Artikelvergleich
Die ABS-Sensoren, häufig auch als Raddrehzahlsensoren bezeichnet, sind unverzichtbare Teile des Antiblockiersystems (ABS) in Automobilen. Diese messen kontinuierlich die Drehzahl der Räder beim Fahren und übermitteln die Daten an das ABS-Steuergerät. Dementsprechend nimmt das ABS-System wahr, ob ein oder mehrere Räder blockieren, also ihre Umdrehungsgeschwindigkeit in Bezug zur Fahrgeschwindigkeit stark vermindert ist. In diesem Fall greift das System ein, um den Bremsdruck zu regulieren und eine Blockade der Räder zu vermeiden. Dadurch behält der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug, und das Risiko eines Schleuderns oder Ausbrechens wird verringert.
Auch andere Fahrassistenzsysteme wie das ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm) oder ASR (Antriebsschlupfregelung/Traktionskontrolle) greifen auf diese Sensoren zurück. In den meisten modernen Fahrzeugen sind vier Raddrehzahlsensoren verbaut – einer pro Rad. Jedes Rad wird individuell überwacht, um eine präzise Steuerung zu gewährleisten. Es gibt ältere oder einfachere Fahrzeuge, bei denen unter Umständen lediglich zwei Sensoren die Geschwindigkeit der Vorder- oder Hinterräder messen. ABS-Sensoren können durch verschiedene Faktoren kaputt gehen, beispielsweise:
Ein defekter ABS-Sensor kann sich durch verschiedene Symptome bemerkbar machen. Am häufigsten äußert sich ein Sensorproblem durch das Aufleuchten der ABS-Warnleuchte. Die Funktionsfähigkeit des Systems ist dann beeinträchtigt, weshalb es sich abschaltet. Bei starkem Bremsen kann es daher zu einem Blockieren der Räder kommen, wodurch die Kontrolle beim Bremsen beeinträchtigt wird. Bei bestimmten Fahrzeugen kann ein defekter Raddrehzahlsensor dazu beitragen, dass die Geschwindigkeit im Tacho falsch dargestellt wird. In einigen Fällen kommt es durch falsche Signale des defekten Sensors auch zu einem abweichenden Bremsverhalten.
Zusammengefasst lässt sich sagen, dass Raddrehzahlsensoren die Drehzahl jedes Reifens messen, wodurch das ABS-System ein Blockieren der Räder abwenden kann. Um das zu erreichen, müssen die Raddrehzahlsensoren auf das jeweilige Fahrzeug genau abgestimmt sein. W+S Autoteile bietet Dir dafür perfekte Lösungen an. Unser Expertenteam überprüft dafür sorgfältig alle Modellspezifikationen und mögliche Einschränkungen für den VW Crafter. Wir bieten eine sorgfältig gewählte Auswahl an ABS-Sensoren von führenden Markenherstellern. Sie sind auf die unterschiedlichen Fahrzeugmodelle und deren Anforderungen optimiert. Top-Qualität und Passgenauigkeit sind hiermit gewährleistet. Die für den VW Crafter angebotenen ABS-Sensoren sind gezielt für die spezifischen Anforderungen der VW-Fahrzeuge optimiert.
Um für den VW Crafter den richtigen ABS-Sensor online zu kaufen, sind folgende Faktoren wichtig:
Solltest Du mehrere Raddrehzahlsensoren oder Zusatzartikel benötigten, dann stellen unsere fahrzeugspezifischen Produktpakete eine perfekte Lösung dar. Diese enthalten 2 bzw. 4 Sensoren und dazu gegebenenfalls die ABS-Sensorringe und/oder Klemmhülsen.
Jeder Raddrehzahlsensor ist speziell für einige Fahrzeugmodelle ausgelegt, deshalb raten wir Dir, bevor Du einen ABS-Sensor für den VW Crafter online kaufst, am Anfang dieser Seite das Fahrzeug vollständig auszuwählen. Damit werden Dir nur die Raddrehzahlsensoren angezeigt, die genau für das Auto geeignet sind. Ob der gewählte ABS-Sensor bzw. das entsprechende Set zum Fahrzeug passt, erfährst Du auf der Artikeldetailseite. Vor dem Kauf bitte dort noch einmal im Bereich "Passende Fahrzeuge" prüfen, ob es irgendwelche Einschränkungen für das Auto hinsichtlich Einbauseite, Fahrgestellnummer, Baujahr, PR-Nummer, Produktionsdatum usw. gibt. Diese sind bitte zwingend zu beachten.
Achtung! Bei einigen Produkten ist eine Bestellung nur über die Fahrgestellnummer möglich ist. Bitte wende Dich daher vor dem Kauf an unsere Servicemitarbeiter. Es kann vorkommen, dass innerhalb einer Serie der Autohersteller unterschiedliche Ersatzteile verwendet. Damit Du sicher sein kannst, dass für den VW Crafter der ausgewählte ABS-Sensor oder das gewünschte Set passt, kontaktiere bitte vor dem Kauf unseren Kundenservice. Dieser kann anhand der Fahrgestellnummer prüfen, ob der Artikel zum Fahrzeug passt.
Unsere Prioritäten bei der Auswahl von Raddrehzahlsensoren und dem dazugehörigen Zubehör sind eine sehr hohe Qualität und Kompatibilität und eine lange Lebensdauer. Deshalb führen wir ausschließlich Produkte von renommierten Anbietern. Die von uns geführten Marken haben langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von KFZ-Sensoren. Durch kontinuierliche Verbesserung ihrer Produkte stellen sie sicher, dass die Autoproduzenten ihre Anforderungen erfüllt sehen, oft sogar übertroffen. Innovation und Technologie sind ebenso Teil ihrer Entwicklungen. Zahlreiche Kfz-Produzenten integrieren diese Raddrehzahlsensoren als erste Ausstattungsoption in ihre Autos. Ein zusätzlicher Pluspunkt unserer angebotenen Produkte ist der Preis. Ihr Kostenpunkt ist bedeutend geringer als bei den Sensoren der Originalhersteller.
Wichtige Anbieter von ABS-Sensoren und Zubehör für den VW Crafter sind: