Service & Support
Kontaktiere unsere Service-Fachkräfte
Service & Support via WhatsApp
Gratis Versand in DE ab 80€ (exkl. Sperrgut)
1 Monat Widerrufsrecht
Schneller Versand per DHL & UPS
Professionelle Beratung
1

Artikelvergleich

Hochwertige VW Crafter Rückleuchten und Schlussleuchten günstig online kaufen

Filter hinzufügen
TYC 11-11682-01-2 Heckleuchte Rückleuchte VW Crafter 30-35 30-50 2E links 2E0945095

Art.Nr.: UNI711W617
Hersteller: TYC
Teilenummer: 11-11682-01-2
EAN-Nr.: 8717475073133
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Beleuchtung
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: ohne Lampenträger
Einbauposition: links
Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit Leuchtweitenregulierung (elektrisch)
Verwendung: Heckleuchte
Zulassungsart: ECE-geprüft
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
44,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
HERTH+BUSS ELPARTS Lichtscheibe Heckleuchte MERCEDES Sprinter VW Crafter rechts

mit Rückstrahllicht

Art.Nr.: UNI943W628
Hersteller: HERTH+BUSS ELPARTS
Teilenummer: 83832019
EAN-Nr.: 4026736143961
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Beleuchtung
Breite [mm]: 400
Einbauposition: rechts
Höhe [mm]: 160
Leuchtefunktion: mit Rückstrahllicht
Leuchten-Bauart: 7-Kammerleuchte
Lichtscheibenfarbe: rot, weiß
Verwendung: Heckleuchte
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
59,55 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 2-3 Werktage
In den Warenkorb
HERTH+BUSS Lichtscheibe Heckleuchte CITROEN Jumper FIAT Ducato Boxer VW Transporter T5 T6

BEIDSEITIG passend | 1 Stück | mit Rückstrahllicht

Art.Nr.: UNI943W660
Hersteller: HERTH+BUSS ELPARTS
Teilenummer: 83842742
EAN-Nr.: 4026736142537
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Beleuchtung
Breite [mm]: 350
Einbauposition: links, rechts
Höhe [mm]: 130
Leuchtefunktion: mit Rückstrahllicht
Leuchten-Bauart: 5-Kammerleuchte
Teilabschnitt: hinterer Teil
Verwendung: Heckleuchte
Zulassungsart: ADR/GGVS-geprüft
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
33,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
2x TYC Heckleuchte Rückleuchte Schlussleuchte VW Crafter (2E_) 30-35 30-50 links + rechts

Art.Nr.: A05652W545
Hersteller: TYC
Teilenummer: 11-11681-01-2, 11-11682-01-2
Paket-Lieferumfang:
  • 1x Heckleuchte Stück - TYC 11-11681-01-2
  • 1x Heckleuchte Stück - TYC 11-11682-01-2
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
84,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
HERTH+BUSS ELPARTS Heckleuchte Rückleuchte für VW CRAFTER 30-35 (2E_) rechts

ohne Lampenträger

Art.Nr.: UNI943W976
Hersteller: HERTH+BUSS ELPARTS
Teilenummer: 82830277
EAN-Nr.: 4026736334956
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Beleuchtung
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: ohne Lampenträger
Blinker-Farbe: gelb
Einbauposition: rechts
Montageart: Anbau
Verwendung: Heckleuchte
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
68,05 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 2-3 Werktage
In den Warenkorb
HERTH+BUSS ELPARTS Heckleuchte für MERCEDES SPRINTER (906) VW CRAFTER (2F_) rec

Art.Nr.: UNI053W020
Hersteller: HERTH+BUSS ELPARTS
Teilenummer: 83830068
EAN-Nr.: 4026736146184
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Beleuchtung
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: Anschluss hinten
Anschlusstechnik: AMP 1,5
Bolzen-Ø [mm]: 10
Bolzenabstand [mm]: 152
Breite [mm]: 400
Einbauposition: rechts
Höhe [mm]: 160
Leuchtefunktion: mit Blinklicht, mit Bremslicht, mit Begrenzungslicht, mit Nebelschlusslicht, mit Schlusslicht, mit Rückfahrlicht, mit Rückstrahllicht, mit Seitenmarkierungslicht, ohne Kennzeichenlicht
Leuchten-Bauart: 7-Kammerleuchte
Lichtscheibenfarbe: rot, weiß
Montageart: Anbau
Tiefe [mm]: 88,5
Verwendung: Heckleuchte
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
129,05 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 2-3 Werktage
In den Warenkorb
TYC 11-11681-01-2 Heckleuchte Rückleuchte VW Crafter 30-35 30-50 2E rechts 2E0945096

Art.Nr.: UNI711W616
Hersteller: TYC
Teilenummer: 11-11681-01-2
EAN-Nr.: 8717475073126
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Beleuchtung
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: ohne Lampenträger
Einbauposition: rechts
Verwendung: Heckleuchte
Zulassungsart: ECE-geprüft
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
43,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
HERTH+BUSS ELPARTS Heckleuchte Rückleuchte für VW CRAFTER 30-35 (2E_) links

ohne Lampenträger

Art.Nr.: UNI943W975
Hersteller: HERTH+BUSS ELPARTS
Teilenummer: 82830276
EAN-Nr.: 4026736334949
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Beleuchtung
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: ohne Lampenträger
Blinker-Farbe: gelb
Einbauposition: links
Montageart: Anbau
Verwendung: Heckleuchte
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
68,05 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 2-3 Werktage
In den Warenkorb
HERTH+BUSS ELPARTS Lichtscheibe Heckleuchte MERCEDES Sprinter VW Crafter links

mit Rückstrahllicht

Art.Nr.: UNI943W627
Hersteller: HERTH+BUSS ELPARTS
Teilenummer: 83832018
EAN-Nr.: 4026736143954
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Beleuchtung
Breite [mm]: 400
Einbauposition: links
Höhe [mm]: 160
Leuchtefunktion: mit Rückstrahllicht
Leuchten-Bauart: 7-Kammerleuchte
Lichtscheibenfarbe: rot, weiß
Verwendung: Heckleuchte
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
59,55 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 2-3 Werktage
In den Warenkorb
HERTH+BUSS ELPARTS Heckleuchte für MERCEDES SPRINTER (906) VW CRAFTER (2F_) lin

Art.Nr.: UNI053W019
Hersteller: HERTH+BUSS ELPARTS
Teilenummer: 83830067
EAN-Nr.: 4026736146177
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Beleuchtung
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: Anschluss hinten
Anschlusstechnik: AMP 1,5
Bolzen-Ø [mm]: 10
Bolzenabstand [mm]: 152
Breite [mm]: 400
Einbauposition: links
Höhe [mm]: 160
Leuchtefunktion: mit Blinklicht, mit Bremslicht, mit Begrenzungslicht, mit Nebelschlusslicht, mit Schlusslicht, mit Rückfahrlicht, mit Rückstrahllicht, mit Seitenmarkierungslicht, mit Kennzeichenlicht
Leuchten-Bauart: 7-Kammerleuchte
Lichtscheibenfarbe: rot, weiß
Montageart: Anbau
Tiefe [mm]: 88,5
Verwendung: Heckleuchte
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
129,05 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 2-3 Werktage
In den Warenkorb

Wofür werden Rückleuchten im VW Crafter benötigt und welche Unterschiede gibt es?

Rückleuchten (auch Rücklichter oder Schlussleuchten genannt) stellen ein grundlegendes Element der Fahrzeugbeleuchtung dar und erhöhen vor allem die Sicherheit im Straßenverkehr. Sie befinden sich am hinteren Teil des Fahrzeugs und haben verschiedene Funktionen, welche dem Schutz des Fahrers und anderer Verkehrsteilnehmer dienen. Rückleuchten gewährleisten die Sichtbarkeit des Fahrzeugs bei schlechten Lichtverhältnissen wie Dunkelheit, Regen oder Nebel. Dies ermöglicht es den anderen Verkehrsteilnehmern, das Fahrzeug rechtzeitig wahrzunehmen und Zusammenstöße zu verhindern. Schlussleuchten informieren auch über die Fahrabsichten des Autofahrers, beispielsweise wenn er bremst, rückwärts fährt oder abbiegt. Es gibt verschiedene Arten an Rückleuchten. Dazu zählen:

  • Rücklichter: Diese leuchten ununterbrochen, wenn das Abblend- oder Standlicht eingeschaltet ist. Durch diese Leuchten wird das Auto bei schlechten Sichtverhältnissen und in der Dunkelheit erkennbar gemacht.
  • Bremsleuchten: Sobald die Bremse genutzt wird, leuchten diese Lichter auf. Sie sind heller als die normalen Rückleuchten, um ein starkes Signal an nachfolgende Fahrzeuge zu senden.
  • Blinker: Die hinteren Blinker signalisieren anderen Verkehrsteilnehmer, dass das Fahrzeug nach links oder rechts abbiegen möchte. Diese Lichter blinken in einem bestimmten Intervall und sind typischerweise gelb.
  • Nebelschlussleuchten: Bei starkem Nebel werden diese hellen Lichter eingesetzt, damit nachfolgende Autos das Fahrzeug leichter bemerken.
  • Rückfahrscheinwerfer: Diese Lichter aktivieren sich, sobald der Rückwärtsgang eingelegt ist. Fahrzeuge weisen oft ein oder zwei Rückfahrscheinwerfer auf, welche normalerweise weiß sind.
  • Reflektoren: Die Reflektoren eines Autos tragen dazu bei, das Fahrzeug auch dann sichtbar zu machen, wenn es nicht beleuchtet ist, also wenn die Fahrzeugbeleuchtung nicht eingeschaltet ist. Ihre Hauptfunktion ist es, Licht von Fahrzeugen oder Lichtern, wie Straßenlampen oder Taschenlampen, zu reflektieren und damit das Fahrzeug sichtbar zu machen.

In der Mehrzahl der Rückleuchten kommen Halogenlampen zum Einsatz. Für einige Fahrzeuge wird mittlerweile jedoch sowohl bei Rückleuchten als auch bei Blinkern LED-Technik genutzt. Zu ihren Vorteilen gehören eine höhere Lebensdauer, ein schnelleres Aufleuchten sowie eine gesteigerte Energieeffizienz. Dynamisch leuchtende Blinker, bei denen die Einzelleuchten in einer Folge aufleuchten, um Hinweise zur Fahrtrichtung zu geben, sind ein Markenzeichen bestimmter Premium-Fabrikate.

Welche Faktoren führen zu defekten Rückleuchten im VW Crafter und anhand welcher Indikatoren kann man sie erkennen?

Die Rücklichter eines Fahrzeugs können aus mehreren Gründen ausfallen, wobei jeder Defekt unterschiedlich wahrnehmbare Probleme verursachen kann. Neben dem erhöhten Risiko für die Sicherheit können defekte Rückleuchten auch rechtlich problematisch sein, weil funktionierende Beleuchtung nach dem Gesetz zwingend vorgeschrieben ist. Nachfolgend werden die häufigsten Ursachen und Symptome von Ausfällen bei den Rückleuchten aufgelistet. Die häufigste Ursachen ist natürlich das Durchbrennen der Glühlampen, was bei herkömmlichen Halogenlampen öfter vorkommt. Ein Defekt an nur einer Glühlampe macht den Austausch der gesamten Rückleuchte überflüssig. Ein simpler Austausch des Leuchtmittels ist ausreichend. Anders gestaltet sich die Situation, wenn die folgenden Mängel auftreten:

  • Korrosion an den Kontakten oder der Fassung: Wenn Feuchtigkeit in die Fassung dringt, setzt dies einen Korrosionsprozess in Gang, der zu defekten elektrischen Verbindungen führt. Flackernde Lichter, unregelmäßiges Funktionieren oder vollständiger Ausfall der Rückleuchten, sind ein Hinweis darauf.
  • Kabelbruch oder Wackelkontakt: Materialermüdung, Vibrationen oder mechanische Schäden können zu Kabelschäden oder schlechtem Kontakt führen. Unter diesen Umständen funktionieren die Rückleuchten nur sporadisch oder fallen komplett aus. Durch ein Klopfen auf das Gehäuse kann es vorübergehend zu einer Wiederinbetriebnahme kommen.
  • Feuchtigkeit im Leuchtgehäuse: Undichte Rückleuchtengehäuse lassen das Eindringen von Feuchtigkeit zu, welches zu Kurzschlüssen, einer Korrosion oder dem Beschlagen des Gehäuseinneren führen kann. Dies lässt sich durch Kondenswasser im Inneren, trübem Licht und zeitweiligem Versagen feststellen.
  • Sicherung durchgebrannt: Kurzschlüsse oder Überlastungen im Stromkreislauf der Rückleuchten können dazu führen, dass die Sicherung durchbrennt. Dies bewirkt, dass alle Rückleuchten, Bremsleuchten und Blinker nicht mehr funktionieren.
  • Probleme mit der Bordelektronik oder Steuergerät: In verschiedenen modernen Fahrzeugen sorgt ein Steuergerät (Body Control Module, BCM) für die Beleuchtungsregelung. Falls dieses Modul oder die Elektronikelemente defekt sind, besteht die Möglichkeit, dass hierdurch die Rückleuchten nicht mehr funktionieren. Bei einem Komplettausfall der Rückleuchten oder wenn bestimmte Rückleuchten nicht funktionieren, auch wenn die Glühlampen in Ordnung sind, muss daher die Bordelektronik geprüft werden.
  • Alterung und Abnutzung: Rückleuchten mit konventionellen Glühlampen unterliegen typischerweise im Laufe der Jahre der gewohnten Abnutzung und fallen dementsprechend aus. Obschon LED-Leuchten eine verbesserte Lebensdauer besitzen, sind sie nicht vollständig vor Problemen gefeit. Wenn die Glühlampen an Leuchtkraft verlieren oder ausfallen, spricht das für eine Abnutzung.

Aus diesem Grund sollte der Zustand der Rückleuchten regelmäßig überprüft werden. Idealerweise sollte ab und an vor einer Fahrt eine zweite Person darum gebeten werden, um das Fahrzeug zu gehen und alle Rücklichter zu überprüfen.

Zusammengefasst machen Rückleuchten das Auto und die Absichten des Fahrers für andere Verkehrsteilnehmer erkennbar. Hierfür ist es erforderlich, dass die Rückleuchten exakt auf das entsprechende Fahrzeug abgestimmt sind. W+S Autoteile bietet Dir dafür perfekte Lösungen an. Unser Expertenteam prüft dafür alle relevanten Modellspezifikationen und Einschränkungen für den VW Crafter. Wir bieten eine sorgfältig gewählte Auswahl an Schlussleuchten von führenden Markenherstellern. Sie wurden gezielt für die unterschiedlichen Anforderungen der verschiedenen Fahrzeugtypen entwickelt. Das bedeutet beste Qualität und präzise Passform sind garantiert. Die für den VW Crafter angebotenen Rückleuchten sind genau für die spezifischen Anforderungen der VW-Fahrzeuge designed.

Welche Aspekte solltest Du bedenken, wenn Du Rückleuchten für den VW Crafter online kaufen möchtest?

Um für den VW Crafter die richtige Rückleuchte online zu kaufen, sind folgende Faktoren wichtig:

  • Einbauseite
  • Beleuchtungsart
  • Fahrzeugspezifische Vorgaben
  • zusätzlich benötigtes Zubehör: Dichtungen, Adapter etc.

Ist nur eine Rückleuchte defekt, besteht keine Notwendigkeit gleich beide zu ersetzen. Der Austausch nur der defekten Schlussleuchte ist ausreichend. Bei Bedarf bieten wir jedoch auch Sets mit beiden Rückleuchten an, falls auf eine bestimmte Designausstattung gewechselt werden möchte oder beide zu ersetzen sind. Zusätzlich umfasst unser Sortiment auch diverse Angebote für Nebelschlussleuchten, Reflektoren, Rückfahrlichter, Dichtungen usw.

Jede Rückleuchte ist nur für bestimmte Fahrzeuge zugelassen, dadurch legen wir Dir nahe, bevor Du eine Rückleuchte für den VW Crafter online kaufst, am Anfang dieser Seite eine vollständige Auswahl des Fahrzeugs zu treffen. Damit werden Dir nur die Schlussleuchten angezeigt, die genau für das Auto geeignet sind. Ob die ausgewählte Schlussleuchte oder das ausgesuchte Set in das Fahrzeug passt, siehst Du auf der entsprechenden Artikeldetailseite. Vor dem Kauf bitte dort noch einmal im Bereich "Passende Fahrzeuge" prüfen, ob es irgendwelche Einschränkungen für das Auto hinsichtlich Baujahr, Fahrzeugausstattung usw. gibt. Diese sind bitte zwingend zu beachten.

Achtung! Bei einigen Produkten ist eine Bestellung nur über die Fahrgestellnummer möglich ist. Daher wende Dich bitte vor dem Kauf an unsere Servicemitarbeiter. Manchmal wechselt der Autohersteller die verwendeten Ersatzteile innerhalb einer Serie. Damit Du sicher sein kannst, dass für den VW Crafter die ausgewählte Rückleuchte oder das Set zutreffend ist, kontaktiere bitte vor dem Kauf unseren Kundenservice. Dieser kann anhand der Fahrgestellnummer prüfen, ob der Artikel zum Fahrzeug passt.

Hohe Qualitätsstandards und Kompatibilität und eine überzeugende Lebensdauer sind die Schlüsselfaktoren für unsere Auswahl an Rückleuchten und dem dazugehörigen Zubehör. Darum haben wir ausschließlich Produkte von etablierten Marken im Sortiment. Die von uns geführten Marken haben langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Autoleuchten. Ihre Produkte werden stetig weiterentwickelt und sorgen dafür, dass sie den Präferenzen der Autohersteller mehr als genügen. Technologische Neuerungen finden bei ihnen ebenfalls Beachtung. Viele Autobauer nutzen Rückleuchten dieser Hersteller auch als Erstausrüsterware und bauen sie direkt ab Werk ein. Ein zusätzlicher Pluspunkt unserer angebotenen Produkte ist der Preis. Preislich liegen diese deutlich unter den Original-Rückleuchten.

Wichtige Anbieter von Rückleuchten und Zubehör für den VW Crafter sind:

  • Hella
  • Herth+Buss
  • Magneti Marelli
  • Olsa
  • TYC
  • Ulo
  • Valeo

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Dabei teilen wir Informationen mit unseren Partnern für soziale Medien, Werbung und Analysen. Einige Cookies sind essenziell, andere dienen der Analyse und Werbung (personalisiert und nicht-personalisiert). Deine Zustimmung zu nicht essenziellen Cookies bzw. mobilen Anzeigenkennungen kannst Du in den Cookie-Einstellungen erteilen oder ablehnen. Cookies werden nur nach Deiner Zustimmung gesetzt, die Du jederzeit anpassen kannst.