Artikelvergleich
Häufig sind Fahrzeuge standardmäßig ohne Mittelarmlehnen ausgerüstet. Falls doch, sind es meist Armstützen statt vollwertige Mittelarmlehnen. Diese Armlehnen sind jedoch häufig nicht optimal positioniert und tragen nicht wirklich zum Komfort bei. Ein anderes Bild zeigt sich bei Mittelarmlehnen, die nachgerüstet werden. Diese haben neben der Stützfunktion noch weitere nützliche Eigenschaften. Dazu gehören unter anderem die Höhenverstellbarkeit, hohe Belastbarkeit, vorhandenes Staufach und Halterungen für Zubehör. Darum legen vor allem Viel- und Langstreckenfahrer Wert darauf, eine Armlehne nachzurüsten. Beim Nachrüsten von Armlehnen gibt es zwei Einbauarten: die erste Möglichkeit ist das Anbringen auf der Mittelkonsole hinter der Handbremse, während die zweite Möglichkeit der Einbau seitlich am Fahrersitz ist.
Mittelarmlehnen in der Mittelkonsole bieten folgende Vorzüge an:
Negativ fällt hier ins Gewicht, dass der eventuell vorhandene Getränkehalter nicht mehr zur Verfügung steht.
Positive Merkmale bei einer Mittelarmlehne, die seitlich am Sitz installiert ist, sind:
Ein Nachteil besteht in der etwas geringeren Belastbarkeit und dem begrenzten Stauvolumen.
Für das Nachrüsten der meisten Mittelarmlehnen ist kein Werkstattbesuch oder Experte nötig. Besonders einfach gelingt der Einbau der Armlehne in der Mittelkonsole. Die Anbringung am Fahrersitz hat einen leicht höheren Schwierigkeitsgrad, da gegebenenfalls die vorhandene Ellenbogenstütze zuvor ausgebaut werden muss. Hierbei kann ebenfalls auf einen Werkstattbesuch verzichtet und die Anbringung mit einfachem Werkzeug vorgenommen werden.
Eine Armlehne nachrüsten lohnt sich für alle, die gerne viel fahren, hohen Komfort schätzen und neben dem Arm abstützen auch gerne noch die Mittelarmlehne als Staufach nutzen möchten. Damit dies gelingt, musssen die Mittelarmlehne genauestens auf die spezifischen Anforderungen des Fahrzeuges zurechtgeschnitten sein. W+S Autoteile bietet Dir dafür die passenden Lösungen. Unser Expertenteam berücksichtigt dafür alle relevanten Spezifikationen und Einschränkungen für den VW Crafter. Unser Angebot an Mittelarmlehnen umfasst ausschließlich Produkte von führenden Markenherstellern. Sie sind auf die unterschiedlichen Fahrzeugmodelle und deren Anforderungen optimiert. Höchste Qualität und Passgenauigkeit sind damit garantiert. Die für den VW Crafter angebotenen Mittelarmlehnen wurden gezielt für die spezifischen Anforderungen der VW-Fahrzeuge ausgelegt.
Um für den VW Crafter die richtige Mittelarmlehne online zu kaufen, sind folgende Faktoren wichtig:
Jede Mittelarmlehne ist speziell für einige Fahrzeugmodelle ausgelegt, daher raten wir Dir, bevor Du eine Mittelarmlehne für den VW Crafter online kaufst, am Anfang dieser Seite eine vollständige Auswahl des Fahrzeugs zu treffen. Damit werden Dir nur die Mittelarmlehnen angezeigt, die genau für das Auto geeignet sind.
Wir legen bei der Auswahl unserer Mittelarmlehnen und dem dazugehörigen Zubehör besonderen Wert auf eine exzellente Qualität und Kompatibilität und eine hohe Lebensdauer. Deshalb sind unsere Produkte nur von bekannten und geschätzten Markenherstellern. Unsere gelisteten Anbieter besitzen jahrzehntelange Expertise in der Konzeption und Produktion von Autozubehörteilen. Sie entwickeln ihre Produkte immer weiter, so dass die Mittelarmlehnen stets die Anforderungen der Autobauer erfüllen, wenn nicht gar übertreffen. Technologische Fortschritte werden ebenfalls integriert. Ein weiterer Vorteil unserer angebotenen Produkte ist der Preis. Oftmals bieten sie einen Preisvorteil von über 50 % im Vergleich zu den Original-Armlehnen der Autohersteller. Somit erleben Kunden, die bei uns eine Armlehne kaufen, ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis.
Wir bieten Dir vor allem Armster Armlehnen aus dem Hause Rati an. Diese Mittelarmlehnen bestehen aus hochwertigen Materialien und überzeugen durch eine ansprechende Optik. Es gibt verschiedene Ausstattungsvarianten für Armster Armlehnen und sie sind spezifisch auf jedes Fahrzeug abgestimmt. Hierbei berücksichtigt Rati für die Designs der Armlehnen besonders die Anordnung von Schalthebel, Lenkrad sowie Vordersitze von jedem Auto. Auf diese Weise wird die ideale Höhe ermittelt, wodurch jede Mittelarmlehne besten Komfort garantiert. Hinzu kommt, dass die Serien Armster 2 und Armster OE1 eine verstellbare Höhe aufweisen, um individuellen Vorlieben der Fahrer gerecht zu werden.
Zudem wird bei der Konzeption auf die bestehenden Mittelkonsolen eingegangen, was erlaubt, dass die Armster Armlehnen genau ans Fahrzeug angepasst werden, für einen exzellenten Sitz. Universal Mittelarmlehnen dagegen sind standardisiert, um für mehrere Autos zu passen. Deshalb haben wir uns entschieden, Universal Mittelarmlehnen nicht für Nachrüstungen anzubieten, weil sie weder den Komfort noch die Passgenauigkeit erreichen können, wie eine spezifisch auf das jeweilige Fahrzeug abgestimmte Mittelarmlehne.