Service & Support
Kontaktiere unsere Service-Fachkräfte
Service & Support via WhatsApp
Gratis Versand in DE ab 80€ (exkl. Sperrgut)
1 Monat Widerrufsrecht
Schneller Versand per DHL & UPS
Professionelle Beratung
1

Artikelvergleich

Hochwertige VW Crafter Wasserpumpen günstig online kaufen

Filter hinzufügen
Wasserpumpe VW Golf 6 7 AUDI A1 8X A3 8V A4 B8 B9 SEAT Ibiza 5 1.6/2.0 TDI 04L121011N

auch für VW T6 Caddy 4 AUDI A6 C7 SEAT Leon 5F SKODA Octavia 3 und weitere

Art.Nr.: A18711W751
Hersteller: OE-CULT
Teilenummer: 04L 121 011 N
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Kühlung
Verwendung: Kühlwasser
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
125,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
MEYLE Wasserpumpe VW Golf 5 6 Passat B6 B7 AUDI A3 8P A4 B8 A6 C7 SEAT Leon 2 1.6/2.0 TDI

Art.Nr.: UNI116W186
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 113 220 0021
EAN-Nr.: 4040074112069
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Kühlung
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Dichtung
Artikelnummer des empfohlenen Spezialwerkzeuges: 999 990 0002
Neuteil ohne Pfand:
Qualität: Sealed with SiC/SiC
Verwendung: Kühlwasser
Wasserpumpenausführung: für Zahnriementrieb
Zähnezahl: 19
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
40,15 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
GEBA Wasserpumpe VW Golf 6 Passat B7 T5 T6 AUDI A1 A3 A4 A5 A6 1.6/2.0 TDI 03L121011PX

MADE IN GERMANY | MIT DICHTUNG, FÜR 1.6/2.0 TDI-MOTOREN

Art.Nr.: A18013W532
Hersteller: GEBA
Teilenummer: 10325
EAN-Nr.: 4250835402364
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Kühlung
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Dichtung, mit Dichtungen
Material Wasserpumpenflügelrad: Stahlblech
Betriebsart: mechanisch
Gewicht [kg]: 0,84
Verwendung: Kühlwasser
Zähnezahl: 19
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
32,05 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
PIERBURG Zusatzwasserpumpe AUDI A3 8V 1.8-2.0 A4 B8 SEAT SKODA VW Golf 7 GTI

VAG OE-Nr. 5Q0965561B | auch für LEON 5F 1.8 TSI

Art.Nr.: A18903W840
Hersteller: PIERBURG
Teilenummer: 7.04071.71.0
EAN-Nr.: 4028977770500
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Kühlung
Betriebsart: elektrisch
Spannung [V]: 12
Verwendung: Zusatzpumpe
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
144,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
BOSCH Wasserumwälzpumpe Zusatzwasserpumpe 0392023004 für MERCEDES-BENZ VW

Art.Nr.: UNI013W092
Hersteller: BOSCH
Teilenummer: 0 392 023 004
EAN-Nr.: 3165143419496
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Kühlung
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: ohne Halter
Druck [bar]: 0,1
Fördermenge [l/h]: 900
Nennspannung [V]: 12
Schutzart (IP-Code): IP6K7
Verwendung: Zusatzpumpe
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
55,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
HERTH+BUSS ELPARTS Zusatzwasserpumpe VW Touareg AUDI A4 A6 Q5 Q7 059121012A

Art.Nr.: UNI053W997
Hersteller: HERTH+BUSS ELPARTS
Teilenummer: 65452013
EAN-Nr.: 4026736451035
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Kühlung
Anschlussanzahl: 3
Betriebsart: elektrisch
Fördermenge [l/h]: 853
Spannung [V]: 12
Verwendung: Zusatzpumpe
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
53,25 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 2-3 Werktage
In den Warenkorb
FEBI 174484 Wasserumwälzpumpe Zusatzwasserpumpe VW Crafter (SX SY SZ) 2.0 TDI 2N0965561

Art.Nr.: UNI854W917
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 174484
EAN-Nr.: 4054224744840
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Kühlung
Anschlussanzahl: 2
Gewicht [kg]: 0,36
Material: Kunststoff
Spannung [V]: 12
Verwendung: Zusatzpumpe
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
131,85 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 2-3 Werktage
In den Warenkorb
MEYLE 1132200022 Wasserpumpe VW Crafter 30-35 30-50 2E 2F 2.5 TDI bis Bj. 05.09 076121005A

Art.Nr.: UNI116W187
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 113 220 0022
EAN-Nr.: 4040074115428
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Kühlung
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Dichtung
Artikelnummer des empfohlenen Spezialwerkzeuges: 999 990 0002
Neuteil ohne Pfand:
Verwendung: Kühlwasser
Zähnezahl: 20
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
40,55 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
ELRING 332.850 Dichtung Wasserpumpe Wasserpumpendichtung

Art.Nr.: UNI433W236
Hersteller: ELRING
Teilenummer: 332.850
EAN-Nr.: 4041248953068
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Kühlung
Dicke/Stärke [mm]: 4
Form: O-Ring
Innendurchmesser [mm]: 76,4
Material: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)
Verwendung: Wasserpumpe
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
9,15 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
MEYLE 0132290000 Zusatzwasserpumpe MERCEDES W169 W176 W205 S204 S205 C117 X117 W447

Art.Nr.: UNI003W085
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 013 229 0000
EAN-Nr.: 4040074290132
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Kühlung
Betriebsart: elektrisch
Spannung [V]: 12
Verwendung: Zusatzpumpe
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
101,15 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
MEYLE Wasserpumpe VW Golf 6 7 AUDI A3 A4 B9 A6 C7 SEAT Leon 3 SKODA Octavia 3 1.6/2.0 TDI

Art.Nr.: UNI501W348
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 113 220 0029
EAN-Nr.: 4040074223567
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Kühlung
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Dichtung, ohne integrierten Regler
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: ohne integrierten Abschaltkontakt, nicht schaltbare Wasserpumpe
Artikelnummer des empfohlenen Spezialwerkzeuges: 999 990 0002
Service Information beachten:
Neuteil ohne Pfand:
Qualität: Sealed with SiC/SiC
Verwendung: Kühlwasser
Wasserpumpenausführung: für Zahnriementrieb
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
70,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
FEBI 173631 Wasserumwälzpumpe VW Amarok Crafter Phaeton Touareg AUDI A4 A6 A8 059121012A

Art.Nr.: UNI754W472
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 173631
EAN-Nr.: 4054224736319
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Kühlung
Anschlussanzahl: 3
Betriebsart: elektrisch
für OE-Nummer: 059 121 012 A
Gewicht [kg]: 0,21
Spannung [V]: 12
Verwendung: Zusatzpumpe
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
99,65 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 2-3 Werktage
In den Warenkorb

Welche Bedeutung hat eine Wasserpumpe im VW Crafter und wie erkennt man, wann sie getauscht werden muss?

Die Wasserpumpe im Auto sorgt für die Bewegung der Kühlflüssigkeit im Kreislauf rund um den Motor, damit ein Wärmeaustausch stattfinden kann. Deshalb bezeichnet man sie auch als Kühlmittelpumpe oder Kühlwasserpumpe. Sie bewirkt, dass die hohen Temperaturen vom Motor abgeleitet werden und eine Überhitzung vermieden wird. Zusätzlich kühlt das Kühlmittel den Motor durch eine permanente Zirkulation. Die Wasserpumpe sorgt für die Umwälzung des Kühlmittels. Eine Wasserpumpe im Auto muss hohe thermische und mechanische Belastungen aushalten. Durch Ablagerungen im Kühlwasser können jedoch Schäden an der Wasserpumpe entstehen. Ebenso unterliegt das Wasserpumpenrad infolge der Reibung durch den Riemenantrieb einem Verschleiß.

Typische Symptome für eine defekte Wasserpumpe sind meistens Undichtigkeiten, aus denen Kühlmittel austritt. Durch die sinkende Kühlflüssigkeit steigt die Motortemperatur an, was ein weiteres Anzeichen für einen Defekt ist. Das Auftreten schleifender oder schlagender Geräusche sowie ein Heizungsausfall deuten ebenfalls auf eine beschädigte Kühlwasserpumpe hin. Es ist jedoch auch möglich, dass diese Anzeichen auf eine beschädigte Zylinderkopfdichtung oder defekte Umlenkrollen hinweisen. In jedem Fall solltest Du schnellstmöglich eine Werkstatt aufsuchen, um die defekten Teile austauschen zu lassen. Nur dadurch lässt sich ein Motorschaden vermeiden, der mit erheblichen Kosten verbunden wäre.

Zusammengefasst sorgt die Wasserpumpe dafür, dass der Kühlmittelkreislauf funktioniert und der Motor gekühlt wird. Hierfür ist es erforderlich, dass die Wasserpumpe exakt auf das jeweilige Fahrzeug abgestimmt ist. W+S Autoteile hat dafür die richtigen Lösungen parat. Unser Expertenteam überprüft dabei alle erforderlichen Modellspezifikationen und Einschränkungen für den VW Crafter. Unser Angebot an Wasserpumpen umfasst ausschließlich Produkte führender Markenhersteller. Sie wurden speziell für die variierenden Anforderungen verschiedener Fahrzeugtypen geschaffen. Top-Qualität und Passgenauigkeit sind damit gewährleistet. Die von uns für den VW Crafter angebotenen Wasserpumpen sind genau auf die anspruchsvollen Anforderungen der VW-Fahrzeuge ausgelegt.

Welche Arten von Wasserpumpen existieren und was sollte man beim Wasserpumpen kaufen beachten?

Generell unterscheidet man zwei Arten von Wasserpumpen:

  • Mechanisch angetrieben
  • Elektrisch angetrieben

Mechanisch betriebene Wasserpumpen werden vom Keilriemen oder Zahnriemen angetrieben. Ihre Drehzahl hängt direkt mit der Motordrehzahl zusammen, da diese über den Riemenantrieb übertragen wird. Werden die Kühlmittelpumpen dagegen elektrisch angetrieben, orientiert sich die Drehzahl am Kühlbedarf. Die Steuerung ist somit unabhängig von der Motordrehzahl. Dadurch bieten sie einen höheren Wirkungsgrad und tragen in bestimmten Situationen sogar zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauches bei.

Einige Fahrzeuge nutzen neben der mechanischen Hauptkühlmittelpumpe auch noch eine elektrisch angetriebene Zusatzwasserpumpe. Die Zusatzpumpe springt in besonderen Belastungsfällen ein und unterstützt die Hauptwasserpumpe, wenn diese an ihre Leistungsgrenzen gelangt. Sie wird somit nur temporär zugeschaltet. Unter anderem bei längeren Verkehrsstaus kann die Zusatzwasserpumpe hilfreich sein, da in solchen Situationen nicht ausreichend Kühlluft vorhanden ist und somit die Temperaturregulierung des Motors allein von der Wasserpumpe übernommen werden muss.

Um für den VW Crafter die richtige Wasserpumpe zu kaufen, sind folgende Faktoren wichtig:

  • Betriebsart: mechanisch oder elektrisch
  • Einbauposition
  • Maße
  • Verwendung: für das Kühlsystem, als Zusatzwasserpumpe oder für die Standheizung
  • mitgeliefertes Zubehör wie Dichtungen, Schrauben, Temperaturfühler und Zahnriemen

Vorab ist abzuklären, ob weitere Ersatzteile gleich mit gewechselt werden sollen. Für solche Fälle sind unsere individuell gestalteten Produktpakete ideal. Am häufigsten beinhalten sie die Kühlwasserpumpe und den benötigten Riemen. Daneben gibt es Pakete, die eine Wasserpumpe und ein Thermostat enthalten. Eventuell ist auch der Kühlmitteltemperatursensor oder die vorgeschriebene Menge an Kühlflüssigkeit in den Paketen mit enthalten.

Jede Wasserpumpe ist nur für bestimmte Fahrzeuge zugelassen, aus diesem Grund empfehlen wir Dir, bevor Du eine Wasserpumpe für den VW Crafter kaufst, zu Beginn dieser Seite das Fahrzeug vollständig auszuwählen. Auf diese Weise kannst Du die Anzahl der Artikel auf die reduzieren, die für das Auto geeignet sind. Ob die gewählte Wasserpumpe zum Fahrzeug passt, erfährst Du auf der Artikeldetailseite. Prüfe vor dem Kauf bitte dort noch einmal im unteren Bereich bei "Passende Fahrzeuge", ob es irgendwelche Einschränkungen für das Auto hinsichtlich Fahrgestellnummer, Baujahr, Motorcode und Motornummer, PR-Nummer, Fahrzeugausstattung usw. gibt. Diese sind bitte zwingend zu beachten.

Achtung! Falls eine Bestellung nur über die Fahrgestellnummer möglich ist, wende Dich bitte vor dem Kauf an unsere Servicemitarbeiter. Es kann vorkommen, dass innerhalb einer Serie der Autohersteller unterschiedliche Ersatzteile verwendet. Um sicherzugehen, dass für den VW Crafter die ausgewählte Wasserpumpe passend ist, kontaktiere bitte vor dem Kauf unseren Kundenservice. Dieser kann anhand der Fahrgestellnummer prüfen, ob sich der Artikel im Fahrzeug verwenden lässt.

Unsere Prioritäten bei der Auswahl von Wasserpumpen sind eine sehr hohe Qualität, perfekte Passgenauigkeit und eine lange Lebensdauer. Deshalb sind unsere Wasserpumpen nur von bekannten und geschätzten Markenherstellern. Die von uns geführten Marken haben jahrelange Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Wasserpumpen. Durch kontinuierliche Verbesserung ihrer Produkte stellen sie sicher, dass die Autoproduzenten ihre Anforderungen erfüllt sehen, oft sogar übertroffen. Technologische Neuerungen finden bei ihnen ebenfalls Beachtung. Viele Automobilproduzenten greifen auf diese Wasserpumpen zurück und setzen sie als Erstausrüsterware ein. Ein wesentlicher Vorteil der von uns angebotenen Kühlmittelpumpen ist ihr Preis. Diese erweisen sich als erheblich günstiger als die Original-Wasserpumpen.

Wichtige Teilehersteller für Wasserpumpen für den VW Crafter sind:

  • Febi Bilstein
  • Geba
  • Herth+Buss
  • Hirscher
  • Meyle
  • Pierburg
  • Saleri Sil

Worauf muss man beim Austausch der Wasserpumpe achten?

Mechanische Wasserpumpen im Auto unterliegen in der Regel festen Wartungsintervallen, die meistens mit dem Wechsel des Keilriemens bzw. Zahnriemens einhergeht. Das genaue Intervall für das Fahrzeug findest Du in den Unterlagen des Autos. Das Wechseln der Wasserpumpe ist zumeist sehr langwierig, da der Riemenantrieb mit ausgebaut werden muss und somit einige Arbeitsstunden anfallen. Deshalb werden immer auch parallel der Riemenantrieb, das Thermostat, die Dichtung und gegebenenfalls auch die Zylinderkopfdichtung erneuert. Im Gegenzug wird die Wasserpumpe auch ausgetauscht, wenn lediglich der Riemenantrieb oder die Zylinderkopfdichtung erneuert werden soll. Die nötigen Teile sind in der Anschaffung günstig. Diesmal treiben die hohen Arbeitskosten der Werkstatt den Preis in die Höhe, weil der Ein- und Ausbau sehr zeitaufwendig ist.

Um die Zahl der Reparaturen und den Arbeitsaufwand zu reduzieren, wird darauf geachtet, so viele Teile wie möglich in einem Arbeitsgang auszutauschen. Ein zusätzlicher Grund für dieses Vorgehen ist, dass die neuen Teile nicht durch abgenutzte Teile vorzeitig verschlissen werden. Der Austausch von elektrisch betriebenen Kühlmittelpumpen gestaltet sich einfacher, da hier der Riemenantrieb nicht ausgebaut werden muss. Zu den auszuwechselnden Ersatzteilen und der benötigten Kühlflüssigkeit sollte man auch erwägen, auch gleich einen Kühlerreiniger zu kaufen. Bevor die alte Kühlflüssigkeit entfernt wird, sollte der Reiniger beigemengt werden und bis zu 30 Minuten einwirken, während Motor und Heizung aktiv sind. So werden Verunreinigungen und Ablagerungen aus dem Kühlsystem entfernt. Somit wird die Lebensdauer der Bestandteile erhöht und der Verschleiß hinausgezögert.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Dabei teilen wir Informationen mit unseren Partnern für soziale Medien, Werbung und Analysen. Einige Cookies sind essenziell, andere dienen der Analyse und Werbung (personalisiert und nicht-personalisiert). Deine Zustimmung zu nicht essenziellen Cookies bzw. mobilen Anzeigenkennungen kannst Du in den Cookie-Einstellungen erteilen oder ablehnen. Cookies werden nur nach Deiner Zustimmung gesetzt, die Du jederzeit anpassen kannst.