Service & Support
Kontaktiere unsere Service-Fachkräfte
Service & Support via WhatsApp
Gratis Versand in DE ab 80€ (exkl. Sperrgut)
1 Monat Widerrufsrecht
Schneller Versand per DHL & UPS
Professionelle Beratung
1

Artikelvergleich

Pfand - {[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Zwischensumme:
{[ formatPrice(basket.costOfGoods, basket.currency) ]}
Keine Artikel im Warenkorb

Hochwertige VW Crafter Gummimatten günstig online kaufen

Filter hinzufügen
SCHÖNEK Gummimatten Gummifußmatten Fußmatten VW Crafter (SX SY SZ) 2-teilig

Art.Nr.: A18311W503
Hersteller: SCHÖNEK
Teilenummer: 451 969
Mengeneinheit: Satz
Baugruppe: Innenausstattung
Einbauposition: Fahrerhaus
Farbe: schwarz
Material: Gummi
mehrteilig: dreiteilig
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
26,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
SCHÖNEK Gummimatten MERCEDES Sprinter (906) VW Crafter 30-35 30-50 (2E 2F) 2-teilig

Besonders schwere Premium Ausführung OHNE Befestigung

Art.Nr.: A18311W526
Hersteller: SCHÖNEK
Teilenummer: 451 797
Mengeneinheit: Satz
Baugruppe: Innenausstattung
Ausstattungsvariante: siehe Bildhinweis
Farbe: schwarz
Material: Gummi
mehrteilig: dreiteilig
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
26,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb

Welche Rolle erfüllen Auto-Gummimatten im VW Crafter und woran lässt sich erkennen, wann ein Austausch erforderlich wird?

Verstärkt nutzen Autofahrer in der kalten und nassen Jahreszeit Gummifußmatten im Auto. Gummifußmatten bieten optimalen Schutz gegen Nässe, Matsch, Kies und Streusalz im Innenraum. Sie sorgen deutlich für mehr Komfort und leichtere Pflege des Autos. Aufgrund ihrer robusten Gummimischung sind sie äußerst widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit, Schlamm und Schnee, wodurch sie sich bei schlechten Wetterbedingungen als besonders praktikabel erweisen. Sie fangen Flüssigkeit und Schmutz auf, bevor sie in den Teppichboden eindringen können. So verhindern die Matten, dass der Innenraum schmutzig wird oder sich unangenehme Gerüche bilden. Ein zusätzlicher Vorteil von Gummifußmatten liegt in ihrer rutschfesten Oberfläche. Sie sorgen dadurch nicht nur für mehr Sicherheit, da die Matten gut in Position bleiben, sondern verbessern ebenfalls den Halt für die Füße des Fahrers, vor allem bei Nässe.

Außerdem sind Gummimatten leicht zu reinigen. Sie lassen sich einfach herausnehmen, abwaschen und trocknen schnell, was sie besonders pflegeleicht macht. Ferner bieten sie durch ihre maßgenaue Passform einen idealen Schutz für den Fußboden des Fahrzeugs. Viele Modelle sind exakt auf die jeweiligen Abmessungen der Fahrzeuge abgestimmt, sodass sie präzise passen und den Fußraum vollständig bedecken. Gummifußmatten tragen wegen ihrer langlebigen und robusten Materialien auch zum Erhalt des Wiederverkaufswertes des Autos bei, weil sie den Fahrzeugboden vor langfristiger Abnutzung schützen. Auch wenn Auto-Gummimatten in ihrem Erscheinungsbild nicht die Eleganz von Textilmatten bieten und manchmal einen leichten Gummigeruch verbreiten, erweisen sie sich bei schlechtem Wetter als sehr nützlich.

Ist eine Gummimatte durchgetreten oder weist Risse auf, verliert sie ihre Schutzeigenschaft, sodass Feuchtigkeit und Schmutz direkt zum Boden des Fahrzeugs gelangen können. Das resultiert nicht nur in einem schmutzigen Innenraum, sondern kann langfristig auch Rost und unangenehme Düfte erzeugen. Eine weitere Herausforderung bei abgenutzten Gummifußmatten ist die Reduzierung der Rutschfestigkeit. Eine abgenutzte oder beschädigte Gummimatte könnte im Fußraum verrutschen und unter die Pedale geraten. Dies stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar, da es die Kontrolle über die Pedale beeinträchtigen und im schlimmsten Fall zu einem Unfall führen kann. Risse oder Löcher in der Matte reduzieren ebenfalls den Halt für die Füße, was bei Nässe das Handling erschwert. Altgewordene Matten wirken ungepflegt und schlagen sich negativ auf das optische Erscheinungsbild des Innenraums nieder. Obwohl ihre Funktion bereits gemindert ist, nutzen viele die beschädigten Matten weiter anstatt sie zu ersetzten. Besonders im Kontext der Fahrzeug- und Insassensicherheit ist jedoch ein rechtzeitiger Austausch verschlissener Matten sinnvoll.

Zusammengefasst sind Gummifußmatten also eine funktionale und praktische Ergänzung, die den Innenraum des Autos sauber hält, die Sicherheit erhöht und zum Werterhalt beiträgt. Um das zu erreichen, muss jede Gummimatte auf das jeweilige Fahrzeug genau abgestimmt sein. W+S Autoteile hat dafür die richtigen Lösungen parat. Unser Expertenteam beachtet dafür alle relevanten Modellspezifikationen und möglichen Einschränkungen für den VW Crafter. Unser Sortiment an Auto-Gummimatten wird von namhaften Herstellern bereitgestellt. Sie sind auf die unterschiedlichen Fahrzeugmodelle und deren Anforderungen optimiert. Das bedeutet beste Qualität und präzise Passform sind garantiert. Die für den VW Crafter angebotenen Gummimatten sind gezielt für die spezifischen Anforderungen der VW-Fahrzeuge ausgelegt.

Was ist zu beachten, wenn Du Auto-Gummimatten für den VW Crafter online kaufen möchtest?

Um für den VW Crafter die richtigen Gummimatten online zu kaufen, sind folgende Faktoren wichtig:

  • Anzahl der benötigten Matten
  • Maße
  • Anzahl und Position der Befestigungsöffnungen
  • Befestigungsclips
  • Antirutschbeschichtung
  • Trittschutz bei der Fahrermatte

Es ist wichtig, dass Gummifußmatten exakt zum Fahrzeug passen, um ein Verrutschen oder Einklemmen unter den Pedalen während der Fahrt zu vermeiden. Ebenso sollten neue Gummimatten die gleichen Befestigungsöffnungen und Befestigungsclips haben wie die alten, so dass sie korrekt und sicher befestigt werden können. Jede Gummifußmatte sollte zudem eine Antirutschbeschichtung an der Unterseite aufweisen. Wenn dazu dann noch ein extra Trittschutz bei der Fahrermatte vorhanden ist, dann erfüllt eine Gummifußmatte alle Anforderungen. Am Ende bleibt noch die Frage zu klären, wie viele Gummifußmatten benötigt werden. Wir bieten Sets für vorne oder hinten sowie Komplettsätze für vorne und hinten.

Die meisten Gummimatten sind nur bei bestimmten Autos einsetzbar, dadurch legen wir Dir nahe, bevor Du Gummifußmatten für den VW Crafter online kaufst, gleich zu Beginn dieser Seite das Fahrzeug vollständig auszuwählen. Auf diese Weise kannst Du die Anzahl der Artikel auf nur die reduzieren, die für das Auto geeignet sind. Ob die ausgewählten Gummifußmatten in das Fahrzeug passen, erfährst Du auf der Artikeldetailseite. Dort im unteren Bereich bei "Passende Fahrzeuge" findest Du möglicherweise noch Einschränkungen für das Auto hinsichtlich Baujahr usw. Diese sind bitte vor dem Kauf zu prüfen.

Hohe Qualitätsstandards, optimale Passgenauigkeit und eine lange Lebensdauer sind die Schlüsselfaktoren für unsere Auswahl an Auto-Gummimatten. Daher führen wir nur qualitativ hochwertige Gummimatten bekannter Markenhersteller. Alle von uns angebotenen Hersteller haben jahrelange Erfahrungen im Bauen und Entwickeln von Automatten. Ihre Produkte werden stetig weiterentwickelt und sorgen dafür, dass sie den Anforderungen der Autohersteller mehr als gerecht werden. Technologische Neuerungen finden bei ihnen ebenfalls Beachtung. Einen zusätzlichen Vorteil unserer angebotenen Gummimatten stellt der Preis dar. Sie sind deutlich günstiger als die Original-Automatten der Fahrzeughersteller.

Der Hauptteil der in unserem Sortiment geführten Auto-Gummimatten für den VW Crafter sind vom Hersteller Schönek. Schönek produziert maßgeschneiderte Gummifußmatten, die auf über 150 Autotypen und Nutzfahrzeuge angepasst sind. Zudem stellen sie auch Schmutzfänger und Sitzbezüge her. Seit 1952 ist Schönek erfolgreich am Markt und genießt hohes Ansehen in der Automobilbranche. Unter anderem produziert Schönek für bekannte Autobauer wie BMW, VW, Audi, Daimler, Mazda und MAN als Erstausrüster. Bereits von Anfang an werden alle Auto-Gummimatten in Deutschland hergestellt und sind nach ISO 9001 zertifiziert. Besonders hervorzuheben ist, dass Schönek sogar die Mischung der Rohstoffe selbst herstellt und damit den kompletten Produktionsprozess im eigenen Unternehmen durchführt. Hochwertige Materialwahl ist für das Unternehmen von größter Bedeutung, sodass es Spitzenqualität zu einem vernünftigen Preis bereitstellt.

Die Reinigung ist bedeutend einfacher als bei Textilmatten. Daher ist nur ein kurzer Zeitaufwand nötig, damit der Innenraum wieder sauber aussieht. Durch das verwendete Material sind sowohl Trockenwäschen als auch Nassreinigungen möglich. An Tankstellen oder Autowaschanlagen lassen sich Vorrichtungen zur Trocken- oder Nassreinigung der Matten verwenden. Alternativ kann man die Gummifußmatten auch mit einem Gartenschlauch abspritzen und bei Bedarf eine Bürste nutzen. Achte darauf, die Gummimatte erst in den Innenraum zu legen, wenn sie trocken ist. So verhinderst Du, dass Feuchtigkeit auf den Fahrzeugboden gelangt. Alternativ bietet sich eine schnelle Trockenreinigungsmethode an. Dazu ist es ausreichend, die Matte auszuklopfen und, wenn nötig, abzusaugen.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Dabei teilen wir Informationen mit unseren Partnern für soziale Medien, Werbung und Analysen. Einige Cookies sind essenziell, andere dienen der Analyse und Werbung (personalisiert und nicht-personalisiert). Deine Zustimmung zu nicht essenziellen Cookies bzw. mobilen Anzeigenkennungen kannst Du in den Cookie-Einstellungen erteilen oder ablehnen. Cookies werden nur nach Deiner Zustimmung gesetzt, die Du jederzeit anpassen kannst.