Artikelvergleich
Die Funktion der Bremse eines Autos ist, die Geschwindigkeit des Fahrzeugs zu senken oder es sicher zu stoppen. Dies geschieht durch die Umwandlung der kinetischen Energie des Fahrzeugs in Wärmeenergie, die dann durch die Bremsscheiben/Bremstrommeln abgeführt wird. Eine effektive Bremsanlage ist somit entscheidend für die Sicherheit im Straßenverkehr. Die Bremsanlage eines Autos besteht aus mehreren Komponenten, die zusammenarbeiten, um die Bremswirkung zu erzielen. Es gibt bei Bremsen die Arten Scheibenbremsen und Trommelbremsen, die sich durch verschiedene Bauteile unterscheiden.
Die wichtigsten Bestandteile der Scheibenbremse sind:
Folgende Komponenten gehören zur Trommelbremse:
Weitere Bestandteile, die in beiden Bremstypen enthalten sind, sind:
Die Bremse im Auto kann auf unterschiedliche Arten kaputt gehen. Primär ist hier der übliche Verschleiß im Laufe der Zeit zu nennen, der einen regelmäßigen Austausch der Bauteile erforderlich macht. Darüber hinaus führt eine übermäßige Nutzung zur Überhitzung und Fading, was eine frühere Verringerung der Bremsleistung nach sich zieht. Undichte Bremsleitungen und kaputte Bremszylinder, rostige Komponenten oder mechanische Schäden erfordern gleichermaßen einen vorzeitigen Austausch eines oder mehrerer Bremselemente.
Typische Symptome eines Defekts an der Bremse sind:
Die Bremse im Fahrzeug stellt also sicher, dass das Auto verlässlich abgebremst wird und sicher zum Stehen kommt. Hierfür ist es erforderlich, dass die Bremsenteile exakt auf das entsprechende Fahrzeug abgestimmt sind. W+S Autoteile bietet Dir dafür perfekte Lösungen an. Unser Expertenteam überprüft dafür alle erforderlichen Modellspezifikationen und Einschränkungen für den VW Crafter. Unser ausgewähltes Sortiment an Bremsenteilen ist von namhaften Markenherstellern. Sie sind darauf abgestimmt, den spezifischen Anforderungen unterschiedlicher Fahrzeugtypen gerecht zu werden. Überragende Qualität und exakte Passgenauigkeit sind somit gegeben. Die für den VW Crafter angebotenen Teile für die Bremse sind optimal auf die anspruchsvollen Anforderungen der Fahrzeugspezifikationen von VW angepasst.
Generell werden Teile der Bremsen mindestens achsweise erneuert, um stets eine vergleichbare Bremskraft auf jeder Seite zu gewährleisten. Zudem ist ihre Einbauposition entscheidend, da verschiedene Bremsscheiben und Bremstrommeln für eine spezielle Laufrichtung ausgelegt sind. Damit die passenden Bremsenteile ausgewählt werden können, gilt es, die folgenden Fragen im Vorfeld zu beantworten:
Sobald die genauen Anforderungen feststehen, ist es vorteilhaft, bei uns im Shop nach Bremsen-Sets zu suchen. Unsere Bremsenexperten haben die benötigten Bremsenteile fahrzeugspezifisch zu einem Set vervollständigt. Das vereinfacht nicht nur Deinen Auswahlprozess, sondern führt auch zu einer erheblichen Zeit- und Kostenersparnis, da unsere Sets durchschnittlich günstiger als die Einzelkäufe sind. Dies garantiert, dass die im Set enthaltenen Teile optimal zusammenpassen und den jeweiligen Fahrzeuganforderungen gerecht werden.
Um nun für den VW Crafter die passenden Bremsen bei uns zu finden, ist eine Empfehlung von uns, zuerst am Anfang dieser Seite das Fahrzeug vollständig auszuwählen. Auf diese Weise kannst Du die Anzahl der Artikel auf nur die reduzieren, die für das Auto geeignet sind. Ob das ausgewählte Bremsenteil in das Fahrzeug passt, siehst Du auf der Artikeldetailseite. Vor dem Kauf bitte dort noch einmal im Bereich "Passende Fahrzeuge" prüfen, ob es irgendwelche Einschränkungen für das Auto zu Baujahr, Einbauseite und Einbauposition, Ausstattung, Orga-Nummern, Fahrgestellnummer usw. gibt. Diese sind bitte zwingend zu beachten.
Achtung! Falls eine Bestellung nur über Fahrgestellnummer möglich ist, wende Dich bitte vor dem Kauf an unsere Servicemitarbeiter. Teilweise ist es möglich, dass der Autohersteller innerhalb einer Serie die verwendeten Ersatzteile ändert. Damit Du sicher sein kannst, dass für den VW Crafter die ausgewählten Bremsen passen, kontaktiere bitte vor dem Kauf unseren Kundenservice. Anhand der Fahrgestellnummer können unsere Mitarbeiter überprüfen, ob das Produkt für das Auto geeignet ist.
Wir legen bei der Auswahl unserer Bremsenteile und dem dazugehörigen Zubehör besonderen Wert auf eine exzellente Qualität und Kompatibilität und eine hohe Lebensdauer. Aus diesem Grund findest Du bei uns nur Bremsen von führenden Markenherstellern. Alle von uns angebotenen Hersteller haben jahrelange Erfahrungen im Bauen und Entwickeln von Bremsenteilen. Ihre Produkte werden stetig weiterentwickelt und sorgen dafür, dass sie den Präferenzen der Autohersteller mehr als genügen. Sie berücksichtigen ebenfalls technologische Innovationen. Zahlreiche Fahrzeughersteller verwenden diese Bremsenteile als originale Ausstattung und bauen sie direkt in ihre Fahrzeuge ein. Ein weiterer Vorteil unserer angebotenen Bremsen ist der Preis. Ihr Kostenpunkt ist bedeutend geringer als bei den Bremsen der Originalhersteller.
Wichtige Teilehersteller für die Bremsen für den VW Crafter sind:
Zum Bremsenwechsel empfiehlt es sich, eine Bremsklotzpaste zu gebrauchen. Die Bremspaste sorgt dafür, dass die Einzelteile einer Bremse leichtläufig bleiben und verringert damit die Bremsgeräusche. Die Keramikpaste wird dünn auf den Kontaktflächen der Bremsbeläge am gereinigten Bremsträger sowie auf den Rückseiten der Beläge aufgetragen.
Es ist notwendig, die Bremsen nach dem Austausch in der ersten Zeit moderat einzubremsen, damit sich die Bauteile optimal aneinander anpassen können. Die ersten 300 km nach dem Wechsel sollten extreme Bremsungen vermieden werden, mit Ausnahme von Notbremsungen.