel des Produktpakets von einem einzigen Hersteller bereitgestellt werden können. Es besteht auch die Möglichkeit, dass die Beschaffungskosten so hoch sind, dass das Paket für Dich unattraktiv wird. Um Dir dennoch kostengünstige Alternativen anbieten zu können, die auch den Herstellervorgaben gerecht werden, haben wir für Dich Bremsen-Sets zusammengestellt, die sich aus hochwertigen Bremsenteilen unterschiedlicher namhaften Hersteller zusammensetzen. Solche "gemischten" Bremsen-Sets laufen bei uns unter dem Label "WS-Produktpaket". Unsere Experten wählen dazu Produkte, die perfekt aufeinander abgestimmt sind und den höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden. Somit bekommst Du passgenaue Bremsen-Sets zu einem angemessenen Preis genau passend für das Fahrzeug.
Nutze beim Wechseln der Bremsen am besten gleich die Gelegenheit und schaue nach, ob Du die Bremsflüssigkeit ** erneuern solltest. Außerdem könnte es sinnvoll sein, bei extrem verschmutzten Bremsen einen Bremsenreiniger einsetzen, um die angrenzenden Teile vor dem Austausch zu säubern. Ferner hilft eine Bremsklotzpaste**, die neuen Bremsenteile vor Korrosion zu schützen und somit deren Haltbarkeit zu verbessern. Die Bremspaste gewährleistet, dass alle Komponenten der Bremse leichtläufig bleiben und minimiert dadurch die Bremsgeräusche. Sie wird dünn auf die gereinigten Auflageflächen des Bremsträgers und auf die Rückenplatten der Beläge aufgebracht. Damit hast Du alle Komponenten zusammen, um die Bremsscheiben und Beläge erfolgreich zu wechseln.