Artikelvergleich
Im Fahrzeug erfüllt das Motorlager eine wichtige Funktion, indem es den Motor sicher mit der Karosserie verbindet und zu einer ruhigen Fahrt beiträgt. Es sorgt dafür, dass der Motor in seiner Position bleibt und reduziert übermäßige Bewegungen, insbesondere beim Beschleunigen, Bremsen oder unebenen Straßen. Ebenso absorbiert es die Motorvibrationen, die sonst in den Innenbereich übertragen werden würden. Durch die Reduzierung von Bewegungen und Schwingungen bewahrt das Motorlager die übrigen Fahrzeugteile, einschließend der Antriebswellen oder die Auspuffanlage, vor übermäßigen Beanspruchungen. Ein Motorlager besteht oft aus einer Kombination von Metall und Gummi.
Motorlager sind ständig hohen Belastungen ausgesetzt und können aus verschiedenen Gründen beschädigt werden. Ständige Vibrationen und extreme Temperaturen sowie reguläre Abnutzung wirken auf das Gummi des Motorlagers, wodurch es im Verlauf der Zeit spröde wird und reißen kann. Im Unterschied dazu sind die Metallteile von Korrosion und Verunreinigung stark betroffen, die das Material mit der Zeit schwächen. Übermäßige Belastungen aufgrund von häufigem Fahren auf unebenen Fahrbahnen oder durch Schlaglöcher können das Motorlager rascher verschleißen lassen. Ein starker Motor oder hohe Drehmomente, die beim sportlicheren Fahrstil oder regulärem Anhängerbetrieb entstehen, können zusätzliche Belastungen für das Motorlager verursachen. Ein defektes Motorlager kann sich auf verschiedene Arten bemerkbar machen. Übliche Anzeichen hierfür sind:
Defekte Motorlager sollten zeitnah ausgetauscht werden, da sie nicht nur das Fahrerlebnis mindern, sondern auch erhebliche Folgeschäden verursachen können.
Zusammengefasst ist ein Motorlager essenziell, um einen ruhigen Motorlauf und einen sicheren Motorhalt zu gewährleisten. Zu diesem Zweck sollten die Motorlager spezifisch auf das jeweilige Fahrzeug zugeschnitten sein. W+S Autoteile hat dafür die richtigen Lösungen parat. Unser Expertenteam prüft dafür alle relevanten Modellspezifikationen und Einschränkungen für den VW Crafter. Unser ausgewähltes Sortiment an Motorlagern ist von namhaften Markenherstellern. Sie sind auf die unterschiedlichen Fahrzeugmodelle und deren Anforderungen optimiert. Absolute Spitzenqualität und perfekter Sitz sind somit gewährleistet. Die für den VW Crafter angebotenen Motorlager sind genau für die spezifischen Anforderungen der VW-Fahrzeuge designed.
Um für den VW Crafter das richtige Motorlager online zu kaufen, sind folgende Faktoren wichtig:
Wenn mehrere Motorlager benötigt werden oder Zusatzartikel gewünscht sind, könnten sich unsere fahrzeugspezifischen Produktpakete als Vorteil erweisen.
Jedes Motorlager ist nur für bestimmte Fahrzeuge zugelassen, daher schlagen wir vor, bevor Du ein Motorlager für den VW Crafter online kaufst, gleich zu Beginn dieser Seite das Fahrzeug vollständig auszuwählen. Damit werden Dir nur die Lager angezeigt, die genau für das Auto geeignet sind. Ob das ausgewählte Motorlager bzw. das entsprechende Set in das Fahrzeug passt, erfährst Du auf der jeweiligen Artikeldetailseite. Dort im unteren Bereich bei "Passende Fahrzeuge" findest Du möglichweise noch Einschränkungen für das Auto hinsichtlich Baujahr, Einbauseite und Einbauposition, Motorcode, Getriebeart, Fahrgestellnummer usw. Diese sind bitte vor dem Kauf zu kontrollieren.
Achtung! Die Bestellung einiger Produkte ist nur mit Fahrgestellnummer möglich. Daher wende Dich bitte vor dem Kauf an unsere Servicemitarbeiter. Manchmal wechselt der Autohersteller die verwendeten Ersatzteile innerhalb einer Serie. Um sicher zu gehen, dass für den VW Crafter das ausgewählte Motorlager oder das gewünschte Set zutreffend ist, kontaktiere bitte vor dem Kauf unseren Kundenservice. Anhand der Fahrgestellnummer können unsere Mitarbeiter feststellen, ob das Produkt für das Auto geeignet ist.
Hohe Qualitätsstandards und Kompatibilität sowie eine überzeugende Lebensdauer sind die Schlüsselfaktoren für unsere Auswahl an Motorlagern und dem dazugehörigen Zubehör. Deshalb sind unsere Produkte nur von bekannten und geschätzten Markenherstellern. Die von uns geführten Marken haben langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Motorteilen. Die fortlaufende Optimierung ihrer Produkte sorgt dafür, dass die Anforderungen der Autohersteller immer erfüllt oder sogar übertroffen werden. Technologisch sind sie stets auf dem neuesten Stand. Viele Autobauer nutzen Motorlager dieser Hersteller auch als Erstausrüsterware und bauen sie direkt ab Werk ein. Ein zusätzlicher Pluspunkt unserer angebotenen Produkte ist der Preis. Sie sind deutlich günstiger als die Originallager.
Wichtige Teilehersteller für Motorlager und Zubehör für den VW Crafter sind: